Hattori HD-6 und Bezugsquelle

Und eigentlich muss man sagen, dass Messer, mit denen man kein Brot nicht schneiden kann, ich nicht mehr als so "gut" ansehen würde.

Also keine Hemmung und ran ans Brot.
Ist generell auch meine Meinung; man darf allerdings nicht vergessen, dass die Japaner traditionell nunmal für jegliche Arbeit ein anderes Messer benutzen. Also ein dünnes Santoku mit RC>63 kann da an so einer Kruste halt mal ne Scharte bekommen...

Mmmh, essen die Japaner überhaupt Brot?

Adonnam schrieb:
Heute kamen sie:
Das Tojiro Petty 12cm und 18 cm & 24 cm Gyuto. Leuts ich sag euch perfekt!
Gratulation zu den Messern. Hast Dir gute Längen ausgesucht und solltest eigentlich für alle Zeiten versorgt sein.
Obwohl ich schon anderes/teureres in der Hand hatte würde ich jederzeit wieder ein DP kaufen.
Allerdings würde ich auch immer wieder den Griff nachschleifen, da mir die Kanten etwas zu scharf sind.

viel Spass beim Schnibbeln&pass auf die Finger auf!
Gruss
Jens
 
JeLee schrieb:
In Deutschland habe ich keine Bezugsquelle gefunden....
http://www.japanesechefsknife.com/...
Vielleicht ist die oben angegebene Bezugsquelle hier bereits bekannt.

Schön zu sehen, dass es jetzt mehr auch auf englisch verfügbare japanische Bezugsquellen gibt, inklusive der als Nr. 1 gerühmten Masamoto... deren von mir damals noch über USA bestellten HonKasumiHassouuchi 33 cm Yanagiba bei dem damals leider sehr starken Dollar, und den bei US-Importen praktisch immer anfallenden Zoll-und-MwST. von insgesamt 24%, leider über 1000 Euro kam!
Gruß,
t.
 
tristram schrieb:
deren von mir damals noch über USA bestellten HonKasumiHassouuchi 33 cm Yanagiba bei dem damals leider sehr starken Dollar, und den bei US-Importen praktisch immer anfallenden Zoll-und-MwST. von insgesamt 24%, leider über 1000 Euro kam!
Gruß,
t.
Autsch! Ist wohl die Damasthülle, die da preislich so reinhaut!?
Falls es auch ohne geht, würd ich lieber hier was ordern:
http://watanabeblade.com/english/pro/pro.htm
Beispiel:
http://www.knifeforums.com/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=733559&page=&view=&sb=5&o=&fpart=1&vc=1

Gruss+schönes Wochenende
Jens
 
Anschliff

Hallo JeLee,

durch Deinen Interessanten Beitrag bin ich auch auf Hattori aufmerksam geworden. Scheinen sehr interessante Messer zu sein. Meine Frage nun:ist Dein Messer von beiden Seiten angeschliffen? Da ich Linkshänder bin wäre für mich ein nur rechts angeschliffenes Messer nicht so gut. Möchte mir nämlich auch ein paar Messerchen bei Deiner "Quelle" bestellen.

Ciao
spaetzleschaber
 
spaetzleschaber schrieb:
Hallo JeLee,

durch Deinen Interessanten Beitrag bin ich auch auf Hattori aufmerksam geworden. Scheinen sehr interessante Messer zu sein. Meine Frage nun:ist Dein Messer von beiden Seiten angeschliffen? Da ich Linkshänder bin wäre für mich ein nur rechts angeschliffenes Messer nicht so gut. Möchte mir nämlich auch ein paar Messerchen bei Deiner "Quelle" bestellen.

Ciao
spaetzleschaber

da die Messer ja einen sehr westlichen Touch haben, sind sie selbstverständlich beidseitig angeschliffen :super:

Sind ja keine traditionellen Japaner :)
 
Zurück