Gewinnspiel "Hauch" - 1 Messer zu gewinnen.

Der Klingenrücken ist nicht begradigt, sondern die Spitze oben drauf ist weiter nach hinten gerückt, so dass der Winkel zwischen Griff- und Klingenrücken grösser wird.
 
Die voreder Griffschalenschraube wurde versenkt (sieht auf dem Foto so aus, als ob sie es nicht wäre)

Die Griffschalen wurden ein wenig weiter nach vor gezogen
Die Aussparung der linken Griffschale für den Daumenstift wurde verändert

Es wurden andere Beilagscheiben eingesetzt.

Der Lock bar wurde leicht modifiziert, um griffiger zu sein...

Der Daumenstift wurde geändert.

Der Anschliff wurde nicht so weit nach hinten gezogen, so dass die "Liner" nicht mehr über den Schliff überstehen.

Öhm... was wäre noch möglich?
 
Alle guten Dinge sind drei, dann geh ich Weihnachtsmann spielen:

Die Griffschalen sind nicht mehr abgerundet, sondern flach.

MfG Martin
 
Hallo
Das Spiel gefällt mir :super:
Meine Vermutungen:
1. Es wurde eine andere Anzahl an Schrauben für die Griffschalen verwendet!
2. Es wird eine False Edge geschliffen :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschlag 1:

Das Overlay ist etwas kleiner?
Hier sieht es so aus als würde es bündig mit dem Messerende abschliessen, beim Serienfolder guckt die Platine ringsum raus?


Vorschlag 2:

Die Farbe des Overlays ist anders?
Das wäre eigentlich zu simpel ........
 
Die Platine steht auch hinten am Griff genaus über wie ringsrum. Also das Griffinlay ist hinten ein wenig kürzer.

Und???
 
Da es um einen "Hauch" geht, kann es nur das Finish betreffen :D

Die Titanplatinen werden anodisiert, bzw. gebürstet, die ganze Klinge zu polieren, wäre schon mehr als ein "Hauch"

Gruß Andreas
 
Moinsen

Ich habs !!!!! :D :D :D :D

87_20051222182727_php9v5n7.jpg



Oder nicht ???? :confused: :confused: :confused:


Grüße Andy
 
Die untere Ecke vom Griffende ist mehr rausgezogen,d.h der Griff ist ein bisschen länger.

Der Griff läuft in der Mitte nicht mehr so schmal zu.

Achsschraube ist den anderen Schrauben angepasst,also schwarz.
(bzw. umgekehrt) oder die Achsschraube ist den Platinen angepasst,also mattiert.

Der Schliff ist nicht mehr bis zum Griff hin durchgezogen ,sondern hört ein paar Millimeter vorher auf.(scharf geschiffener teil der Klinge gekürzt)

Riffelung an den Platinen für Daumen und Zeigefinger.

Der Knick an der Unterseite vom Griff ist nicht mehr so hoch bzw. abgesenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der linken Seite gibt´s dann auch Bohrungen mit Gewinde,
so das der Clip umgesetzt werden kann.

oder

der Clip kann von Tip-Down nach Tip-Up umgesetzt werden

oder

Die Platienen sind auf der unteren Seite (hinter dem Linerlock)
runder.

oder

Das Griffende ist abgerundet.

Gruß
 
Der Klingenrücken wird "flacher" also ohne die beiden "Knicke" ausgeführt.

Oder:

"Das Loch / der Knubbel" im vorderen Teil der Platine, das/der zum Teil vom Griffschale verdeckt ist, verschwindet ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück