Gefahren bei Verwendung von Lithium Akkus und Batterien

hi ist der HXY Lader wirklich so gut? also für den Preis naja kann man denk ich eh nicht viel falsch machen, oder?
aber wo bekomme ich einen adapter von USA Stecker auf DE?

Wenn nicht gepfuscht oder am Layout herumgespielt wurde, sollte der zuverlässig laden. Manchmal liefert DX auch einfach was anderes als bestellt wurde....
Den Stecker kannst du damit anpassen: http://www.dealextreme.com/p/flat-to-round-power-plug-convertor-3529

Dick Sekundenkleber dazwischen setzen reicht. Hab ich mit aller Gewalt nicht mehr von Hand abgekriegt. :)

Übrigens bieten auch deutsche Händler den HXY an, da kriegst du das schneller (Chinese New Year verzögert massiv) und auch das korrekte Modell.

gruß
 
Hi!
...Meine +60 Lampen und die +100 Akkus sollten mir keine ruhige Nach bescheren, wenn sie denn explosiv wären.

Ich schlafe gut.

Sachgerechter Umgang mit Technik bedeutet keine besonder Gefahr, wenn nicht grob missbraucht wird.


Wer Zellen mit hohem Energiegehalt einsetzt, sollte sich über die Risiken bewusst sein.

Angst ist nicht angesagt.

Panikmache völlig deplaziert...

DANKE Heinz! Du sprichst mir aus dem Herzen.
Ich setzte sein bestimmt 15 Jahren Akkus ein, vor allem im Modellbau (Auto , Flugzeug und Heli). Diese Zellen werden gerne richtig hoch belastet und oft außerhalb ihren zulässigen Spezifikationen betrieben - passiert ist trotz dem nie etwas!
Es kommt eben darauf an, ob man sich der mögliche Gefahren bewusst ist und einige grundlegende Maßnahmen trifft/beachtet...

Viele Grüße, Torsten
 
Hi!
ok jetzt muß ich echt schauen was ich mache ist echt ne gute frage ob AA oder CR123a Akku. bzw 18650er

Das ist doch keine Frage: 18650er, ist doch wohl logisch! Hohe Kapazität und trotzdem noch handlich. Für mich von der Größe her die optimale Zelle.:super:
Außerdem gibt es für diesen Akku die meisten Lampen und damit die größte Auswahl. Viele Hersteller bieten ja auch an: 2xCR123 oder 1x18650. Noch schöner geht doch gar nicht - als primäre Versorgung auf 18650er setzen und als Backup für'n Notfall 2 CR123 griffbereit (10 Jahre haltbar)!
Wenn du die Möglichkeit hast, probiere mal mehrere Lampen mit unterschiedlichen Batterieformen aus - was liegt am Besten in der Hand? Nicht nur mal schnell, sondern auch in die Tasche stecken und wieder raus nehmen, wie gut bekommst sie rein/raus, wie praktisch liegt für dich der/die Schalter?
Für mich liegt die Jetbeam RRT-2 optimal in der Hand: Daumen auf'm Cklickie und den Selektorring kann ich mit'm kleinen Finger steuern. Allerdings habe ich recht große Hände...
Meine EDC (1xAA) ist zwar schön klein und passt in jede Tasche, liegt aber über längere Zeit einfach blöd in der Hand (zu kurz für die Hand, dafür aber taschenfreundlich)...

Viele Grüße, Torsten
 
Der Thread in der Kaufberatung ist immer noch offen,
bitte diskutiert dort welche Stromversorgung nun die Richtige ist.

Alex
 
Lange Rede Kurzer Sinn ich versuchs mit den "Gefährlichen" 18650er Akkus hab mir jetzt den
HXY-Lader (2 Schacht version) und dazu 2 Geflammte Trustfire bestellt gehabt, die sind gerade
im Lader und nebendran ist der Multimeter zur Sicherheit. Das alles soll in die ET T20C2 MKII mit
XM-L T6 Led die Hoffentlich am Montag kommt:hehe:.

Danke Für die Entscheidungshilfe

PS: Lustiger weise hab ich schon die nächste TL im Visier:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück