stepan
Mitglied
- Beiträge
- 141
Damit alle wissen worum es geht, stelle ich jetzt mal ein paar Zitate aus einem anderen Thread hier rein.
Zitat von mir:
Zitat von exilant:
Nun möchte ich ganz groß und fett anmerken, dass es schön wäre, wenn ein sachliche und ruhige Diskussion zustande kommen würde (falls bei allen anderen noch Diskussionsbedarf besteht
). Ich gebe mir auch allergrößte Mühe niemanden zu provozieren...
Zitat von mir:
Die Garantie ist ein Indikator für Qualität - so könnte man es pauschal sagen. Die Garantie kann zwar auch zu Werbezwecken verwendet werden, das wird aber sehr schnell nachlassen, wenn die ausgelieferten Produkte massenweise wieder eintrudeln...
Zitat von exilant:
Die Garantie ist definitiv kein Indikator für die Qualität. Das ist völliger Unsinn.
Hohe Garantieversprechen sollen über die Kaufzurückhaltung helfen, die neuen Produkten oder Unternehmen entgegen gebracht werden.
Mercedes gibt gerade mit Hinweis auf die Qualität keine Garantie (sollte es aber besser wieder tun, denn die Qualität ist gesunken).
Das Produkt selbst ist der Indikator der Qualität und der Vergleich zweier oder mehrerer Produkte gleichen Herstellers /gleicher Serie ist ein Indikator für Konstanz der Qualität.
Wer nämlich kauft, weil der Hersteller so toll garantiert vergißt: Ist es eine serienmäßige Gurke, nicht defekt, einfach nur Mist, hast Du es am Bein und bezahlt, Ätsch. Funktioniert, ist aber Schei..e.
Nun möchte ich ganz groß und fett anmerken, dass es schön wäre, wenn ein sachliche und ruhige Diskussion zustande kommen würde (falls bei allen anderen noch Diskussionsbedarf besteht
