Die Lampen von Insight sind wirklich weit verbreitet. das liegt allerdings IMVHO am günstigen Preis und der Kompatibilität mit vielen Waffen (hier insb. Kurzwaffen). Die Leuchtleistung und das "Bild des Lichts" können meiner Einschätzung nach nicht für eine positive Kaufentscheidung förderlich sein. Vom fummeligen Schalter, der den Nutzer zwingt, mit dem Abzugsfinger rumzuspielen, halte ich überhaupt nichts.
--> Bevor Einwände kommen: Ich kann den Schalter nicht mit dem Daumen bedienen, wohl zu kleine Hände. Eine Bedienung mit der Unsterstützungshand finde ich erstens unpraktisch und zweitens gibt es ja auch Situationen, in denen die zweite Hand andere Dinge macht <--
K-T hat mit der Feststellung recht, dass eigentlich alle Taschenlampen von SureFire mit einem schockresistenten Kopf nachgerüstet werden können.
Von einer Langwaffenmontage ohne diesen Kopf ist wohl dringend abzuraten. Darüber hinaus, "schlagen" die Batterien der Taschenlampe bei einer Waffenmontage beim Rückstoß aneinander, was auch für die Batterien nicht so gesund sein soll. SureFire bietet deswegen Batterie-Sticks mit 2 oder 3 SF132A an. Sowas kann man natürlich auch mit einem dünnen Schrumpfschlauch selbst machen.
Bei den SureFire Waffenmontagen ist diesem Effekt mittlerweile durch bauliche Veränderungen (Spacer, bzw. nicht mehr reihenförmige Anordnung) abgeholfen.
Man bekommt halt das, wofür man bezahlt...
Holger
<edit> Übrigens braucht natürlich eine LED keinen speziellen, schockisolierten Kopf, da es ihr am Glühfaden mangelt. SureFire hatte auf der IWA einige Prototypen von Langwaffenmontagen mit LED-Kopf vorgestellt. Das scheint mir ein sehr interessantes Konzept zu sein. Zumindest seit es die 5W Luxeon-LED mit, je nach Toleranz, 65-120 Lumens gibt.
Ich habe seit dieser Woche eine L4

und die könnte ich mir sehr gut als Waffenmontage vorstellen. Es kommt halt auf den Einsatzzweck an. Einen Hirsch werde ich auf 200m nicht damit anleuchten können, aber andererseits... das will ich ja auch gar nicht
