Gesetzeskonformer "Oberklassen" - Zweihand-Folder bis 300 Euro gesucht

Gibt es denn einen Review zum Fallkniven PXL ?

Habe über die SuFu leider nix gefunden ... .

Danke ! :)

Gruß

Marco
 
Noch ein Vorschlag: das Eickhorn Pohl One G-10 DE teilverzahnt.
Ein "echter" Zweihänder mit Nagelhau, 23,5cm lange, 4mm starke Klinge, preislich unter 200,- Euro, ich find's super! :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
@nullvolt : klingt interessant ,danke Dir ! :super:


Dennoch eine Frage an alle Wissenden : sind alle Zero T.-Folder

Einhänder ? :confused: :glgl:



Grüße aus Berlin

Marco
 
Schau Dir doch mal die Böker Turbine 42 an, sehr gute Verarbeitung, guter Stahl und 42a konform.
Vom Pohlforce würde ich abraten es ist depremierend 170 Euro für einen Folder auszugeben der einen läppischen Spinewhak Test nicht übersteht den andere Folder, die ein fünftel kosten locker überstehen.
Alternativ wirf doch mal einen Blick auf Klötzli Messer, sind auch sehr hochwertig gearbeitet, allerdings kenne ich mich mit der Produktpalette nicht so aus.
 
@weltenbummler

Danke Dir ! :cool:

ja die Messer von Pohl "beschäftigen" mich schon sehr , wurden ja hier

schon recht kontrovers diskutiert ... :confused:

da stellt sich mir natürlich die Frage , was ist von den entsprechend

ähnlichen Foldern von Eickhorn zu halten ? :rolleyes:

BTW: übermorgen Abend ist schon wieder weekend ! :steirer:


Gruß

Marco
 
Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende!


Da ich weder bei goo.... noch hier in der SuFu fündig wurde ... :

Hat jemand möglicherweise Erfahrungen mit den aktuellen Eickhorn -

Messern POHL ONE E.D.C. & vorallem mit dem PROVOCATOR ??? :confused:


Ich meine wirklich aktuelle Erfahrungen ... und nicht ein Review aus

aus 2007 oder 2008 .... ! :rolleyes:



Schönen Dank ! :super:

Marco :)
 
Ich empfehle dir auch das Pohl Alpha 2 outdoor, ich habe es selber und bin absolut überzeugt von dem Messer, ich habe es jetzt ca. 2 Monate, s war out of the Box schon sehr scharf geschliffen, habe es am Anfang ein mal über den Sharpmaker gezogen um den Klingenschliff zu verfeinern.
Es hat bis heute die Schärfe gehalten und das nach etlichen Arbeiten im Garten, der Küche usw. Außerdem ist es sehr pflegeleicht.
Punktum ich bin so von dem Messer überzeugt das ich es mir sogar mit Cuscadi Griffschalen versehen habe, und sowas mache ich mit keinem Messer von dem ich nicht überzeugt bin.
Also wenn es dir gefällt kauf es.

Gruß
Iron0808
 
Die Entscheidung ist gefallen !

Es werden / sind mehrere Messerchen . :D

... als da wären ... : Eickhorn Provocator , Buck Folding Hunter Finger

Grooved , Gerber Gator mit Teilwelle sowie ein Müller MSP Backlock.

( Diese Aufzählung ist rein zufällig und sagt nix über die Qualität der

Messer oder gar meiner Präferenzen aus ! :hmpf: )

Ich danke Euch für die zahlreichen Tipps , Ratschläge und Empfeh-

lungen ! ! ! :super:

Das Fällkniven PXL imn "lächelt" mich noch an ... `mal sehen ... .



Dankeschön & Gruß

Marco :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück