Das Thema hätte ich ja auch fast vergessen

Ja genau Jürgen,

wo isch der Tescht!!
Hartmetall-Messerklinge....abenteuerlich, aber interessant.
Eine Vollhartmetallklinge wäre möglich (darf man nur nicht fallen lassen)
Aber selbst, zuhause nachschleifen wird nicht möglich sein. Und dass es beim Benutzen Scharten gibt ist auch klar, da man ja gerne eine richtige dünne Schneidengeometrie will, oder?
Glasritzen dürfte auf jeden Fall kein Problem mehr sein.
Wenn du die Hartmetallschneidlage in weicheres Trägermaterial einlötest,
würde mich wirklich interessieren, wie du verhinderst, dass das Hartmetall durch den Wärmeverzug reisst!
(ok,man könnte segmentieren)
Selbst teures Niedertemperaturhartlot mit viel Silber bringt da keine große Verbesserung.
Was passiert, wenn die Klinge auf Biegung beansprucht wird?
Hartmetall als Messerklinge ist nicht gerade optimal.....
Gruß, Peter