Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Na und, welcher Abgeordnete stimmt schon dagegen mehr Geld zu bekommen ? ;)

Eingetragen hab ich mich, aber ich wette der gute Mann weiss nicht mal um was es geht ;)
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

> Eingetragen hab ich mich, aber ich wette der gute Mann weiss nicht mal um was es geht

Das wäre allerdings traurig, da der Mann immerhin Mitglied des Innenausschusses ist. Leider kann ich mich nicht erinnern, ob er bei der Sachverständigenanhörung zugegen war.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Schön das die Herren und Damen Politiker sich da einig sind,was ein "anerkannter Zweck" ist und was nicht.:argw:
Gehen wir mal davon aus dererlei würde wirklich "scharf" kontrolliert werden,die Gerichte ,Ordnunghüter usw tun mir jetzt schon leid,weil man sich jetzt durch die äußerst schwammige Auslegung des Gesetzes streiten wird was Recht ist und was nicht,wenn die sich nicht mal untereinander einig sind.

Und ob nun Wandern oder Campen,Outdoor oder Co ,oft weiss man doch gar nicht ob man nun sein Messer mit 25cm Klinge braucht oder ob heute das mit 9cm Klinge gereicht hätte.Also schlepp ich das Große jetzt sicherheitshalber noch in einem verschlossenen Behältnis mit?Wenn das Ganze nicht so traurig wäre,müßte man echt lachen.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

[Mir nicht. Die sollen halt nach oben Stunk machen oder den Mist umsetzen. Kriegen ja Geld und Pension dafür/QUOTE]


Das war auch eher ironisch gemeint,hätte wohl einen Smilie setzen sollen.:irre:

Sie Sache ist doch die das man sich ja gar nicht mehr sicher sein kann,ob ich nun mein großes Messer zum Wandern und Outdoor dabeihaben darf,weil die sich ja nicht einig sind.Mal davon abgesehen wer fragt denn nach ,wenn er Campen,Wandern geht ob er dies oder jenes Messer jetzt da verwenden darf?:steirer:
Und es werden wohl kaum Ordnungshüter und Co abgestellt um zu kontrollieren wer beim Wandern,Outdoor etc,dies oder jenes Messer benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

...
,weil die sich ja nicht einig sind...
Nun, man sollte es zum besseren Verständnis auch versuchen, von der Gegenseite aus betrachten:
*Die* ist sich in sofern einig, als dass sie sich im Klaren darüber ist, im Fußvolk Unsicherheit und Uneinigkeit zu verursachen...

Und wenn man erst Keile getrieben hat, ist es einfacher, die Bruchstücke zu bearbeiten... :ahaa:
Nix mit "V" - einfaches Prinzip, nicht den ganzen Brocken bearbeiten, sondern den großen Brocken in viele kleine Bröckchen zerteilen.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Super Brief, tolle List! Gratulation!

Jetzt hier nicht ducken und fürchten, es würde schlimmer kommen, wenn man nur fragt. Das war bei Papa zu hause.

Werdet laut! Fragt die, ob sie ne Macke haben, so einen Scheiß zu verzapfen.

Fragt die SPDlerin, was ihr einfällt, so eine Frechheit zu verlautbaren, es geht sie einen Scheiß an, was Bürger tun, wenn es niemandes Weh ist, ob sie damit ein Problem hat.

Den CDUler fragt mal, was er glaubt, mit dem Gesetz zu erreichen?

Blauer Dunst schädigt Lungen, ob man will oder nicht. Messer in Taschen schädigen niemanden, es sei denn, man will es. Und, haben sie gezuckt, oder nicht?

Bleibt hart!

Venceremos!:super:
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Nun, man sollte es zum besseren Verständnis auch versuchen, von der Gegenseite aus betrachten:
*Die* ist sich in sofern einig, als dass sie sich im Klaren darüber ist, im Fußvolk Unsicherheit und Uneinigkeit zu verursachen...

Und wenn man erst Keile getrieben hat, ist es einfacher, die Bruchstücke zu bearbeiten... :ahaa:
Nix mit "V" - einfaches Prinzip, nicht den ganzen Brocken bearbeiten, sondern den großen Brocken in viele kleine Bröckchen zerteilen.


Wenn man es so betrachtet,hast du leider recht:mad:
Freiheit ist ja nun leider nur das ,was das Gesetz erlaubt.
Die Frage ist was machen wir dagegen,das dererlei Leute uns sagen was wir in dieser und jener Situation brauchen,dann fängt der Nächste Idiot an mir zu sagen das ich mein Holz nur noch mit der oder der Axt spalten darf.Das alles ist ja der übelste Mist seit Jahren.

Was ich allerdings befürchte ist das dies Alles nur die Spitze des Eisbergs war.Denn der Fadenscheinige Grund "Sicherheit" im Bezug auf die Verbote,ist doch mehr als lächerlich ,und ich glaube das wissen unsere Damen und Herren Politiker doch ganz genau.Daraus kann man dann auch nur schliessen das Dinge wie,allgemein anerkannter Grund etc ,nur die erhitzten Gemüter besänftigen sollen,bis der nächste Verbotshammer kommt.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Hallo,

für alle, die meinten, daß ein Picknick ein allgemein anerkannter Zweck
zum Führen eines Messers ist, hier ein interessanter Link:

http://www.abgeordnetenwatch.de/christian_lange-650-5822--f101242.html#frage101242

:irre:

Gruß
Matthias
Na und? Ich meine nach wie vor, dass das ein anerkannter Zweck ist. Nur ist das, was ich oder Herr Lange meinen, vollkommen irrelevant. Weder ist das Gesetzt in Kraft, noch gibt es irgendwelche Kommentare oder Ausführungsbestimmungen. So lange bleibt alles in dieser Richtung reines Kaffeesatzlesen.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Auch Herr Lange ist ein Opfer seiner Befindlichkeiten - er hat schlicht keine Ahnung.
Lassen wir sie weiter raten...

Das sich Politiker unablässig zu ihrer persönlichen Auslegung irgendwelcher noch
nicht existierender Gesetze äußern müssen, muss hier niemanden erschrecken.

Gruß,
Steffen


Edit: Sam Hain war schneller aber doppelt hält besser ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Vielleicht sollte man Herrn Lange mal fragen, was er für einen
'allgemein anerkannten Zweck' hält, der zum Führen längerer
feststehender Messer berechtigt ?
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Das wäre vergeudete Liebesmüh'. Ausser nicht aussagekräftiger wischi waschi Antworten kommt da ja nichts bei raus. Die wissen ja noch weniger als wir. Schreiben wir lieber die Innenministerien an und fragen dort. Das sind dann wenigstens Aussage auf die man sich berufen kann.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

...
Das sich Politiker unablässig zu ihrer persönlichen Auslegung irgendwelcher noch
nicht existierender Gesetze äußern müssen, muss hier niemanden erschrecken.
Nun, dazu werden sie ja durch die Frage quasi genötigt... :steirer:
Und weil das Beantworten keine Pflicht ist, und die MdB antworten, was sie wollen oder dürfen, ist Abgeordnetenwatch sowieso nicht mehr, als eine Alibiveranstaltung, und somit lediglich "nice to know".

Manche antworten auf viele Fragen, andere verweigern dauerhaft die Antwort mit dem Hinweis, dass sie gar nicht einsehen, auf anonyme Fragen zu antworten... - dass dort ein Name steht, und keine Anonymität vorliegt, interessiert die gar nicht, und dass die email-Adresse hinterlegt wird, wissen sie offenbar auch nicht...
Als wenn es von Bedeutung wäre, wer auf ein Thema eine Antwort haben möchte... - es ist eine stellvertretende Frage aus dem regierten Volk...

Gruß Andreas
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Nun, dazu werden sie ja durch die Frage quasi genötigt... :steirer:

Etwa so, wie du mich jetzt nötigst. :D

Es gibt durchaus Politiker, die „Abgeordnetenwatch“ ernst nehmen.
Dazu gehört für mich aber auch festzustellen, dass man nichts sagen kann, weil noch nichts klar ist.
Aber es geht bei Lange, Fograscher und Gesinnungskollegen um Befindlichkeiten, da sabbelt man eben etwas herum.

In diesem Sinne sollte man parallel zu den Anfragen bei Ordnungsämtern und Ministerien auch vermehrt bei den
Abgeordneten nachfragen. Fragen kann man ja so vielfältig stellen ...

Grüße,
Steffen
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Leute, die Initiatoren von den Grünen haben sogar behauptet, alle Gewalt ginge vom Staat aus.

Dafür gibt´s in GK ne 6.

Die Grünen haben das mit dem Staat und der Gewalt früher gesagt, um darauf hinzuweisen, wer zuerst zuschlägt (der Polizist und die Atomlobby).

Vor lauter Anerkennung des staatlichen Gewaltmonopols haben die das völlig durcheinander geschmissen.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Moin zusammen,
da geht einem ja das Messer in der Tasche auf...

Wie sagte Herr Lange so schön: Herr Zell soll dieses ernste Thema nicht ins Lächerliche ziehen?

Etwa so:

Als Begründung für die Verschärfung des WaffG. halten u.a. die 'gewaltbereiten jungen Männer' her.

Warum werden die eigentlich nicht verboten? Oder zumindest deren Gewaltbereitschaft?

Ach so, Menschen verletzen oder gar töten ist ja schon verboten! Und, hat irgendwie nicht geholfen...

Sollten da (u.a.) etwa Politiker versagt haben? Und nun, werden die auch verboten? :glgl:

Sorry für OT, mußte einfach mal raus...

Bis denne
Thomas
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Hallo.
Ich bitte nachfolgendes nicht falsch aufzufaßen, aber mich würde
interessieren, was die Damen und Herren Abgeordneten einem
körperbehinderten Mitbürger (fehlen des rechten Armes) für eine
Erklärung vorlegen in Bezug auf das Verbot des Führens von
Einhandmessern. Da sich in unserem Freundeskreis so jemand
befindet, erinnere ich mich noch gut an die Freude als er
zum Geburtstag seinerzeit ein sogenanntes Einhandmesser (Linerlock)
geschenkt bekam. Der „normale“ Bürger darf z. Bspl. ein Backlock
Messer bis 12 cm führen, der „behinderte“ Bürger, sie oben, kuckt
dumm „aus der Wäsche“. Ich bin mir sicher soweit haben "die da oben"
erst gar nicht gedacht.

Willy Grey Eyes
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

...einem körperbehinderten Mitbürger (fehlen des rechten Armes) für eine Erklärung vorlegen in Bezug auf das Verbot des Führens von Einhandmessern. ..

Ach komm schon, man kann gegen dieses Gesetz zwar sagen was man will (und das ist eine Menge!), aber kaum die Diskriminierung Einarmiger.
Es steht doch ausdrücklich drin, dass das Verbot nicht gilt, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt. Wenn dein Bekannter jetzt nicht durch sein Verhalten versucht, sämtliche denkbaren Vorurteile gegen Messerträger (-stecher) zu bestätigen, wird ihm kein Polizist oder Richter ans Bein pinkeln.

Grüße Rainer
 
Zurück