Galileo 23.11.07

Ich finde die Nesmuk sehr schön, leider unfinanzierbar. Wie ich in meinem letzten Beitrag, sarkastisch, zum Ausdruck bringen wollte finde ich die Preisgestaltung kreativ, doch das trifft auch auf Tritz zu. oder auf manches was ich von anderen hier aktiven Messermachern gesehen habe. Ein Seriennesmuk wie das von Solicut wäre interessant, aber selbst das ist mit 490.- recht kostspielig. Schade, bleibt wohl nur akiem mit seinen "Nesmuks". Wohl auch keine echte Alternative, damit bleiben die ein Traum...

lg Woz
 
Ich finde die Nesmuk sehr schön, leider unfinanzierbar. Wie ich in meinem letzten Beitrag, sarkastisch, zum Ausdruck bringen wollte finde ich die Preisgestaltung kreativ, doch das trifft auch auf Tritz zu. oder auf manches was ich von anderen hier aktiven Messermachern gesehen habe. Ein Seriennesmuk wie das von Solicut wäre interessant, aber selbst das ist mit 490.- recht kostspielig. Schade, bleibt wohl nur akiem mit seinen "Nesmuks". Wohl auch keine echte Alternative, damit bleiben die ein Traum...

lg Woz

Hallo Woz,
dann schau Dir doch einmal die Nesmucks von Gerhard Wieland an. Handgemacht, hervorragender Klingenstahl, auf Wunsch mit Hamon,perfekte Lederscheide und zu einem Preis, der in Preis/Leistung für mich unschlagbar ist.www.wieland-der-schmied.de

Bild anbei

Dizzy
 

Anhänge

  • 138_3876[1].mixt.jpg
    138_3876[1].mixt.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 163
  • 138_3879[1].mixt.jpg
    138_3879[1].mixt.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 61
  • 138_3881[2].mixt.jpg
    138_3881[2].mixt.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 56
  • 138_3886[1].mixt.jpg
    138_3886[1].mixt.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 86
  • 138_3887[1].mixt.jpg
    138_3887[1].mixt.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 113
  • 138_3888[1].mixt.jpg
    138_3888[1].mixt.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
habe den beitrag gesehen, ob das mit dem schärfsten Messer und dem ganzen Schmieden alles so stimmt, kann ich nicht beurteilen. Das wichtigste an dem bericht war doch für uns als Messerliebhaber und die ganzen Messermacher, das sich da ein Fürst für Messer interressiert. Seine Messersammlung anschaut, und sich daran erfreut. Das wirft mal einen positives licht auf Menschen die sich an Messer erfreuen.

Gruss Mikro
 
....es gibt auch andere Messermacher,die mit "Blaublüter "auf der Welt viel geld machen,oder :super::super:

Was soll es also,lasst doch jeden das machen was er will.Und die Messer die Lars macht sind absolut erstklassig.

Wenn es nur öfter solche Beiträge auf den Kanälen geben würde,mich würde es freuen !!!

Arno
 
... den ultimativen Schärfetest zeigte ( Haare am Arm rasieren ) habe ich mich vor Lachen auf der Couch gerollt :) ...

Meine Frau auch. Zwischen den Lachanfällen japste sie nur: "Ich find es total widerlich, sich über dem Essen die Haare vom Unterarm zu kratzen"
Zitat aus dem Bericht: "In 25 km Tiefe werden Saphir und Rubin aus Korund." Ja, genau - trägt auch sehr zum Thema bei.
Also ich fand den Bericht gut, aber mir gefallen ja auch Benny Hill und die Muppets.

Mal im Ernst. Unsere Schmiede wurde auch schon öfters von den Medien heimgesucht und wir waren auch schon in Zeitung und Fernsehen. Dass das eine Gratwanderung ist, weiß jeder über den schon mal ein Bericht gemacht wurde. Bei mir gab's zum Beispiel auch die Anfrage für diesen Bericht. Mann, war ich froh, dass dieser Kelch an mir vorbei gegangen ist.

Ansonsten ist Lars ein Netter, find ich.
 
Ich habe den Beitrag nicht gesehen.

Mir fällt hier nur auf, dass es doch einige Leute gibt, die sich durch den beitrag und durch die Preise der dargebotenen Messer irgendwie getroffen fühlen (sonst würde das Thema nicht solch emotionale Reaktionen hervorrufen)

Die Nesmuk sehen wie ordentliche Messer aus! Auch wenn der Mann kein gelernter schmied ist (wie Markus Balbach sagte) kann er doch wohl in 10 Jahren nach seinem ersten Schmiedekurs beim Profi sehr viel gelernt haben!
Ich würde niemals so viel Geld für ein Nesmuk ausgeben!
Aber mal ehrlich.... ich kann mir keinen Schmied auf der Welt vorstellen, der sagen würde: "Hey lieber Spitzenverdiener, die 800 Euro kannst Du stecken lassen, ich verkauf Dir das Messer auch für 250, weil ich mich dann wie ein besserer Mensch fühle!"
Leute.... Ihr tut ja gerade so also ob Ihr noch nie etwas gekauft hättet, wo Ihr für den Namen mehr bezahlt habt! Dann könnte Mercedes dicht machen, es gäbe nur noch Aldi und kein Bioladen mehr, Eure Jeans wäre vom C&A für 15,- Euro und Strider hätte Konkurs angemeldet!

Wenn es leute gibt die solche Messer wollen, dann wäre der Typ doch total bescheuert, wenn es er nicht auch verkaufen würde!!!

das schärfste Messer der Welt wird es sicherlich aber trotzdem nicht sein.... :ahaa:

Gruß

Xzenon
 
Dann könnte Mercedes dicht machen, es gäbe nur noch Aldi und kein Bioladen mehr, Eure Jeans wäre vom C&A für 15,- Euro und Strider hätte Konkurs angemeldet!

Wenn ich mir einen Benz kaufe bekomme ich auch einen Benz, keinen Käfer auf den man einen Stern geklebt hat.
Im Bioladen bekomme Ich Produkte aus biologischem Anbau, kein Holländisches Giftgemüse auf dem ein Biosiegel aufgedruckt ist.
Wenn Ich mir ein Strider kaufe bekomme ich ein Stück Flachstahl mit toller Rummelplatz Bemalung und 10m Paracord gratis.
Und wenn ich mir ein Nesmuk kaufe bekomme ich ein Messer mit halbfertigen Finish und durchschnittlicher Schnittleistung.

Nesmuks sind quasi die Strider der Küchenmesser, extremst aufgeblasenes Marketing, ein mittelmässiges Produkt dahinter, aber dafür ordentlich Fan Hype und viel Image.

Wenn ich mir ein Messer kaufe dann weil das Messer mich überzeugt und nicht weil dort eine gigantische Werbemaschine hintersitzt die das Produkt unnötig verteuert.
 
Gigantisches Marketing bei Strider? Nur Flachmaterial mit 10 m Paracord?

Die Website von Strider ist das Letzte. Ich hab nicht einmal irgendwo Werbung gelesen oder gesehen. Die Folder sind mittlerweile recht rund und die Stabilität - auch wenns viele nicht brauchen - indiskutabel.
Über Paracord und Flachstahl gibts hier fast mehr Threads als über alle anderen Messer. Der Preis ist aufgrund der Fertigung in den USA teuer und ohne Steuer und Zoll unwesentlich teurer als Gleichwertiges von hiesigen Messermachern.

Ich hab mir meine Strider u.a. nach dem Lesen solcher Kommentare gekauft und es ist neben meinem Schanz Custom bisher das Beste was ich je besessen und in Händen hatte...

Die Rummelplatzbemalung hält übrigens bestens ;)

Neu:

11c0c4ghMnl2zPue0eLVfQsU1UBlNKi1VnKDv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg



Knapp 3 Jahre und dauerhafte Nutzung später:

11c0c4ghMnl2zPue0eLVfQsU1Q9iCpgNSED5v4xQp5Fd3Ig=_l.jpg



11c0c4ghMnl2zPue0eLVfQsU1S9OE9YP4U7Fv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg



In einem Käfer - ob mit Stern oder ohne - spinnt wenigstens nicht die Elektronik. Mercedes hat nachgelassen. Strider ist besser geworden! Ebenso wie die besser sortierten Bioläden :D

Schönen Gruß,
Raoul
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man über jemanden was gutes schreibt - ist das gute werbung

wenn man über jemanden was schlechtes veröffentlicht - ist das unbezahlbar

ich hoffe, das nächste messer, welches ich hier vorstelle wird total verrissen.

(unabhängig davon finde ich diese fürblödverkaufenwerbung auch zum ko--, äh lachen, wobei ein bisschen neid mitschwingen mag, es nicht genauso fürstlich hindengeln-zu-können :) )
 
wenn man über jemanden was gutes schreibt - ist das gute werbung

wenn man über jemanden was schlechtes veröffentlicht - ist das unbezahlbar

ich hoffe, das nächste messer, welches ich hier vorstelle wird total verrissen.

(unabhängig davon finde ich diese fürblödverkaufenwerbung auch zum ko--, äh lachen, wobei ein bisschen neid mitschwingen mag, es nicht genauso fürstlich hindengeln-zu-können :) )

Wahre Worte ;)
 
Hallo
Den Beitrag habe ich auch nicht gesehen, aber andere von Galileo.

Ich bin ein absoluter Fan dieses Forums! Aber ich frage mich, was diese Art der Kritik soll? So eine Sendung wirft ein positives Licht auf das Thema Messer und wird von ein bis zwei Leuten mehr gesehen, als das Messerforum User hat. Wer von uns nimmt Kontakt zu den Machern der Sendung auf, bedankt sich und gibt fachliche Anregungen? Hier werden Briefe an Abgeordnete formuliert, es gibt die Initiative "Messer sind Werkzeuge" usw.. Im TV ist mehr politische Beeinflussung drin, als in 100 Threads wie diesem. Jeder Zuschauer, der sich für Messer als Gebrauchsgegenstände, Kunstobjekte oder von mir aus auch als Statussymbole interessiert, ist ein Gewinn für uns.

Gruß Frank
 
Hallo
Wer von uns nimmt Kontakt zu den Machern der Sendung auf, bedankt sich und gibt fachliche Anregungen?
...Im TV ist mehr politische Beeinflussung drin, als in 100 Threads wie diesem. Jeder Zuschauer, der sich für Messer als Gebrauchsgegenstände [...] interessiert, ist ein Gewinn für uns.
Dein Einwand ist sicher nicht ganz unberechtigt, aber irgendwo ist in diesem speziellen Fall überhaupt keine allgemein nachvollziehbare Verhältnismäßigkeit = Übertragbarkeit vorhanden, was einen Imagegewinn zur Folge haben könnte - nur meine persönliche Meinung zum Thema Fernsehreportagen *dieser* Art.

Kannst ja Briefe mit der Bitte um mehr solcher Berichte incl. fachlicher Verbesserung an die Redaktion(en) schreiben - das ist doch das altbekannte Problem:
Das Thema "Fernsehreportagen und ihre Fehler - keine Chance auf qual. Wertsteigerung" ist mindestens genauso oft im Forum diskutiert worden.

Welcher Normalbürger läuft den ganzen Tag mit maßgeschneidertem "Harris Tweed" und seidenen Hals- und Einstecktüchern rum ? Das ist nicht repräsentativ für Deutschland und vermittelt genauso ein falsches Bild wie die Standardreportagen über Messerherstellung oder Messerstecher...

Weil dieser Bericht genauso maßgeschneidert ist, auf den Fürsten, den Schmied und vor allem auf Pro7/Kabel1 ;)

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
So so, also so reden die Männer untereinander:hmpf:. Interessant!?. Leider ist mir bei vielen Aussagen übel schlecht geworden. Und ich soll Fördermitglied von diesem Forum werden? Das muß ich mir nochmal überlegen. Meine Frage an Pitter, ob er solcher jarmarktähnlichen und niveaulosen Meinungsaustausch nicht unterbinden kann. Ich dachte dieses Forum dient dem konstruktivem und freundlichen Informationenausstausch und sollte die Interessierten näher aneinanderbringen. Es ist auch eine Art Visitenkarte der DMG, oder ?

Lars Scheidler verfolgt konsequent und mit Erfolg und Können!! seine beruflichen Pläne, dazu ist er ein aufrichtiger und offener Mensch.
Schade, daß hier eine so derart negative Atmosphäre um ihn geworden ist, sonst hätte er sich bestimmt gerne mit uns über seine Erfahrungen mit Fernsehsendungen unterhalten und auf diese Weise hätten wir viel mehr interessanteres als diesen Klatsch erfahren können.
 
Hi,
es geht meiner Ansicht nach doch nicht darum, jemanden oder dessen Arbeit schlecht zu machen. Es gibt hier im Forum glücklicherweise einige unermüdliche Kämpfer :super: die aufklären und versuchen, dass niemand mehr auf das Anpreisen von "Wunderstählen", "schärfsten Messern der Welt" oder "solche Qualität gibt es nur von japanischen Schmieden" hereinfällt. Diese Zitate stammen jetzt nicht alle aus dem Beitrag, es läuft aber in diese Richtung. Dass Herr Scheidler dass gut auszunutzen vermag und damit Geld verdient sei ihm gegönnt. Wenn aber bei der nächsten Messe jemand zu einem Schmied geht und dessen Messer mit faireren Preisen als geringwertiger, da billiger ansieht, wäre das kein wünschenswerter Effekt. Es gab hier mal eine schöne Diskussion zu diesem Kundenverhalten, ich meine von Ulli Hennicke.
Alles nur meine Meinung!
Gruß, Peter
 
die nesmücken haben schon eine gewisse eleganz,eine schöne schlichtheit.vielleicht einfach nur überbewertet,das liegt an dem sender.es ist eben boulevardpresse und keine wissenschaftliche sendung.
 
...so ist dein Kommentar für mich einfach nur dumm..//...freie Meinungsäußerung..//...dein Befindlichkeitsmodul .
Danke für Deine konstruktive freie Meinungsäußerung !:super:

Ich hätte auch gerne gewußt, was ein Befindlichkeitsmodul ist, aber es gehört nicht zum Thema in diesem Thread an, also ich lasse es.
 
Jetzt weiß ich auch wieder warum ich konsequent jede Mitarbeit egal in welcher Form auch immer bei Fernsehproduktionen ablehne.
Ich hatte da ja auch mal die Gelegenheit das erfahren zu dürfen, was dabei rauskommen kann:rolleyes:

Ich bin mir ziemlich sicher das dieser Film so wie er sich jetzt darstellt nie und nimmer so von Lars Scheidler gewollt war.
Meistens machen diese Sender sowieso was Sie für richtig halten und nicht das was die Darsteller erhoffen bzw. glauben.
 
Ohh Gott oh Gott

Leute Leute. Fang doch bitte nicht an euch jetzt hier wegen den nicht so tollen Kommentaren von wem auch immer zu streiten. Es ist Lars sicherlich gelungen, seine Messer in ein sehr gutes Licht zu stellen (für die Fernsehzuschauer) und ich denke er hat auch ungefähr gewusst was er da macht, weil auf seiner Homepage ist ja schon der Beitrag von Kabel1 verlinkt, der was weis ich wann lief, wenn es nicht der gleiche war, die Sender gehören ja zur selben Gruppe, weiß ich nicht. Ich mag seine Messer vom Design her sehr, würde mir aber höchstens eins nachbauen und nicht weinen, dass ich es mir nicht kaufen kann.

Und vielleicht forder mal einer Lars heraus, die Qualität seiner Messer unter Beweis zu stellen. Dann kann man hinterher darüber reden wie gut sie sind oder nicht.

Mich würde zum Beispiel interessieren wie er den Schliff macht, mit einer Schneide von 1-2 µ Breite (LINK) und wie er das gemessen hat. Vielleicht verrät er es ja, wenn es keine Betriebsgeheimnis ist.

sven

PS.: Der Kabel1 Beitrag kann auf der Homepage angesehen werden
Link
 
Mich würde zum Beispiel interessieren wie er den Schliff macht, mit einer Schneide von 1-2 µ Breite (LINK) und wie er das gemessen hat. Vielleicht verrät er es ja, wenn es keine Betriebsgeheimnis ist.
Rasterelektronenmikroskop oder so was? Hier machen einige Leute aus dem Forum ab und an mal Aufnahmen vom Stahlgefüge, das bewegt sich auch annähernd in den Dimensionen!
Sebastian
 
Zurück