Günther
Mitglied
- Beiträge
- 1.219
ICh spiele mit dem Gedanken mir einen Härteofen zu kaufen.
Ich stehe jetzt allerdings vor dem Problem, das die meisten Öfen, die eine brauchbare Länge der Brennkammer aufweisen auch die Höhe und Breite dem entsprechend dimensioniert sind.
Das bedeutet, das ein unnötig großer Raum aufgeheizt werden muss, was unnötig Strom verbraucht.
Ich kann mir einfach kein 15KW Gerät leisten und auch im Verbrauch würde ich schnell Probleme kriegen.
Eine ideale Brennkammerabmessung wäre meiner Meinung nach 10 bis 15 cm breit, gleiche Höhe und 30 cm tief, notfalls würden es auch 20 bis 25 cm Länge tun.
Ich weis, das sind Wunschmaße aber gibt es da etwas ähnliches?
Welche Öfen verwendet Ihr, welche Temperaturregler, was haben die Geräte gekostet?
Das Ganze sollte für einen Hobbymacher bezahlbar sein.
Fotos von Euren Öfen wären toll.
Ich stehe jetzt allerdings vor dem Problem, das die meisten Öfen, die eine brauchbare Länge der Brennkammer aufweisen auch die Höhe und Breite dem entsprechend dimensioniert sind.
Das bedeutet, das ein unnötig großer Raum aufgeheizt werden muss, was unnötig Strom verbraucht.
Ich kann mir einfach kein 15KW Gerät leisten und auch im Verbrauch würde ich schnell Probleme kriegen.
Eine ideale Brennkammerabmessung wäre meiner Meinung nach 10 bis 15 cm breit, gleiche Höhe und 30 cm tief, notfalls würden es auch 20 bis 25 cm Länge tun.
Ich weis, das sind Wunschmaße aber gibt es da etwas ähnliches?
Welche Öfen verwendet Ihr, welche Temperaturregler, was haben die Geräte gekostet?
Das Ganze sollte für einen Hobbymacher bezahlbar sein.
Fotos von Euren Öfen wären toll.