Gyuto (270mm) <150€

Sehr schön, nettes review, danke. Fragt sich bloß ob das einen Hauch dickere westliche nicht dem Alltag etwas besser gewaqchsen ist als das mit dem Holzgriff.
 
Sehr schön, nettes review, danke. Fragt sich bloß ob das einen Hauch dickere westliche nicht dem Alltag etwas besser gewaqchsen ist als das mit dem Holzgriff.

Dem stimme zu.....Du musst es ja als Werkzeug ansehen....und hasst nicht die Zeit...Vorsicht walten zu lassen...

Ach ja...der Stahl lässt sich deutlich besser scharf halten...und schleifen..als der VG 10 vom Tojiro...
Da musste ich Lehrgeld bezahlen......

gruss Knifeaddict
 
Das Sakai Takayuki Grand Cheff Wa wurde ein wenig wegen des fit&finish kritisiert, es hieß glaube ich dass es aufgrund des schlecht ausgeschliffenen Kehls bei langer Arbeit (i.e. Gastro) sehr ermüdend für die Fingerchen sei. Für nen guten Zwanni mehr gibt es ein Ashi. Sowohl Wa als auch Yo, wobei auch hier die Geometrie des yo etwas robuster einzustufen ist. Du siehst schon, wer spart zahlt am Ende doppelt, also lieber gleich ein bisschen mehr auf den Tisch legen ;)
 
Kleiner Nachtrag...." Schwatvogel" hat eine Zusammenstellung gemacht
Praktisch DIE MARKTÜBERSICHT schlechthin...

Falls DU noch nicht sicher bist

https://lookalivecontest.files.wordpress.com/2015/01/messer-sheet-blog1.pdf

Mann, das Teil ist klasse! Kann man das nicht als Sticky Thread der Kaufberatung voranstellen? :super:

Mir stellt sich also die Wahl wo ich einen Kompromiss machen möchte, und ich habe beschlossen lieber etwas mehr Geld auszugeben als denselben an der Qualität zu machen.

Nach der Lektüre hab ich diese hier im Blick:

Kanetsugu Pro M - nett, aber der Griff sieht so merkwürdig aus. Guter Preis, wenn auch vllt. etwas anfällig gegenüber Missbrauch. 129 schweizer Fränkli oder Import.

JCK Kagayaki CarboNext Hm, so oft empfohlen, aber Import, paypal, blah. Dafür netter Preis.

Takayuki Grand Cheff Yo/Wa Teuerster der Kandidaten mit 200/215 für's 270er, fragt sich auch ob Yo- oder Wa-Griff...

Es bleibt anzumerken, dass die Verarbeitung der WaSerie
etwas besser und die Geometrie fühlbar dünner ist als bei
dem Bruder mit westlichem Griff. Der Stahl ist aber ebenfalls
Uddeholm AEB-L

Mein Favorit, leider grad nicht lieferbar als 270er Wa-Griff.

Mac Pro Mit 215 für's 270er auf Linie mit dem Takayuki Wa-Bocho, hört man nur gutes drüber.

Ashi Ginga Wa Sweden Japan-Direktimport, auch da hört man nur gutes drüber. Als 270er mit nur 170g laut Herstellerangabe ultraleicht...vielleicht zu zerbrechlich? Roh-Preis ohne Zoll und Porto wären 23.700 yes, oder 175 €. Wohl zusammen auch 215 oder mehr...das wäre mir dann echt zuviel, jenseits der 220 geh ich nicht.

Hab ich was übersehen? Kann mir jemand weiterhelfen ob das Yo- oder Wa-Messer von Sakai meinem Profil näher kommt?

Das Sakai Takayuki Grand Cheff Wa wurde ein wenig wegen des fit&finish kritisiert, es hieß glaube ich dass es aufgrund des schlecht ausgeschliffenen Kehls bei langer Arbeit (i.e. Gastro) sehr ermüdend für die Fingerchen sei. Für nen guten Zwanni mehr gibt es ein Ashi. Sowohl Wa als auch Yo, wobei auch hier die Geometrie des yo etwas robuster einzustufen ist. Du siehst schon, wer spart zahlt am Ende doppelt, also lieber gleich ein bisschen mehr auf den Tisch legen ;)

Ich hab mal mit 100€ Budget angefangen zu suchen, und bin jetzt beim Doppelten bis 220€... langsam sind die Zwannis alle ;)
 
Edit: Hey, was'n das? Sakai Takayuki Grand Chef Wa Gyuto 27 cm

sieht aus wie ein auf 220 € ausgeweitetes budget :D

270 grand chef yo gyuto
~155 €

aber falls du dich noch nicht festgelegt haben solltest, ich hab mir mal die mühe gemacht:

270 tojiro dp hq gyuto
~74 €

270 tojiro pm gyuto ~160€

240 pro m yo gyuto

270 misono molybdenum yo gyuto


270 misono 440 yo gyuto

270 misono ux10 yo gyuto

240 akifusa/ikeda/harayuki/artisan srs-15 gyuto

270 misono swedish steel gyuto
~150 €

270 sakai yusuke yo gyuto ss

wie du siehst lohnt sich ein bisschen suchen im netz, je nachdem wie hoch dein stundenlohn ist... ;)

rakuten global lockt darüber hinaus ständig mit irgendwelchen rabattaktionen, zu weihnachten gibts zb regelmäßig kostenlosen versand.

btw, hast du meine pm bekommen?
 
sieht aus wie ein auf 220 € ausgeweitetes budget :D

270 grand chef yo gyuto
~155 €

aber falls du dich noch nicht festgelegt haben solltest, ich hab mir mal die mühe gemacht:

270 tojiro dp hq gyuto
~74 €

270 tojiro pm gyuto ~160€

240 pro m yo gyuto

270 misono molybdenum yo gyuto


270 misono 440 yo gyuto

270 misono ux10 yo gyuto

240 akifusa/ikeda/harayuki/artisan srs-15 gyuto

270 misono swedish steel gyuto
~150 €

270 sakai yusuke yo gyuto ss

wie du siehst lohnt sich ein bisschen suchen im netz, je nachdem wie hoch dein stundenlohn ist... ;)

rakuten global lockt darüber hinaus ständig mit irgendwelchen rabattaktionen, zu weihnachten gibts zb regelmäßig kostenlosen versand.

btw, hast du meine pm bekommen?

Hab ich, hab den Kerl angeschrieben ob er mir Bilder schicken mag...wenn er tut und das DIng ok ist kannd er thread hier zu, wenn nicht... geiler post, schwere wahl.

Das Mac Pro ist schliesslich mit 340g ein echter klopper, schönes Hau-Ruck-Messer, ganz im Gegensatz zu bspw. den Sakai Takayuki. Würde gut passen als mein absolutes Arbeitstier, hört man auch von den Pros im Forum nur gutes drüber. Einziges Manko ist derHolzgriff, zum Glück ist das meinem Chef aber worscht. Wenn deine Nachricht zum Erfolg führt kann der rest baden gehn. :steirer:
 
Hab ich, hab den Kerl angeschrieben ob er mir Bilder schicken mag...wenn er tut und das DIng ok ist kannd er thread hier zu, wenn nicht... geiler post, schwere wahl.

Das Mac Pro ist schliesslich mit 340g ein echter klopper, schönes Hau-Ruck-Messer, ganz im Gegensatz zu bspw. den Sakai Takayuki. Würde gut passen als mein absolutes Arbeitstier, hört man auch von den Pros im Forum nur gutes drüber. Einziges Manko ist derHolzgriff, zum Glück ist das meinem Chef aber worscht. Wenn deine Nachricht zum Erfolg führt kann der rest baden gehn. :steirer:

Das MAC wiegt nicht 340g....Das ist mit Verpackung !!
 
Ich weiß nicht wie genau meine Küchenwaage ist/war, aber ich habe mal 195g für das 210mm MAC gemessen. Beim händler waren da auch schon 310g angegeben, also inkl. Verpackung. So als Richtwert. mac ist kein "Laser", aber jetzt auch keine Axt :)
lg
 
Das MAC wiegt nicht 340g....Das ist mit Verpackung !!

Puh, ich war schon in Sorge. Also doch nicht so eine Axt, dennoch recht robust. Gefällt mir. Und der Griff soll ja wirklich was besonderes sein.

Fuck, je mehr ich darüber lese desto mehr geht's mir wie Sokrates: ich werde mir meiner Ahnungslosigkeit bewusster.

Ich frag mich langsam ob ich wirklich 270 brauche...mein Standardmesser ist wie gesagt ein 23cm (und da es sich um deutsche Ware handelt isses auch genau 230mm lang ;))

Ich frage mich ob mir 240 nicht auch schon reichen...werden 270 zu riesig sein? Verflucht nochmal, wohnt nicht irgwndwer hier in Hamburg und will mir sowas mal zum probieren in die Hand drücken? :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück