Emscherpirat
Mitglied
- Beiträge
- 424
Hallo,
ich habe am Wochenende ein Gerber Tool auf einem Trödelmarkt für einen guten Preis erstanden. Von dem Tool scheinen lediglich beide Messerklinegen und der Kreuschlitzschraubenzieher stärker benutzt zu sein. Ich habe keine Ahnung welches Model es genau ist, es scheint jedoch etwas älter zu sein: die kompletten Klingen sind nicht arretierbar. Das Tool ist brüniert (used sieht es sehr schick aus). Um es zu reinigen (minimaler Flugrost an der Zangenwurzel, aber zuer WD40-Behandlung würde ich es gern auseinandernehmen.) habe ich versucht es auseinanderzunehmen. Die Klingen lassen sich mit einem sehr kleinen Inbus entfernen, also keinproblem. Ich habe auch versucht das Zangenmodul zu entfernen. Über und unter des Arretierknopfes auf jeder Aussenseite der Hebel sitzt je eine Inbusschraube. Mit den, in meinem Besitz befindlichen, Inbusschlüsseln war es nicht möglich die Schrauben zu lösen. Mit Hilfe eines zurechtgefeilten Schlüssels habe ich drei Schrauben ohne Probleme lösen können (kein Ausleiern, nirgends). Die vierte Schraube sitzt sehr fest uns scheint auch etwas durchgenudelt zu sein (Ehrlich, ich war das nicht!). Ich möchte dere Schraube nicht mit aller Gewalt zu Leibe rücken. Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich die Schraube loskriegen könnte? Bevor ich die Schraube total rocke, würde ich es sonst lieber lassen.
René
ich habe am Wochenende ein Gerber Tool auf einem Trödelmarkt für einen guten Preis erstanden. Von dem Tool scheinen lediglich beide Messerklinegen und der Kreuschlitzschraubenzieher stärker benutzt zu sein. Ich habe keine Ahnung welches Model es genau ist, es scheint jedoch etwas älter zu sein: die kompletten Klingen sind nicht arretierbar. Das Tool ist brüniert (used sieht es sehr schick aus). Um es zu reinigen (minimaler Flugrost an der Zangenwurzel, aber zuer WD40-Behandlung würde ich es gern auseinandernehmen.) habe ich versucht es auseinanderzunehmen. Die Klingen lassen sich mit einem sehr kleinen Inbus entfernen, also keinproblem. Ich habe auch versucht das Zangenmodul zu entfernen. Über und unter des Arretierknopfes auf jeder Aussenseite der Hebel sitzt je eine Inbusschraube. Mit den, in meinem Besitz befindlichen, Inbusschlüsseln war es nicht möglich die Schrauben zu lösen. Mit Hilfe eines zurechtgefeilten Schlüssels habe ich drei Schrauben ohne Probleme lösen können (kein Ausleiern, nirgends). Die vierte Schraube sitzt sehr fest uns scheint auch etwas durchgenudelt zu sein (Ehrlich, ich war das nicht!). Ich möchte dere Schraube nicht mit aller Gewalt zu Leibe rücken. Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich die Schraube loskriegen könnte? Bevor ich die Schraube total rocke, würde ich es sonst lieber lassen.
René