Hallo,
ich möchte mir ein Glock Feldmesser holen, bin aber noch am überlegen, ob ich mir eines mit (81) oder ohne (78) holen soll.
Habe auf youtube einige Videos gesehen, bei denen die Säge mit Holz getestet wurde und ich fand die ergebnisse maßlos enttäuschend.
Habe jetzt allerdings in anderen Foren gelesen, dass die Säge eher dazu gedacht ist Gewebe (Fleisch) aufzureißen oder als Notfallsäge für Blech/Glas gedacht ist.
Habe leider keine entsprechenden Videos gefunden, in denen Wild aufgebrochen oder ein Auto zersägt wurde, also verlasse ich mich mal auf euch:
Ist die Säge tatsächlich für etwas zu gebrauchen?
Oder anders herum gefragt: Hat die glatte Variante Vorteile gegenüber der mit Säge (außer dem Preis)?
Ansonsten habe ich gehört, dass das Messer so gut wie stumpf ausgeliefert wird.
Ich habe zu Hause einen Naßschleifstein (raue braune Seite, glättere weiße Seite). Komme ich damit weiter oder muß ich das Messer zum Schleifer bringen/mir ein Schleifgerät zulegen?
Viele Grüße,
Tom
ich möchte mir ein Glock Feldmesser holen, bin aber noch am überlegen, ob ich mir eines mit (81) oder ohne (78) holen soll.
Habe auf youtube einige Videos gesehen, bei denen die Säge mit Holz getestet wurde und ich fand die ergebnisse maßlos enttäuschend.
Habe jetzt allerdings in anderen Foren gelesen, dass die Säge eher dazu gedacht ist Gewebe (Fleisch) aufzureißen oder als Notfallsäge für Blech/Glas gedacht ist.
Habe leider keine entsprechenden Videos gefunden, in denen Wild aufgebrochen oder ein Auto zersägt wurde, also verlasse ich mich mal auf euch:
Ist die Säge tatsächlich für etwas zu gebrauchen?
Oder anders herum gefragt: Hat die glatte Variante Vorteile gegenüber der mit Säge (außer dem Preis)?
Ansonsten habe ich gehört, dass das Messer so gut wie stumpf ausgeliefert wird.
Ich habe zu Hause einen Naßschleifstein (raue braune Seite, glättere weiße Seite). Komme ich damit weiter oder muß ich das Messer zum Schleifer bringen/mir ein Schleifgerät zulegen?
Viele Grüße,
Tom