Dazu möchte ich doch noch ein paar Anmerkungen machen:
Mit einem Glasbrecher am Messerende (oder auch am Kopf, z.B. beim MOD Dieter) geht das besser, insbesondere bei Schlägen im weniger elastischen Eckbereich der Scheiben.
Einen nennenswerten Unterschied der Schlagwirkung (in Relation zur "Aufschlagposition") konnte ich bisher nicht feststellen.
Generell ist es vor allem von Vorteil, in eine Ecke der Scheibe zu schlagen, weil das den Glasregen ins Innere des Fahrzeuges drastisch reduziert; der Großteil der Scheibe bleibt beim "Eckschlag" meist im Rahmen stecken und kann danach sehr kontrolliert per Hand beseitigt werden.
Ein Schlag in die Scheibenmitte läßt die Scheibe oft fast schon explosionsartig ins Fahrzeuginnere regnen.
Übrigens haben die breiten Glasbrecher des Extrema-Ratio Nemesis und MPC bei meinen Versuchen genau so zuverlässig funktioniert wie spitzkegelige Varianten wie z.B. beim Böker RBB.
Stimmt absolut; der Winkel eines Glasbrechers läßt kaum Rückschlüsse auf die Effektivität zu (ohne jetzt die genannten Modelle werten zu wollen

)
Vorgespannte oder sonst mit Federdruck arbeitende Glasbrecher haben allerdings den Vorteil, daß man mit ihnen nicht mit Schwung gegen die Scheibe schlagen muß. Das reduziert die Gefahr von Selbst- oder Fremdverletzung.
Das sehe ich ganz anders.
Bei meinem Versuch mit einem (nagelneuen) Federkörner an einer Heckscheibe bin ich durch den Druck, den man zum Vorspannen auf den Körner ausüben muß und das plötzliche und absolut unkontrollierbare Auslösen des Mechanismus mal eben bis zum Handgelenk in die noch stehenden Scheibe eingetaucht. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen hätte ich das nicht ohne blutige Kratzer oder Schnitte überstanden.
Einen Schlag hingegen kann ich auch mit hoher Kraft auf eine Oberfläche aufbringen, ohne gleich "mit der Tür ins Haus zu fallen".
Beim Auslösemechanismus des Federkörners entzieht sich der Vorgang jeder Kontrolle.
Insofern halte ich gerade das Sicherheitsargument für eines
gegen den Federkörner, nicht dafür.
Was so eine Spitze beim Insassen des Fahrzeuges noch anrichten kann, muß ich hier auch nicht ausmalen.
