leielekt
Mitglied
- Beiträge
- 265
Hallo,
eigentlich war es nicht klar was für ein Messer daraus werden sollte. Beim Stefan ein Stück Böhler M390 gekauft. PM-Stahl zum Ersten. Beim Dietmar mindest 1 Stunde am Leistungsbandschleifer Korrund abgetragen, beim Stahl kaum. So ein zähes Zeug, nie wieder...
Was daraus machen? Warum nicht ein Stil etwas südöstlicher von D? So wurde mein "Hadchi" daraus. "Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah" so hieß der treue Begleiter von Kara ben Nemsi. Wird er in Zeiten von Games und Internet eigentlich noch gelesen? Die Älteren unter uns wissen mit Sicherheit, von was ich rede. Doch nun zum Messer
Stahl M390
Kupferzwinge aus einer alten Stromschiene (warum war man Elektriker)
rotes Fiber
Kupferblech 3mm
Königsholz
Klingenlänge 105mm
Griff 120mm
Stahl glasperlgestrahlt
Gewicht stolze 210g, wegen dem Kupfer. Liegt aber satt in der Hand
so, das wars schon und viel Spaß beim Schauen
eigentlich war es nicht klar was für ein Messer daraus werden sollte. Beim Stefan ein Stück Böhler M390 gekauft. PM-Stahl zum Ersten. Beim Dietmar mindest 1 Stunde am Leistungsbandschleifer Korrund abgetragen, beim Stahl kaum. So ein zähes Zeug, nie wieder...
Was daraus machen? Warum nicht ein Stil etwas südöstlicher von D? So wurde mein "Hadchi" daraus. "Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah" so hieß der treue Begleiter von Kara ben Nemsi. Wird er in Zeiten von Games und Internet eigentlich noch gelesen? Die Älteren unter uns wissen mit Sicherheit, von was ich rede. Doch nun zum Messer
Stahl M390
Kupferzwinge aus einer alten Stromschiene (warum war man Elektriker)
rotes Fiber
Kupferblech 3mm
Königsholz
Klingenlänge 105mm
Griff 120mm
Stahl glasperlgestrahlt
Gewicht stolze 210g, wegen dem Kupfer. Liegt aber satt in der Hand
so, das wars schon und viel Spaß beim Schauen