Gute Einsteigermesserserie gesucht

Guten Morgen,

Richtig, das war eine ziemlich doofe Frage von mir heute Morgen.
Die nicht rostfreien Carbonstahlvarianten gibt es nur in Pflaume oder Walnuss.
In diesem Fall wähle ich Pflaume, da Walnuss doch ziemlich dunkel ist und wenn das mit einölen sogar noch dunkler wird, dann ist das für mich nichts.

Dann würde ich mir mal den Eicker Wetzstahl anschauen. Mein Diamant und ein Keramikwetzstahl tragen mir Zuviel ab. Ich möchte die Schärfe ja vorallem erhalten. Wenn die Schärfe nachlässt, ziehe ich die Messer lieber gleich über die feine Seite meines Missakas.
Ich sehe das so wie bei meinen Rasiermessern: der Stoßriemen richtet vor dem Rasieren den Grat wieder auf. Geschärft wird da nichts. Bestehen die Rasiermesser die Haarprobe nicht mehr, werden die ein paar mal über den Stein gezogen, dann über den Pastenriemen und abschließend über den Lederstoßriemen.
So würde ich das mit den Kochmessern auch machen, oder liege ich da grundlegend falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
@steve

Morgen...Du siehst das genau richtig...Wenn Du dein Rasiermesser im Griff hast...wirst Du mit den Kochmessern auch klar kommen.
Wenn meine Messer nachlassen...nehme ich auch einen feinen Stein...und dann Leder...

Ein Keramikstab ist aber nicht sooo abrasiv,wie du glaubst...das geht absolut super...
Wenn Du eine Methode hast die Du kennst/kannst würde ich dabei bleiben...das Ergebnis zählt !!


gruss knifeaddict
 
Na, ich denke ich nehme lieber einen der beiden genannten Wetzstahle als einen aus Keramik. Da soll gar nichts abgetragen werden, sondern lediglich die Schärfe länger erhalten bleiben.
Der Rest erledigt der Schleifstein.

Dann wären ja alle meine Fragen beantwortet. Herzlichen Dank an Alle und ein schönes Wochenende!

Edit: Wobei, eine Sache noch (ist ja fast wie bei Columbo):

Was macht mehr Sinn, das K1 mit 9cm oder das K2 mit 11cm als Universalmesser, dass meine Holde notfalls auch als kleines Kochmesser nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom K1 bin ich absoluter Fan, allerdings nur als Schälmesser. Für einen Allrounder ist es komplett das Falsche, zu kurz und zu flach. Zum K2 kann ich nichts Ausführliches sagen, aber 11cm sind definitiv auch noch zu wenig Klinge (die Form geht aber in die richtige Richtung). Das K3 oder K4 kann ich mir als kleinen Allrounder schon deutlich besser vorstellen.

Zum Thema (Mikro)Feinzug: sehr gute Entscheidung, wie ich finde.

Ich würde mich der Empfehlung anschließen die Griffe handverlesen zu lassen (nach Holzmaserung & Verarbeitung)! Claudia Rudi vom Messerkontor ist für ihren hervorragenden Service diesbezüglich bekannt.

Viele Grüße und viel Spaß mit den Neuen!
Philipp
 
Na, ich denke ich nehme lieber einen der beiden genannten Wetzstahle als einen aus Keramik. Da soll gar nichts abgetragen werden, sondern lediglich die Schärfe länger erhalten bleiben.
Der Rest erledigt der Schleifstein.

Dann wären ja alle meine Fragen beantwortet. Herzlichen Dank an Alle und ein schönes Wochenende!

Edit: Wobei, eine Sache noch (ist ja fast wie bei Columbo):

Was macht mehr Sinn, das K1 mit 9cm oder das K2 mit 11cm als Universalmesser, dass meine Holde notfalls auch als kleines Kochmesser nutzen kann?

Hallo

Ein Plan B ...für deine Holde ? ...-Aber JA ...das macht immer Sinn..


lol

knifeaddict

PS: und ein Zalando Gutschein......
 
Super, dann überlege ich mir mal das K2 oder K3 als Universalmesser.

Das mit "handverlesen" ist ein Klasse Tipp. Werde ich umsetzen! Danke.

Ich habe heute mal die Sendung "Der Letzte seines Standes" mit Wilfried Fehrenkampf gesehen. War ja ein sehr sympathischer Meister seines Fachs. Bedauerlich, dass er so früh von uns ging.
Toll, dass er noch einige Gesellen ausbilden konnte. Hoffentlich machen die was draus!
 
Das Phänomen Tomatenmesser/Sägeschliff findet in der Frauenwelt eine große Anhängerschaft. Deshalb meine Empfehlung. Frauen sind so schrecklich praktisch veranlagt wenn es um ein Küchenwerkzeug geht. Typische Verhaltensmuster sind das auswählen eines sog. Lieblingsmessers, meistens mit einer kurzen Klingenlänge bis max. 15cm. Damit wird dann alles aber auch restlos alles geschnitten und wenn es dann noch sägt und sozusagen immer scharf ist umso besser :steirer:

Gruß, kup


OT aber hey.. geniale Aussage. Können bestimmt viele, wie auch ich, genau nachvollziehen:lach::glgl:
 
Zurück