Hallo,
ich habe eine klinge aus N690 zum härten gegeben.
Die soll 59HRC haben.
Im Betrieb habe ich ein stationäres Härteprüfgerät aufgespürt,welches direkt über eine Meßuhr die Rockwell angibt.
Jetzt habe ich an drei verschiedenen Sttellen gemessen und drei ergebnissse erhalten.
55,53,58 HRC.
Ein kollege, der sich mit dem Gerät auskennt war dabei ,also schließe ich mal einen bedienfehler aus. Was der aber meinte, das wenn das Werkstück nicht vollständig plan aufliegt und planparalell ist kann es zu solchen abweichungen kommen. jetzt ist die klinge selbst gemacht und die ersten beiden tests habe ich an der Angel (steckangel) gemacht. Wenn jetzt der bereich der angel etwas ballig ist vom Feilen oder die klinge vielleicht minimal verzogen ist und der dritte Versuch im Bereich vom sichtbaren ricsasso ist und hier nur 53HRC erreicht wurden, was soll ich davon halten.?
Falsch gehärtet, tolleranz in der Materialzusammensetzung des Stahls, oder eben meine Verarbeitung der klinge?
Wie ist eure Erfahrung?
Gruß
ich habe eine klinge aus N690 zum härten gegeben.
Die soll 59HRC haben.
Im Betrieb habe ich ein stationäres Härteprüfgerät aufgespürt,welches direkt über eine Meßuhr die Rockwell angibt.
Jetzt habe ich an drei verschiedenen Sttellen gemessen und drei ergebnissse erhalten.
55,53,58 HRC.
Ein kollege, der sich mit dem Gerät auskennt war dabei ,also schließe ich mal einen bedienfehler aus. Was der aber meinte, das wenn das Werkstück nicht vollständig plan aufliegt und planparalell ist kann es zu solchen abweichungen kommen. jetzt ist die klinge selbst gemacht und die ersten beiden tests habe ich an der Angel (steckangel) gemacht. Wenn jetzt der bereich der angel etwas ballig ist vom Feilen oder die klinge vielleicht minimal verzogen ist und der dritte Versuch im Bereich vom sichtbaren ricsasso ist und hier nur 53HRC erreicht wurden, was soll ich davon halten.?
Falsch gehärtet, tolleranz in der Materialzusammensetzung des Stahls, oder eben meine Verarbeitung der klinge?
Wie ist eure Erfahrung?
Gruß