... ob es ein 8x20 oder 10x25 bzw. ein 8x32 wird.
Ich habe seit Jahren alle drei Gläser und benutze sie auch.
Das 10x25 würde ich wegen der zu hohen Vergrößerung nicht zum Wandern mitnehmen und das 8x32 wäre mir schon zu groß und zu schwer.
Das perfekte Glas zum Wandern ist ein Zeiss (Oberkochen) 6x20, das es neu nicht mehr gibt.
Das Leica 8x20 ist aber auch gut geeignet.
Knackscharf, kompakt und mechanisch sehr robust.
Falls das Glas nicht ausschließlich beim Wandern genutzt wird, wäre das 8x32 wegen der höheren Lichtstärke universeller nutzbar.
Das 10x25 ist auf Detailerkennbarkeit ausgelegt.
Wegen des geringen Gewichtes wird man das Glas auflegen müssen.
Es ist übrigens eine gute Idee, mit Leica anzufangen.
Früher oder später landet man da sowieso, wenn man sich für feine Technik interessiert.
Interessant sind auch die stabilisierten Canon Gläser.
Speziell die kleinen 8x25 und 10x30 Versionen.
Empfindlicher als die Leica Gläser, aber das Bild steht wie angeschraubt.