Hallo an alle.
Ich bin gerade dabei drei Monostahlmesser aus 2379 herzustellen.
Zwei mitterer größe und ein größeres.
Meine Frage an Euch ist wie siehts mit dem Verzug beim Härten von 2379 aus. Sollte ich die Schneiden vor oder nach dem Härten Schleifen.
Vorher währe halt einfacher ich habe den Stahl weichgeglüht.
Ich habe halt die Befürchtung wenn die Klinge ausgeschliffen ist neigt sie leichter zum Verzug.
Das Härten mochte ich nicht selbst machen weil ich mir die Stromkosten für meinen el. Härteofen Spaaren will.
In meiner Gasesse traue ich mir die Sache nicht zu in Punkto Glühfarben.
Ich bedanke mich in vorraus bei Euch.
Grüsse Martinez
Ich bin gerade dabei drei Monostahlmesser aus 2379 herzustellen.
Zwei mitterer größe und ein größeres.
Meine Frage an Euch ist wie siehts mit dem Verzug beim Härten von 2379 aus. Sollte ich die Schneiden vor oder nach dem Härten Schleifen.
Vorher währe halt einfacher ich habe den Stahl weichgeglüht.
Ich habe halt die Befürchtung wenn die Klinge ausgeschliffen ist neigt sie leichter zum Verzug.
Das Härten mochte ich nicht selbst machen weil ich mir die Stromkosten für meinen el. Härteofen Spaaren will.
In meiner Gasesse traue ich mir die Sache nicht zu in Punkto Glühfarben.
Ich bedanke mich in vorraus bei Euch.
Grüsse Martinez