hammer-in

English

Bin auch da und uebersetze English/Deutsche bzw umgekehrt.
Hoffe dass Joe Keeslar da sein kann !!

Freue mich Schon.

See you there !

Hattie :super:
 
So, hier nun ein aktualisiertes Programm "Hammer-in".

Vorläufiges Programm „Hammer-in“ 24./25.07.2004

Schmiedewerkstätte Markus Balbach
Heinrich-Wörner-Str.3
35789 Laubuseschbach
eMail: balbach.damast@t-online.de


24.07.2004:

9.00Uhr: Vorführung Rennofen/Tataraofen ab 9.00Uhr Außengelände
9.00Uhr Vorführung Wootzschmelzofen von Achim Wirtz-IGFD Außengelände
9.00Uhr Schmiedemöglichkeiten von Messerklingen an den Schmiedestellen.
Ein Eintrag im Plan ist dafür notwendig. Stündlicher Wechsel von 9.00Uhr bis 17.00Uhr.
10.00-11.00Uhr Schleifen von Messerklingen. Günter Böhlke
+ 16.00-17.00Uhr
11.00-14.00Uhr Ausstellung „vom Erz bis zum Eisen“ im Trafoturm Laubuseschbach („Lichthäuschen“-Museumsturm, Eigentümer M. Balbach).
11.00Uhr Vergüten der Messerklingen. Dr. Weishaupt und andere.
17.00Uhr: 2 Vorträge von Dr. Herbert Weishaupt „Geeignete Stähle für Handmesser“, „Geschichte über das Härten“.


25.07.2004:

9.00Uhr: Wootzschmelzofen, Wootz ausschmieden?
9.00Uhr: Rennofen. Luppe ausschmieden?
9.00-11.30Uhr: Schmiedemöglichkeiten an den Schmiedestellen.
10.00Uhr Giessdemonstration „bronzezeitliche Gießtechnik“, Markus Binggeli aus der Schweiz, Außengelände.
11.30Uhr: Dr. Herbert Weishaupt, Vorträge wie am Vortag!
12.00-16.00Uhr Ausstellung „vom Erz bis zum Eisen“ im Trafoturm Laubuseschbach.
13.30Uhr: Dr. Weishaupt und andere, Vergüten der Messerklingen.
13.30Uhr: Schmieden einer verstählten Axt, Jens Eichler
15.30Uhr: „Japanisches Tanto“-Vorführung/Vortrag von Vincent Lecouturier- Frankreich

Der amerikanische „Bladesmithtest“ kann vermutlich abgenommen werden.(Bisher hat sich aber noch keiner dafür angemeldet!)
Messermacher werden in Zelten Ihre Arbeiten ausstellen und teils auch schmieden. .
Ein großer Bogenschießstand wird aufgebaut. Die „Ulf Hednar-Gruppe“ stellt Repliken wie z.B. damaszierte Spathaklingen der Gräberfelder Straubing-Bajuwarenstraße und Niederstotzingen etc. aus.
Unkostenbeiträge sind zu entrichten!

Vielleicht könnte das Messerforum sich mit einem Tisch darstellen(Forum-Messer etc.!!)

Gruß Markus
 
In Sachen Damast kommen unter anderem:

Abel Peter
Hennicke Uli
Maurer Niklaus
Schröder Rainer
Wirtz Achim

Die Kollegen aus Belgien von der BKS mit Norbert Bönig usw..

Einige andere vom Messerforum werden hier ebenfalls in Sachen Damast schmieden.
Mehrere Mittelaltermarktschmiede haben sich gemeldet und werden kommen (David Heinzelmann etc.).

Wolf Borger wird auch wieder hier sein und Stähle etc. mitbringen.

Gruß Markus
 
"Inschriftendamast"

zeigt K.J.Heintges
Kunst- u. Damaszenerschmiede aus Volkach.


Wir hatten uns 1993 auf der "Intern. Tagung Damaszenerstahl" kennen gelernt.
Schon damals hatte Heintges wunderbare Damastklingen aus "Inschriftendamast" gezeigt.

Markus
 
Das Telefon steht seit heute früh nicht mehr still!
Es werden eine Menge Leute kommen!

Nur noch 2 Zimmer im Ort sind frei.
Haus Emmi- Tel.06475/284.

Wer noch ein Zimmer haben möchte, sollte sich also beeilen!




Gruß Markus
 
Markus,

Also vorweg, mein Interesse zu kommen ist ja gross...

Deshalb Frage:
1)Wo genau liegt Laubuseschbach so von den öffentlichen Verkehrsmitteln her gesehen? (der nächste Bahnhof?) und wo in Laubuseschbach müsste man hin?

2) übernachtung im freien? (biwak od. Zelt) noch genüngend Platz vorhanden???

3) Ausstellmöglichkeiten ? Kostenpunkt??

Also wenn ich komme, dann nehme ich definitiv auch am ABS Test teil...


Sollte ich kommen, und ihr braucht noch Englisch/Deutsch/Englisch "dolmetscher" dann einfach anfragen... ist kein problem.

Gruss

Daniel
 
[QUOTEFrage:
1)Wo genau liegt Laubuseschbach so von den öffentlichen Verkehrsmitteln her gesehen? (der nächste Bahnhof?) und wo in Laubuseschbach müsste man hin?

2) übernachtung im freien? (biwak od. Zelt) noch genüngend Platz vorhanden???



3) Ausstellmöglichkeiten ? Kostenpunkt??

Eintritt: 5,-€, beide Tage 8,-€.
Kinder 10-14 Jahre 2,-€ pro Tag.
Schmiedestunde am Amboss 5,-€.
Ausstellertisch(Brauereitisch) im Zelt 15€.
Essen und Getränkeverkauf durch die heimische Feuerwehr.


Also wenn ich komme, dann nehme ich definitiv auch am ABS Test teil...


Sollte ich kommen, und ihr braucht noch Englisch/Deutsch/Englisch "dolmetscher" dann einfach anfragen... ist kein problem.

Gruss Daniel[/QUOTE]

Hallo Daniel,

1):Der nächste Bahnhof ist in AUMENAU, ca. 6km von hier. Sonst Weilburg oder Niederbrechen.
Bestimmt könnte dich jemand vom Bahnhof abholen, oder?
Das Schmiedegelände findet man am Ortsausgang in Richtung Weilmünster. Hinter dem Stromturm. Kann man nicht übersehen!

2):p:latz ist hier jede Menge. Viele wollen hier Zelten.

3):Eintritt: 5,-€, beide Tage 8,-€.
Kinder 10-14 Jahre 2,-€ pro Tag.
Schmiedestunde am Amboss 5,-€.
Ausstellertisch(Brauereitisch) im Zelt 15€.
Essen und Getränkeverkauf durch die heimische Feuerwehr.

Fände ich super, wenn Du kommst und beim Bladetest mitmachst!

Markus
 
Ich werde auf jeden Fall auch kommen. :super:

Kann auch jemand vom Bahnhof in Gießen oder Wetzlar abholen und mit nach Laubuseschbach nehmen. Ich glaube da kommt man mit dem Zug eher hin. :D
 
ich werde auch mit einem freund kommen und wir werden auch dort Zelten

freu.... :D

P.s. Möchte auch Messer zum verkauf ausstellen wenn das möglich ist ?
 
Hallo Markus

Ich komme wohl am Samstag ( ohne Übernachtung ) rüber und bringe noch einen Bekannten mit ( Hufschmied der erstes Blut geleckt hat )

Grüße Thomas
 
bin auch sehr interessiert, zumal ich seit kurzem stolzer besitzer einer schmiede bin.... kann aber nur samstag.
vielen dank
 
Hallo Markus.
Ich werde auch zugegen sein :hmpf:
Ob ein oder zwei Tage wird sich zeigen (Wetterabhänig).
Ist eine Übernachtung auch in meinem Pic up (Ladefläche mit Hart top)
möglich?? Oder muß ich dazu einen Campingplatz aufsuchen? :p

Gruß Pit03 (Peter Broich).
 
pit03 schrieb:
Ist eine Übernachtung auch in meinem Pic up (Ladefläche mit Hart top)
möglich?? Oder muß ich dazu einen Campingplatz aufsuchen? :p

Gruß Pit03 (Peter Broich).

Hallo Pit03,

klar,ist möglich!
Für Wagen, Zelte, Wohnmobile ist genügend Platz.
Für Hängematten sind Bäume(Wolf hatte letztes Mal zwischen zwei Bäumen gepennt) und sogar ein ganzer Wald da.

Herbert hat heute leider leider seine Vorträge abgesagt. Er kann nicht kommen! Sehr schade!
Hat sonst jemand Lust einen Fachvortrag zu halten? Das würde mich sehr freuen!


Gruß Markus
 
Nur mal zur Information: Fährt eigentlich jemand aus Berlin zum Hammer-In?

Ist ja doch eine beträchtliche Strecke, aber angesichts des super Programmes bin ich doch langsam am grübeln, ob es sich nicht doch irgendwie einrichten lässt. :super:
Bin zwar völlig Pleite, aber mit etwas Glück muß ich nächste Woche eh mein frisches Vordiplom feiern... vieleicht finde ich ja noch 2-3 Euros unter meinen Formelsammlungen. Oder ich bringe mal die Pfandflaschen weg... :steirer:

Aber unter vernünftigen Gesichtspunkten sollte ich wohl doch bis zum nächsten Mal warten... :rolleyes:

stay rude
braces
 
braces schrieb:
Nur mal zur Information: Fährt eigentlich jemand aus Berlin zum Hammer-In?

Ist ja doch eine beträchtliche Strecke, aber angesichts des super Programmes bin ich doch langsam am grübeln, ob es sich nicht doch irgendwie einrichten lässt. :super:
Aber unter vernünftigen Gesichtspunkten sollte ich wohl doch bis zum nächsten Mal warten... :rolleyes:
stay rude
braces


Vernünftig wäre, wenn du kommst!!

3 Tage vorher gebucht für 29,-€ mit der Bahn(übrigens für alle Strecken in Deutschland im Juli/August möglich!)! Günstiger als mit der Mitfahrerzentrale.


Gruß Markus
 
Zurück