Buchempfehlung
Auch ich, begeisterte Nutzerin von Schweizer Taschenmessern, bin des öfteren auf der Suche nach Anleitungen und Anregungen für Schnitzereien mit einem gewöhnlichen Taschenmesser.
Auf meiner Reise durchs Netz bin ich vor kurzem auf diese Seite gestoßen:
Werken mit dem Taschenmesser von Felix Immler, einem Schweizer Sozialarbeiter und Naturpädagogen.
Alleine schon von der liebevoll aufgemachten Internetseite her aufmerksam geworden, hab ich mir das Buch sofort angeschafft und was soll ich sagen: ich bin restlos begeistert! Felix fasst alles, was man sich an Tipps und Anleitungen meist mühelos zusammen suchen muss in einem Buch zusammen. Pädagogische Hintergründe und Tipps, wie der richtige Umgang mit dem Taschenmesser, die Wahl des richtigen Taschenmessers, Schnitztechniken, konkrete Anleitungen, Schärftechniken, Wundversorgung und vieles mehr sind auf liebevolle und anschauliche Art und Weise in einem Werk zusammengefasst.
Ich würde das Buch allen Schnitzbegeisterten empfehlen. Und ganz besonders jenen, die Kindern und Jugendlichen den Umgang mit der Natur und dem Taschenmesser näher bringen wollen, also allen Eltern und pädagogischen Mitarbeitern.
Eine Anmerkung für Skeptiker: das Buch wurde von der Firma Victorinox gesponsert und das merkt man dem Buch auch an. Ich für mich freue mich darüber, weil ich eine hohe Meinung von dieser Firma habe. Allen anderen sei gesagt, dass sich die Anschaffung des Buches auch für diejenigen eignet, die keinen Bezug zu Victorinox haben

.
LG Foxi