Halbautomatische Springer?

R

Rio

Gast
Welche halbautomatischen Springer sind,denn in Deutschland alles erhältlich?Mir sind eigentlich nur die von Kershaw bekannt.Ich find die Technik eigentlich ganz praktisch.
Ach ja,gelten die halbautomatischen Springer eigentlich als Springer und sind die ab 18?

Danke für Antworten schon mal im voraus:super:

Grüße
Rio
 

TacHead

Mitglied
Beiträge
693
Wer die Messer von Meyerco u.ä. importiert weiß ich nicht - all zu verbreitet ist die Technik nicht.
Bislang gelten die Dinger nicht als Springmesser im Sinne des Waffengesetzes und sind somit gänzlich frei verkäuflich. Es scheint von keiner Seite Beanstandungen in diese Richtung gegeben zu haben.
Was nicht heißt das irgendeine überambitionierte oder aktionistische Sacknase versuchen könnte einen Präzedenzfall zu schaffen...
 
R

Rio

Gast
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kershaw Avalanche,lohnt sich der Kauf und hat jemand die genauen Daten zum Messer?
Welche halbautomatischen Springer kennt ihr noch?

Grüße
Rio
 
R

Rio

Gast
Weißt du auch die Klingenstärke? Taugt das Messer was oder würdet ihr mir vom Messer abraten?

Grüße
Rio
 

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.877
Das Avalanche habe ich auch seit einiger Zeit. Wollte eigentlich sowieso noch eine Review schreiben.
In aller Kürze:

Plus:
- Sehr gute Griffergonomie
- Sehr griffige G-10 Schalen
- Griffiger Liner (Entriegelung)

Minus:
- Relativ hohes Gewicht
- Keine Riffelung für Daumenauflage
- Unnötig scharfkantiger Daumenknopf
- Clip sehr weit zur Griffmitte hin platziert, nicht umsetzbar

Abraten würde ich davon keineswegs. Ist ein schönes Teil; mich hat vorrangig der Mechanismus interessiert.
 
R

Rio

Gast
Ist das Kershaw Leek eigentlich in Deutschland erhältlich,wäre nähmlich mein Favorit.

Grüße
Rio
 

Hannes W

Mitglied
Beiträge
201
Hi Rio!

Ich hab mir mein Leek von Thomas Wahl nach Ö schicken lassen
der Versand war überhaupt kein Problem

Kosten ca. EUR 84,--

ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Messerchen

g
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Dem kann ich nur zustimmen, das Leek ist prima :super: Halt auf grund der ezwas filigranen Klingenform nix für schwere Arbeiten, aber sehr elegant und durchaus EDC-tauglich.

Meines hat der Schickser importiert :super:
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
ich habe schon seit einiger zeit das boa multicolor. ich finde das es eines der tollsten serienmesser ist.
erstmal der mechanismus ist allererste sahne. dann passt einfach die grifform, jedenfalls bei mir. es sieht toll aus, weil mal was anderes . und ich fahre voll auf recurveklingen ab.
zu guter letzt muß ich noch sagen, das es bei mir das schärfste messer out of box war.
kershaw boa multicolor:super: :super: :super:
 

Hersir

Mitglied
Beiträge
1.094
oder so was....

OnionFrameLockBoaFront.jpg
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
@ hersir



neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid neid
 
R

Rio

Gast
Wo kann man das Kershaw Leek denn kaufen(Online shop?)
Kann mir einer die Daten zum Messer sagen(material?etc.)

Grüße
Rio
 
R

Rio

Gast
@beagleboy:wie ist denn die Handlage vom Avalanche,stört der Clip bei festerem zu packen?
Hmmm...das Black Out oder das Whirlwind wäre auch eine Überlegeung Wert sind günstig

Grüße
Rio