Grosser Wirbel um kleine Messer in Schweizer Jacken

Usagi Y.

Mitglied
Beiträge
616
Quelle: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/28321444

Die britische Presse greift gegen die Schweizer Kleidermarke Strellson zum Zweihänder. Grund: Die Swiss-Cross-Weste enthält einen "Sackhegel".

BILD: http://www.20min.ch/images/content/2/8/3/28321444/4/1.jpg

Die Jacke gehört seit Jahren zu den Verkaufsschlagern der Firma mit Sitz im thurgauischen Kreuzlingen. Der Gag: Sie ist mit einem Sackmesser der Schweizer Traditionsmarke Victorinox ausgerüstet.

Für das Revolverblatt «The Sun» Grund genug, gegen die Warenhauskette TK Maxx, die die Jacke in Grossbritannien vertreibt, scharf zu schiessen. «Jeder Teenager, der so eine Jacke kauft, wird gleichzeitig mit einem gefährlichen Messer ausgerüstet», schrieb die Zeitung, worauf sich zahlreiche weitere englische Medien auf die Story stürzten. Die «Sun» zittierte in ihrem Artikel Joan Holland, deren Sohn Andrew im vergangenen Jahr mit einem Messer erstochen worden war: «Schrecklich – die fördern solche tödlichen Attacken.»

«Dieser Wirbel überrascht mich sehr», so Strellson-Sprecher Andreas Oettmeier gegenüber 20 Minuten. Bis jetzt habe es noch nie Probleme mit diesem Produkt gegeben.

Das Pressegewitter blieb nicht ohne Wirkung – TK Maxx hat die Jacke nun aus dem Sortiment genommen. Begründung: Mit der Jacke könnten Minderjährige ein Messer kaufen. Das verstosse gegen geltendes Recht.
 
Minderjährige können somit ein Messer kaufen. Um Gottes Willen... Mal im Ernst: generell ist doch ein kleines Schweizer frei verkäuflich. Die spinnen, die Briten. Ich denke übrigens nicht, das in der BRD mal Schweizermesser verboten werden, dazu ist die Akzeptanz zu groß. Gruß
 
Ergo: kleines Schweizer = gefährliches Messer = Waffe :teuflisch
Da trifft dann wohl sinngemäß zu: Hieb- oder Stoßwaffen, die ihrer Form nach geeignet sind, einen anderen Gegenstand vorzutäuschen, oder die mit Gegenständen des täglichen Gebrauchs verkleidet sind.

Wie schon gesagt: Die spinnen, die Briten! :glgl::glgl::glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
:glgl:Dieses Maß der Blödheit und Ignoranz ist wohl kaum zu überbieten.
Sollte es hier einmal so weit kommen, dann verliere ich noch den restlichen Glauben an die Demokratie...
 
Ich war noch nie in England. Daran wird sich zu meinen Lebzeiten auch nix mehr ändern. Da bin ich mir sicher, wenn ich sowas lese.

Messermögende Briten sollten diese Kette explizit meiden und dies den dortigen Chefs auch schriftlich kundtun. Voting with your checkbook, nennt man das dort, wo man deren Könige mal vertrieben hat :teuflisch
 
Was ich mich grade frage: Woher stammt eigentlich diese panische Angst der Engländer vor Klingen? Mal ein paar Möglichkeiten: a) genetische Gründe b)Presseinduzierte Gründe ("sun") c)politische Gründe d) kombination aus b+c.
 
Hier zwei Links zu englischen Zeitungsseiten:

"Fool Metal Jacket" http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/justice/article1762835.ece
"a potentially lethal knife", "It’s horrendous. They’re promoting knife crime", "What has it come to when clothes become weapons?"

"The jacket to die for" http://www.dailymail.co.uk/news/art...ed-coat-concealed-2-5-inch-blade-shelves.html

Glücklicherweise zeigen Leserkommentare dort, dass sich nicht alle verarschen und von dieser Massenhysterie anstecken lassen.
[Edit: noch paar Kommentare mehr gelesen: die Vernünftigen sind wohl eine Minderheit...]

@Kwisatz: Ein Boykott dieser Ladenkette würde die Falschen treffen. Der Verkauf von Messern (aller Art und Größe) an unter 18-jährige ist in GB gesetzlich verboten.

Dieses Bild in Dailymail zeigt ja ganz schonungslos die wahren Dimensionen des Armeemessers: Die Klinge ist fast so groß wie der Kopf ;)
article-1067139-02E27D7A00000578-133_468x621.jpg

Ich hoffe das Verlinken ist ok, sonst bitte löschen!

Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
:glgl:Dieses Maß der Blödheit und Ignoranz ist wohl kaum zu überbieten.
Sollte es hier einmal so weit kommen, dann verliere ich noch den restlichen Glauben an die Demokratie...

Demokratie kann manchmal bedeuten, dass 49% die Konsequenzen für das tragen müssen, was die anderen 51% für richtig halten .... auch wenn diese 51% in manchen Bereichen nur mehr medial gesteuerte, nichtdenkende "Mitschreier" sind.

Die Macht in der Demokratie liegt manchmal nicht beim Volk sondern bei den Medien .... ein paar Anlaßfälle, eine einseitige Darstellung und entsprechende Medienarbeit und plötzlich ist der Druck auf die legislativen Entscheidungsträger so groß, daß sie (Schein-)lösungen vorgaukeln müssen. Die wollen ja wiedergewählt werden ... nach dem Motto "Wir tun was ... (ob´s was bringt oder nicht ist egal, aber wir tun irgendwas!")

Straftaten mit Messern passieren überall, egal welche Gesetzgebung ...

Die Reaktion von Strellson ist auch klar, die wollen ja Jacken verkaufen, und nicht Messer, also kann man davon ausgehen, daß sich Strellson nicht auf die Seite der Messerbenutzer stellen wird.



Gruß, C.
 
Vor allem ist hier das Ende journalistischer Dummheit erreicht !

Soweit ichs nun entdecken konnte, fangen die Jacken mit "Taschenmesserchen" bei zarten 299,-€ an.
Klar doch, dass da alle Pubies sofort zuschlagen :irre:.
Bei dem Taschengeld heut zu Tage :hehe:.
Wer wird sich sone Jacke kaufen, wenn er das Messerchen eh ( auch in Great Britain ! ) solo kaufen kann ?
Solche Taschenmesser liegen bei uns im Bergsportbereich frei verkäuflich und "klaurbar" herum.
Soviele wie da liegenbleiben, sind sie nicht gerade DIE begehrten Messerobjekte von Kids und Teens. Sonst müsste ich mehr nachbestellen :hehe:.

Ich gehöre zu den Verkäufern und Messerbastlern, die sicher nicht dafür zu haben sind "Stechwütigen" Kids ( oder Spätpubies )etwas zu verkaufen, Wer ein Messer trägt, trägt auch Verantwortung.
Aber solcher Journalismus ist einfach nur noch lächerlich :glgl:.

R.
 
Minderjährige können somit ein Messer kaufen. Um Gottes Willen... Mal im Ernst: generell ist doch ein kleines Schweizer frei verkäuflich. Die spinnen, die Briten.
Z.B. bei uns in Deutschland ja, doch in England eben nicht. Ich erinnere mich das im "Offensive Weapons Act" eine ganze Menge speziell zum Thema Minderjährige steht. Und zwar sehr restriktiv formuliert.

Was genau weiß ich allerdings nicht mehr. Ist schon zu lange her das ich im "Offensive Weapons Act" gestöbert habe. Und bei meinem für Gesetzestexte nicht ausreichenden Englichkenntnissen habe ich nicht mich betreffende Teile halt nur überflogen. Ich wollte ja nur herausfinden inwieweit ich Schwein gehabt habe das kein Gesetzeshüter auf die Idee kam das ich nichts ahnend ein SAK in der Tasche hatte.

Gruß, Bernhard
 
Dieses Bild in Dailymail zweigt ja ganz schonungslos die wahren Dimensionen des Armeemessers: Die Klinge ist fast so groß wie der Kopf ;)
....

Ich hoffe das Verlinken ist ok, sonst bitte löschen!

1. Ja. Ist ok, solange Du eine Quelle angibst.
2. Ähm. Du glaubst aber nicht, dass die Perspektive und der Bildwinkel zufällig gewählt wurden, um das Messer unverhältnismäßig gross und den Träger eher bedrohlich wirken zu lassen. Ich glaube das nicht. Das zum Thema Manipulation.

Pitter
 
Was ich mich grade frage: Woher stammt eigentlich diese panische Angst der Engländer vor Klingen? Mal ein paar Möglichkeiten: a) genetische Gründe b)Presseinduzierte Gründe ("sun") c)politische Gründe d) kombination aus b+c.
Ich denke mal es ist eine ganz allgemeine Entwicklung.

Meine Mutter berichtete mir mal von den für sie ziemlich schockierenden Museen zur Militärgeschichte. Wo eben nicht nur historische Tatsachen vermittelt werden, sondern das Ganze ziemlich stolz und martialisch getan wird. Wobei sie beim Thema WK II wohl nicht die unterschiedlichen Sichtweisen versteht. Für uns ist es halt ein unseliges Kapietel in der Geschichte. Die Engländer dagegen sind stolz standgehalten zu haben. Und das sie so lange Jahrzehnte daran festhalten kann ich auch verstehen. Sie sind an den nämlich nach dem Krieg an den Kriegskosten wirtschaftlich fast zugrundegegangen.

Das das Thema Krieg, und verwandte Themen, inzwischen teilweise ganz anders gesehen werden könnte ich mir mit den ganz heißen Zeiten der IRA erklären. Das erlebt wurde wie sehr Gewalt eskalieren kann. Und nun halt ein Schwenk ganz ins Gegenteil.

Man merkt auch an anderen Stellen ähnliche Veränderungen. Z.B. wurde bei der "Last Night of the Proms" bis vor ca. 5 Jahren noch das volle Programm à la "Rule Britannia" mit Begeisterung und Klamauk zelebriert. Inzwischen ist dieser Teil des Programms wegen der Political Correctness auf ein Minimum zusammengestrichen.

So als Außenstehender, der keine engen Verbindungen nach England hat, ist für mich schwer zu überblicken was da vorgeht. Verstehen erst recht nicht. Einzig die Hyterien in unserem eigenen Land geben mir kleine Hilfen.

Gruß, Bernhard
 
Aber solcher Journalismus ist einfach nur noch lächerlich :glgl:.

Ich kann über solche Artikel nicht mehr lachen. Dieses Geschreibsel (es hat nichts mit Journalismus zu tun) ist überhaupt nicht lächerlich. Es erfüllt seinen Zweck, nämlich Spalten vollsülzen. Und auch nicht lächerlich ist die Wirkung. So blöd kann man gar nicht schreiben, es bleibt immer etwas hängen.

Ich sag nur: Vor der Novelle des WaffG, als das Verbot des Führens das erste mal durchsickerte: "Nene, das kann nicht sein, so blöd sind die nicht, das lässt sich ja auch keiner gefallen."

1. April 08: "Oh, hopperla"

Pitter
 
Wenn es nur darum ginge, Jugendliche vom Besitz "gefährlicher" Messer abzuhalten, hätte hier doch wohl gereicht, das geltende Recht (in GB) einzuhalten und die Jacke in Kombination mit Messer nur noch an Erwachsene verkaufen zu dürfen?! Das könnte ich dann auch nachvollziehen. Wieso wird der Verkauf generell eingestellt?

Ich find´s ne ziemlich perverse Charaktereigenschaft, ständig seine Macht, mit Hilfe eines vorgetäuschten Schutzes der Kinder und Jugendlichen durchzudrücken.
 
Zitat:
Ich kann über solche Artikel nicht mehr lachen. Dieses Geschreibsel (es hat nichts mit Journalismus zu tun) ist überhaupt nicht lächerlich.

Pitter

Oh - da hätte ich mich deutlicher Ausdrücken sollen - klar, da sind wir einer Meinung - das erfüllt seinen Zweck und ist in dieser Hinsicht natürlich alles andere als lächerlich.
Ich meinte es mehr aus unserer Sicht.
So etwas aufzusetzen ist " in unseren Augen" im Grunde lächerlich, - leider nicht in den Augen derer, deren Ängste, Hysterien und Emotionen geschürt werden.
Eigentlich erschreckend, wie Medienabhängig Menschen sind. Oft fehlt es offensichtlich an jedem Funken Hausverstand und nüchterner Beurteilung.
In einer Zeit proklamierter eigener unabhängiger Meinungsbildung muss man fest stellen, dass viele sich ihre Meinung garnicht bilden, sondern bilden lassen und sich dann auch noch einbilden, eine eigene zu haben.
Das ist nichts Neues, - weil bequem und vielen auch Wurscht - solange es nicht ans Eigene geht.

Also - zur Korrektur - lächerlich an sich ja schon, - doch leider nicht zum Lachen, weil wohl nicht ohne Spätfolgen.

Gruss, R.
 
Mein Chef ist Engländer, der findet die Gesetze bei sich zuhause vollkommen in Ordnung! Der findet z.B. auch dass Messer wie mein Grippi generell verboten gehören und Messer (auch Kochmesser) keine Spitzen haben dürften. (Das wurde in England wohl mal diskutiert)
Er sagt, wenn dadurch nur ein Menschenleben gerettet wird, dann hat sich’s gelohnt die anderen einzuschränken...
Diese Einstellung findet man doch auch bei einem Großteil unserer Bevölkerung! Und wenn Medien von Messern sprechen, denkt doch keiner an ein SAK! Originalzitat einer Bekannten "Messer gehören in der Öffentlichkeit verboten, niemand muss mit einem Messer rumrennen"
Daraufhin habe ich erwähnt, dass ein Schweizer Messer doch ganz nützlich ist, wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist. Darauf kam "Ein Schweizer Messer ist doch kein Messer..." Soviel zum Thema!
 
alle nach groenland deportieren und OHNE messer aussetzen, mal sehen was passiert. spass beiseite, es ist das beste zeichen einer demokratie, das die rechte eines anderen nur soweit eingeschraenkt werden, wie unumgaenglich.
 
Keine Panik, da kommen wir auch noch hin.
Warum reden wir hier um das Problem herum? Diese Art von Journalismus gibt es doch auch in Deutschland! Und solange diese Art von perversem Geschreibsel selbst in unseren Chefetagen zur Meinungsbildung beiträgt, hat Big-Bear ja so was von recht! Die spinnen, die Briten! Ja, richtig, aber auch: Warum sind die Germanen nicht besser? Es ist ja so einfach, mitzulaufen. Anscheinend ein Grundproblem des "mündigen Bürgers"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy
Dann hätte ich gerne die Meinung der Journalisten gelesen,wenn die auf dem Dannenberg-Event gewesen wehren,dann hätten sie bestimmt da rüber berichtet,das sich jeder auf dieser Veranstaltung mit Waffen eindeckt.

Gruß Maik
 
Zurück