Härten vor dem Klingenschliff?

enrico

Premium Mitglied
Beiträge
1.330
Hallo Profis!

Ich habe soeben im www. einen Messermacher - gar keinen unbekannten - entdeckt, welcher seine Klingen (hauptsächlich RWL 34) zuerst auf Außenkontur fräst/schleift, anschließend härten läßt und nach dem Härten erst die Flanken der Schneide/Klinge anschleift!:confused: Was hat das für einen Hintergrund .... außer das gehärtetes RWL die Bänder frißt und diese Behandlung das Härte/Anlassergebnis eigentlich zunichte macht oder zumindest verfälscht?

Oder gibt es eine Methode nach der man RWL auf max. Härte bringt und dann durch´s Schleifen "anläßt"?:confused:

Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
na j, ich bin ja eigentlich von der strickten rostenden und schmiedenden seite.ich mache also eigentlich genau das gegenteil.:steirer:
aber egal. es kommt dann halt schon sehr darauf an mit was du da nacher schleiffst.wenn du da nacher wie zB.jürgen schanz mit high tech schleifmaschienen zur sache gehst hast du da auch nicht wirklich erwärmung und verfälscht dir die WB nicht.
der vorteil den ich mir denken kann,du hast eigentlich nie mit verzug zu kämpfen.
grüse
hano
 
Zurück