Gesucht: Scharfes(!) Messer, das wir auch noch schön finden! Dazu Stahlberatung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja diesen Leitfaden meinte ich. Du kannst übrigens auch dein Miyabi bei Schanz ausdünnen lassen.
Ein paar rostende Vorschläge:
Wakui V2 Kurouchi Gyuto 21 cm nicht rostfrei
Shinko Seilan (青岚) Gyuto 210mm KU Aogami Super By Shiro Kamo
Tanaka Blue 2 Kurouchi Gyuto 210mm
Tanaka (辰光 誠貴作) Blue 2 Nashiji Gyuto 210mm
Tanaka Blue 2 Damascus Gyuto 210mm
Syousin Chiku Migaki Gyuto 210mm Aogami Super

Das sind sehr schneidfähige Messer, deren Stahl sehr scharf werden kann. Und schön sind sie m.E. auch.
 
@tiffel
*Sprachlosigkeit*
Du schlägst japanischen Stil vor?! Sollte nicht überraschend kommen, aber: Nein keines dieser Messer paßt auch nur ansatzweise!
Würde ja gerne mal verstehen wie sowas passieren kann...
 
Hallo Sascha,

ich habe meine GOUs noch nie nachgeschliffen (2 Jahre) und sie sind mir immer noch scharf genug. Wie scharf man sie bekommen kann, weiß ich nicht. Ich bin da aber auch kein Maßstab, denn ich bin Nutzer des Messers und nicht Schleifer. Ich bin nicht dahinter her, meine Messer so scharf wie irgendwie möglich zu bekommen. Ich habe meine Messer nach anderen Kriterien, als du es machst ausgesucht. Meine Messer müssen praxistauglich sein, und da kam mir der rostfreie Stahl mit den Mikartagriffen der GOUs gerade recht ... und ich kann dich schon verstehen, dass Messer auch schön aussehen sollen und ich bevorzuge auch westliche Griffformen. Alles das bieten die Yaxells.

Ich bin kein Metallurge, aber ich denke, unter den rostträgen Stählen sind die Pulverstähle, diejenigen, die man am schärfsten bekommt. Ich habe mir kürzlich ein Kotetsu Sujihiki gekauft. Das hat auch einen Pulverstahl als Mittellage und das war mal so richtg scharf ... diese Rückmeldung gab mir jedenfalls meine, nach 20 s des Habens eingeschnittene Fingerkuppe. Es ist aber noch nicht sicher, ob ich es behalte ... Thema hier: Praxistauglichkeit und Wa-Griff.

Generell würde ich aber sagen, dass, wenn es einem um absolute Schärfe ankommt, ein nicht rostträger Stahl nach wie vor die bessere Wahl ist, denn Chrom ist auch in Pulverstählen vorhanden. Aber das Material spielt ja nur eine Teilrolle beim Schnittverhalten. Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit sind da mindestens ebenso wichtig, abgestimmt aufs Schnittgut natürlich.

Viele Grüße zurück aus Bremen

Stefan
 
Kann ich dir sagen: Du laberst zuviel und da übersieht man zur späten Stunde schonmal was. Ich dachte du empfiehlst mal ein paar schneidfähige Aogamimesser und weil Aogami ein traditioneller Stahl ist, und solche Messer traditionell gefertigt werden, sind auch die traditionellen Griffe dran. Kann ich wissen, dass du immer noch auf deiner Optikfrage beharrst. Anmachen brauch ich mich von dir auch nicht zu lassen. Ich bin raus.
 
@tiffel
oh je! Sensei! Wie konnte das nur passieren!? :confused:
Ach ja: Recht einfach!
Arroganz und völlige Unfähigkeit, objektiv zu beraten. Du kannst einzig und allein deinen Stil beraten - das wäre ja nicht schlimm, wenn Du nicht offensichtlich denkst, das all die, die nicht deinen Geschmack haben, Idioten sind. Und Du läßt das allen, die "traditionellen Stil" nicht mögen auch spüren, das Du sie für Idioten hälst. Sieht man sehr deutlich wenn man mal deine alten Threads so durchliest.
Du magst ja Ahnung haben, aber Hilfesuchenden die keinen "traditionellen Stil" wollen, behandelst Du derart respektlos und arrogant, das man sich nur gruseln kann!
Mit dem "anmachen" hast Du ja angefangen, obwohl ich in meinem letzten Post kein "anmachen" finde... sondern nur Kritik an einem völlig absurdem Vorschlag.

Ja ich schreibe gerne ein bissl zu viel, besonders um subjektive Wünsche objektiv zu verdeutlichen... Aber mein "labern" war übrigens der verzweifelte Versuch auch Dir klar zu machen wie Du mir helfen könntest, da Du ja auch trotz massiven Desinteresse an meinen Wünschen, hier täglich aktiv warst. Ist ja nicht so das Du mir helfen könntest wenn du wölltest...
Meine Fragen sind ja weder aussergewöhnlich noch sind sie schwer zu beantworten, sie richten sich aber nun einmal ausschließlich an westliche bzw. japanisch-westilche-hybrid Produkte - und das willst und kannst Du scheinbar nicht verstehen oder akzeptieren - warum? Ja das wäre mal eine interessante Frage Die Du Deinem Spiegel stellen solltest! Bye Tiffel

Der Thread heisst übrigens: "Gesucht: Scharfes(!) Messer, das wir auch noch schön finden! Dazu Stahlberatung." :staun:

@all
naja ich hoffe mal irgend jemand mag uns trotzdem noch weiter helfen :steirer:
 
Moin

Euer Umgang entspricht nicht dem Stil des Messerforums.

Und da ich keine Lust habe, hier regelmäßig reinzuschauen um zu sehen, wer sich gerade mal wieder wie im Ton vergreift, mache ich einfach zu.

Niemand muss seiner Meinung nach blöde Anfragen beantworten...... es muss aber auch nicht auf jeden "völlig absurden Vorschlag" in ellenlangen Beiträgen, vermischt mit persönlicher Anmache, reagiert werden.

Daher: bye "Gesucht: Scharfes(!) Messer, das wir auch noch schön finden! Dazu Stahlberatung."

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück