Gehören Waffen überhaupt noch in private Hand?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eisenbahnschiene saugt. Wenn (ja, wenn!) man da mal auf Touren kommt, stoppt einen kein Eichenwald mehr...

Klar hab ich nix gegen Geländewagenfahrer, ich mein halt nur, wer nich ins Gelände fährt, braucht so nen karren doch nicht. Mir wär das eh zu klein, bin mal in nem Jeep Cherokee hinten mitgefahren, dagegen ist mein Golf ne S-Klasse.

Aber wie gesagt: Wir sind doch alle Brüder, wir Anhänger von seltsamen, unnötigen, teuren und gefährlichen Hobbies!:irre: :steirer:

In diesem Sinne;)
 
Gummi Kuhfänger

Zur Fragestellung bei der Welt sage ich lieber nix. Der Zwischenstand ist aber umso erfreulicher ;). Die Welt sieht aber auch in einer Verschärfung des Jugendschutzes eineVerbesserung. Weiss nur nicht was das bringen soll. Bisher waren statt der verbindlichen Altersgrenzen ja schon Altersempfehlungen der USK drauf. Und Spiele ab 18 waren bei vielen Händlern vorsorglich nicht im Regal. Die freiwillige Selbstkontrolle hat imho funktioniert.

[ot]Kuhfänger aus Gummi ist mal nicht so abwegig. Toyota hatte dem alten RAV4 ein witziges Anbauteil aus PU Schaum spendiert. Für einen Cute Ute reicht das aus und ist ungefährlich, der RAV4 wird sowieso nicht im Gelände bewegt.

Übrigens sind nicht nur Geländewägen gefährlich, gibt genug Premium Mitteklasseautos wie BMW 3er und Audi A4, deren Fussgängerschutz mies ist http://www.euroncap.com/results.htm , da ist mein Focus trotz Haubenschloss hinter der Pflaume viel besser.

Gegen Kuhfänger und Winde, wenn so etwas nicht wegen der Optik sondern wegen dem Nutzen drangeschraubt ist, habe ich nichts. Bringt ja nix wenn eine Minderheit auf der anderen rumreitet.

Und es gibt wohl genug Leute die einen praktischen Grund für Geländewagen oder Pick Up haben, im Urlaub in Tirol im Vergleich zum Raum Stuttgart einiges an Pick Ups wie L200 und Ford Ranger und ziemlich viele kleine RAV4s gesehen.[/ot]
 
Danke Hanker done. Hilf aber nix, schau Dir mal die Ergebnisse an.

Im Moment:

67%: Da ein Zusammenhang von Gewaltkonsum in den elektronischen Medien und Gewaltanwendung in der realen Welt nicht auszuschließen ist, sollten die Medien sich jetzt freiwillig verpflichten, weniger Gewalt darzustellen.

Ja, da ein Zusammenhang von Alkohol in Wohnzimmern und Verkehrsunfällen sowie Körperverletzung nicht auszuschliessen ist, sollten die Alkohlolproduzenten sich jetzt freiwillig verpflichten, weniger Alkohol ins Bier zu schütten. Auch die Werbewirtschaft sollte sich, anlässlich der Botschaft vom Bier trinkenden Formel 1 Fahrer, fragen, inwieweit sie am Tod vieler Verkehrsteilnehmer mit schuldig ist.
Da auch ein Zusammenhang von Nasebohren im rechten Nasenloch und gehaltfreiem Politikergelaber statistisch konstruiert werden kann, sollten entweder Nasen oder Politiker verboten werden.

Es ist sinnlos. Ich hatte die Diskussion gestern abend wieder.
Waffen gehoeren alle verboten, Waffen von Schützen gehoeren nur in die Schützenvereine.
Warum?
Ja weil das besser ist.
Warum sollen wir etwas einschränken, mit dem wir kein Problem haben? Ja weil das halt besser ist. Ich brauch das nicht, das muss weg.
Kanns nicht sein, dass der berufliche und soziale Druck in unserer Gesellschaft fuer manche zuviel ist?
Noe (Lehrerin, Netto ohne Ende, 12 Wochen Ferien, Rente ab 30 sicher ind er Tasche), und Ballerspiele gehoeren eh verboten, damit trainiert ja sogar das Militaer seine Killer.
Kanns nicht sein, dass Du dazu einfach keinen Zugang hast, keine Ahnung von den tatsächlichen Fakten udn eifnach mal so nach Gefühl eine "Wahrheit" konstruierst.
Nein. Das braucht kein Mensch, das muss weg.


Aha. Wenn das die Denkfähigeit ist, die Schüler lernen sollen, wird die Bild bald 60Mio. Leser haben.

Gruesse
Pitter
 
Focus / ZD Net

Schade dass Berichte wie dieser in ZD Net http://news.zdnet.de/story/0,,s2110044,00.html?020513163222 nicht häufiger vorkommen. War dann wohl definitiv nix heile Welt in der Familie Steinhäuser. Aber das wollen die meisten eben nicht hören. Ist eben einfacher ein paar Verbote zu erlassen als etwas Grundlegendes an der Gesellschaft zu verändern.

Hoffentlich geht man jetzt wenigstens ein paar Schulreförmchen wie der Schulabschluss bei nicht bestandenem Abi in Thüringen energisch an, denn in vier Wochen kräht kein Hahn mehr danach.

Dass Verbote von "Gewaltfilmen", den bösen Ego Shootern und Waffen im Privatbesitz etwas bringen sollen habe ich auch in meinem Bekanntenkreis oft gehört, ein oberchristlicher Arbeitskollege wollte das Schützenvereine nur noch mit Platzpatronen ballern :D und meinte dass Gewaltspiele und Filme "dämonisieren" (was das auch bedeuten soll...). Eine andere Kollegin, die selten fern sieht (und erst recht keine "bösen" Filme) fand Gewalt in den Medien auch schlimm und meinte dass man das einschränken sollte. Und "sie betrifft sowas ja nicht".

Wenn es für einen selbst keine Einschränkung bedeutet entscheidet man eben immer voreilig und hart. :angry:

Die schlimmste Gewalt kommt immer noch in den Nachrichten, siehe im aktuellen Spiegel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück