Jo ....das hat Buddelbär schon recht freundlich formuliert.
Ich formuliere das jetzt mal so: Das ein Institut so offen und freundlich mit einem Finder von einem Bodenfund umgeht habe ich bisher noch nicht gehört. Wobei ich mir nicht anmaße alle ähnlich gelagerten Fälle aus Deutschland zu kennen. In der Regel läuft das dann so das der Fund einkassiert wird, Fundplatz muß genannt werden und das war es.
Was Ba.Wü. angeht so hätte soetwas auch böse ausgehen können. Hier sind dann ganz fix einige Behörden der Meinung das man womöglich als Raubgräber da sein Unwesen getrieben habe.
Sollte man etwas gefunden haben ist man gut beraten das umgehend den entsprechenden Behörden zu melden. Wenn man aber eine Metallsonde mit zu Hilfe genommen hatte und dann so etwas "findet" ...... das kann teuer werden. Je nachdem in welchem Bundesland man dabei fündig geworden ist.
Anzeige wegen Landfriedensbruch , graben ohne Behördliche Genehmigung, ......mir sind Fälle bekannt wo hier ein Bußgeld von 800€ fällig waren.
Aber hier schweife ich zu sehr vom Thema ab.