Kleiner Nachtrag...." Schwatvogel" hat eine Zusammenstellung gemacht
Praktisch DIE MARKTÜBERSICHT schlechthin...
Falls DU noch nicht sicher bist
https://lookalivecontest.files.wordpress.com/2015/01/messer-sheet-blog1.pdf
Mann, das Teil ist klasse! Kann man das nicht als Sticky Thread der Kaufberatung voranstellen?
Mir stellt sich also die Wahl wo ich einen Kompromiss machen möchte, und ich habe beschlossen lieber etwas mehr Geld auszugeben als denselben an der Qualität zu machen.
Nach der Lektüre hab ich diese hier im Blick:
Kanetsugu Pro M - nett, aber der Griff sieht so merkwürdig aus. Guter Preis, wenn auch vllt. etwas anfällig gegenüber Missbrauch. 129 schweizer Fränkli oder Import.
JCK Kagayaki CarboNext Hm, so oft empfohlen, aber Import, paypal, blah. Dafür netter Preis.
Takayuki Grand Cheff Yo/Wa Teuerster der Kandidaten mit 200/215 für's 270er, fragt sich auch ob Yo- oder Wa-Griff...
Es bleibt anzumerken, dass die Verarbeitung der WaSerie
etwas besser und die Geometrie fühlbar dünner ist als bei
dem Bruder mit westlichem Griff. Der Stahl ist aber ebenfalls
Uddeholm AEB-L
Mein Favorit, leider grad nicht lieferbar als 270er Wa-Griff.
Mac Pro Mit 215 für's 270er auf Linie mit dem Takayuki Wa-Bocho, hört man nur gutes drüber.
Ashi Ginga Wa Sweden Japan-Direktimport, auch da hört man nur gutes drüber. Als 270er mit nur 170g laut
Herstellerangabe ultraleicht...vielleicht zu zerbrechlich? Roh-Preis ohne Zoll und Porto wären 23.700 yes, oder 175 €. Wohl zusammen auch 215 oder mehr...das wäre mir dann echt zuviel,
jenseits der 220 geh ich nicht.
Hab ich was übersehen? Kann mir jemand weiterhelfen ob das Yo- oder Wa-Messer von Sakai meinem Profil näher kommt?
Das Sakai Takayuki Grand Cheff Wa wurde ein wenig wegen des fit&finish kritisiert, es hieß glaube ich dass es aufgrund des schlecht ausgeschliffenen Kehls bei langer Arbeit (i.e. Gastro) sehr ermüdend für die Fingerchen sei.
Für nen guten Zwanni mehr gibt es ein Ashi. Sowohl Wa als auch Yo, wobei auch hier die Geometrie des yo etwas robuster einzustufen ist. Du siehst schon, wer spart zahlt am Ende doppelt, also
lieber gleich ein bisschen mehr auf den Tisch legen
Ich hab mal mit 100€ Budget angefangen zu suchen, und bin jetzt beim Doppelten bis 220€... langsam sind die Zwannis alle
