Hi
Ich bin neu hier und habe vor mit dem Schmieden anzufangen.
Diese Idee verfolge ich schon seit ich als 13 Jähriger auf einem Handwerkermarkt einem schmied zugessen habe und mit seiner hilfe sogar einen Nagel geschmiedet habe den ich heute 14 Jahre später noch besitze
Nun hab ich mir schon einen großen Amboss besorgt mit gehärteter Bahn die eine breite von 13cm und Bahnlänge von etwa 40cm hat denke das reicht erst mal.
Nun fehlt mir noch eine Esse obwohl es wohl einfacher ist mit einer Gasesse zu schmieden will ich mir eine Kohleesse bauen weil mir es einfach besser gefällt.
Diese hab ich vor selbst zu bauen, dazu hab ich schon einige Beiträge hier im Forum gelesen,leider sind viele Links in den Beiträge alt und funktionieren nicht mehr.
Nun zu meinen Fragen
1. Wenn ich eine Bremstrommel als Feuerschüssel nehme wie groß sollte diese sein und was lege ich am besten über das loch in der Mitte damit dort nicht die Kohlen reinfallen?
2. Welche Gebläse sind am besten geeignet um sie an die Esse anzu bauen? Fön und Staubsauger finde ich recht laut gibt es da keine Leiseren allternativen
3. Welches werkzeug ist für den Anfang wichtig?
4. Habe die Büch Messer Schmieden und Die Kunst des Schmiedens beide find ich sehr Intressant. Welche weiteren Bücher sind zu Empfehlen?
5. Gibt es hier Zufällig einen Schmied zwischen Köln und Düsseldorf der Lust einem Anfänger ein bischen was zu Zeigen?
gruß
Thomas
Ich bin neu hier und habe vor mit dem Schmieden anzufangen.
Diese Idee verfolge ich schon seit ich als 13 Jähriger auf einem Handwerkermarkt einem schmied zugessen habe und mit seiner hilfe sogar einen Nagel geschmiedet habe den ich heute 14 Jahre später noch besitze

Nun hab ich mir schon einen großen Amboss besorgt mit gehärteter Bahn die eine breite von 13cm und Bahnlänge von etwa 40cm hat denke das reicht erst mal.
Nun fehlt mir noch eine Esse obwohl es wohl einfacher ist mit einer Gasesse zu schmieden will ich mir eine Kohleesse bauen weil mir es einfach besser gefällt.
Diese hab ich vor selbst zu bauen, dazu hab ich schon einige Beiträge hier im Forum gelesen,leider sind viele Links in den Beiträge alt und funktionieren nicht mehr.
Nun zu meinen Fragen
1. Wenn ich eine Bremstrommel als Feuerschüssel nehme wie groß sollte diese sein und was lege ich am besten über das loch in der Mitte damit dort nicht die Kohlen reinfallen?
2. Welche Gebläse sind am besten geeignet um sie an die Esse anzu bauen? Fön und Staubsauger finde ich recht laut gibt es da keine Leiseren allternativen
3. Welches werkzeug ist für den Anfang wichtig?
4. Habe die Büch Messer Schmieden und Die Kunst des Schmiedens beide find ich sehr Intressant. Welche weiteren Bücher sind zu Empfehlen?
5. Gibt es hier Zufällig einen Schmied zwischen Köln und Düsseldorf der Lust einem Anfänger ein bischen was zu Zeigen?
gruß
Thomas