Gesshin Ittetsu 270mm White #2 Honyaki Wa-Sujihiki - Impressionen eines Slicers

Hi,

na endlich, bei dem Teil bekomm ich echt ne Gänsehaut.
Hammerteil!
aber ein bisschen wenig Lachs für den Killer.:)

Gruss Klaus
 
Das sind auf jeden Fall mal sehr schöne glatte Schnitte :D Da bekommt ja richtig Lust darauf einen Wallhai mit so einem Säbel zu zerlegen :hehe::irre:
 
...aber ein bisschen wenig Lachs für den Killer.:)

Der Rest wanderte portioniert in den TK-Beutel für die Arbeit. Für eine 1-Mann-Portion in Verbindung mit Paste und grünem Spargel hielt ich es für ausreichend :D Würdigere Aufgaben finden sich bei mir leider aktuell nicht und ich wollte kein Foto von dem Schweinefilet posten, welches das Honyaki gestern in mundgerechte Stücke zerteilen durfte :lach:

Danke für die Kommentare!

Gruß, Gabriel
 
Servus,

in der Regel diskutieren wir an Messern Eigenschaften, wie Schneidfähigkeit, Schneidkantenstabilität, Standzeit, Schärfbarkeit u.s.w.

Bei diesem wunderschönen Messer, dessen Aufgabe eigentlich zweckgebunden ist müssen wir von einer überragenden Schnittgüte als hervorstechendstes Merkmal und wesentliche Eigenschaft sprechen. Natürlich auf Augenhöhe mit dem überragenden F & F! :super:

Bei dieser Verarbeitungsqualität erlaube ich mir auf eine völlig geschlossene und fein polierte Schneide rückschliessen zu dürfen, die laut Besitzer eine bis dato nicht gekannte Schärfe zeigt. Dies bedeutet praktisch keinen Stoffverlust beim Trennen eines Schnittgutes.

Das logische Ergebnis ist eine Schnittgüte die völlig glatte, an Glas erinnernde Schnittflächen zurücklässt, wie sie R'n'R als "Apfelglasspalten" salonfähig gemacht hat.;)

Eine spezialisierte Klinge, die keinen Konkurrenz auf ihrem Aufgabengebiet fürchten muss. Was so ein schnöder Shirogami 2 doch zu leisten vermag! :D :steirer:

Gruß, güNef
 
Moin,

ich versuche ehrlich gesagt das Messer nicht technisch oder aufgrund seiner Eigenschaften zu betrachten, sonst würden mir noch die Tränen aufgrund der Investitionssumme kommen :D Für mich ist es schlicht ein hervorragendes Stück Handwerkskunst, was mich fasziniert und jedes Mal zum Lächeln bringt, wenn ich es aus der Seidentasche hole...

...

Bei dieser Verarbeitungsqualität erlaube ich mir auf eine völlig geschlossene und fein polierte Schneide rückschliessen zu dürfen, die laut Besitzer eine bis dato nicht gekannte Schärfe zeigt. Dies bedeutet praktisch keinen Stoffverlust beim Trennen eines Schnittgutes.

Wobei ich ja nochmal betonen muss, dass die Schneide nicht "ab Werk" ist, sondern bereits von Expertenhand aufgearbeitet wurde um die Schärfe im Vergleich zum Auslieferungszustand (wo sie auch schon auf hohem Niveau war) noch etwas in die Höhe zu treiben :haemisch:


Gruß, Gabriel
 
Zurück