Hallo zusammen,
auch ich habe es mal wieder gewagt und mir diese Meisterleistung des Journalismus angetan!
Und ich muss sagen, dass meine Erwartungen wieder erfüllt wurden.
Mysteriös, welche Stilmittel dort verwendet werden, um den entsprechenden Themenschwerpunkt auf jeden Fall positiv darzustellen.
Die Testaufbauten alleine haben schon dazu geführt, dass sich meine Zehnägel aufgerollt haben.
Auch wenn einige Teile des Hindernissparcours sicherlich einen realistischen Ansatz haben (Pferd und schwingende Hindernisse), wurde es spätestens beim klettern an der Mauer eigenartig.
Ich glaube nicht, dass ein Ritter in voller Rüstung - die sah meines Erachtens auch eher nach einer Tunierrüstung aus - eine Mauer erklomm. Das gleiche galt sicherlich auch für Samurai, denn dafür gab es ja schließlich Ninja, deren Fähigkeiten bei einer anderen Sendung dieser Reihe auf mysteriöse Weise überprüft wurde.
Den Beschußtest der Rüstungen mit einem japanischen Bogen, der natürlich eine extreme Reichweite hatte und eine verheerende Waffe war, und einem europäischer Langbogen, der keiner weiteren Erklärung würdig war, war auch nicht besser.
Zu dem Test mit der "modernen 45-Millimeter-Pistole" (Zitat: Pro7-Homepage) äußere ich mich nicht mehr.
So eine kleine Pistole ist eines Samurai-Schwerts nicht würdig!
Ach ja, und der Schnittest ...
Die Samurai, deren Ausrüstung und kulturhistorischer Hintergrund bieten sicherlich genügend faszinierende Aspekte, um auch eine längere Sendung mit viel Substanz und realistischen Praxistests zu füllen, ohne gleichzeitig einen grundsätzlich, kulturell anderen Lösungsansatz - in diesem Fall mal europäische Ritter - als minderwertig darzustellen!
Mysteriöse Grüße!
Gobann
P.S.: Bis zur nächsten Sendung, bei der bewiesen wird, dass mittelalterliche Ritter viel besser waren als moderne Kampfpanzer ...
