HDS Systems Rotary

Die Lampe tut, was sie soll, und zwar leuchten!
Was will man mehr?! (Gut, der gemeine Flashoholic will immer mehr :steirer: aber lassen wir das jetzt)

Leuchten tut eine 10$-Lampe von DX auch, das sollte also nicht das Kriterium sein. Bei einer 200 €-Lampe würde ich zumindest eine Verarbeitungsqualität erwarten, die besser ist als "handgeschnitzt". Aber wenn es Dir ausschließlich auf die inneren Werte ankommt...
 
Diese Lampe hat für mich das perfekte UI, und alles andere, das bei einem User wichtig ist, passt auch (bis auf den fehlenden Clip).
In einigen Wochen sind da sowieso noch mehr Macken drauf, da sind diese Kleinigkeiten auch nicht so von Bedeutung.
Meine grösste Sorge ist nur, ob der Rotary Ring (und evtl. auch der Taster) dauerhaft zuverlässig arbeiten.
Aber wenn sie das tun, bin ich zufrieden.
Aber da hat jeder natürlich seine eigenen Ansichten.
 
Hallo an alle,
seit einiger Zeit ist es wieder ruhig um die Rotary geworden. Gibt es weitere Lampenfreunde, die sie mittlerweile haben und vielleicht etwas dazu sagen können?
Oder gibt es es vielleicht Updates von den Langzeitnutzern?

Die Lampen sollten ja langsam wieder von der Wartung in den USA da sein.

Ich habe Herrn Rösler angeschrieben und warte noch auf eine Antwort.

Würde mich freuen über einige Updates.

Die Lampe hat einen tollen UI und 200lm sind mehr als ausreichend für eine Hosentaschenlampe, sie steht bereits auf meiner Einkaufsliste.

Danke und Grüße
Flecko
 
Hi,


Naja von Langzeit Erfahrung kann man noch 3 Monaten noch nicht sprechen.
Aber meine funktioniert noch tadellos.
Taster und Drehring versehen ihren Dienst wie erwartet.

Das einstellen der Stufen über den Drehring ist eine gute Ergänzung
des eh schon guten UI's.

Die Möglichkeit einen Clip anzubringen fehlt, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Ob allerdings ein Clip das drehen am Rotary Ring erleichtern würde ... ?


Alex
 
Kurzer Zwischenbericht von mir:
Auch ich bin mit meiner Rotary immer noch sehr zufrieden.
Die Funktion ist zuverlässig, auch wenn ich draufgekommen bin, das die Lampe nicht immer clickt, wenn sie umschalten soll. :confused:
Soll heissen: Wenn man den Schalter nur zaghaft betätigt, kann es vorkommen, das es zwar "click" macht, die Lampe aber nicht schaltet.
Wenn man "normal kräftig" drückt, passiert es nicht.
Der Unterschied sind gefühlte 0,01 mm, die entscheiden ob nur geclickt wird, oder ob die Lampe dabei auch was macht. :rolleyes:
Insofern kein Problem, aber man muß es halt wissen.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
Übrigens: eigentlich benutze ich, bedingt durch den Drehring nur die eine Stufe den Clicky. Die anderen drei Stufen sind ein nettes Nice to have, aber ich könnte in der Praxis durchaus darauf verzichten. (Ich hab da jetzt Blinkmodis draufprogramiert, die ich nie brauche werde! :D)

In einigen US - Shops sind sie als lieferbar angeführt, sollte also bei uns auch nicht mehr allzulange dauern.
 
Prima, vielen Dank für die Statusberichte. Ich warte mal ab bis Herr Rösler geantwortet hat.
Gruß
Flecko
 
Die Funktion ist zuverlässig, auch wenn ich draufgekommen bin, das die Lampe nicht immer clickt, wenn sie umschalten soll. :confused:
Soll heissen: Wenn man den Schalter nur zaghaft betätigt, kann es vorkommen, das es zwar "click" macht, die Lampe aber nicht schaltet.
Wenn man "normal kräftig" drückt, passiert es nicht.
Der Unterschied sind gefühlte 0,01 mm, die entscheiden ob nur geclickt wird, oder ob die Lampe dabei auch was macht. :rolleyes:
Insofern kein Problem, aber man muß es halt wissen.
Das hatte ich bei meiner Clicky auch, es wurde aber immer schlimmer und irgendwann wurde von 20 mal fest draufdrücken ein einziges Mal als Schalterbetätigung registriert. Ich denke, das solltest du im Auge behalten und falls du die Lampe irgendwie beruflich nutzt oder so, möglichst frühzeitig reklamieren.

Gruß
Jonas
 
Habe gerade erfahren, dass innerhalb der nächsten 2-3 Wochen neue HDS Rotaries bei Herrn Rösler eintreffen sollen. Mal sehen ob sie die Kinderkrankheiten noch haben.
 
Persönlich finde ich es etwas schade, dass die Effizienz mit den neuen Rotary Modellen in den niedrigen Levels möglicherweise abgenommen hat.

Wo die alte Version noch mit 1mA auf Lvl 1 auskam, sind es bei der Rotary nun um die 10mA. Im CPF wurde vermutet, das dies der zusätzliche Stromverbrauch von der Tailcap-Netzwerk Geschichte sein könnte. In der Tailcap scheint ein 2. Controller zu stecken, der mit dem Hauptschaltkreis kommuniziert.

Nun sind 10mA natürlich immer noch wenig, aber vorher gings eben deutlich besser.
 
Meine Meinung dazu:
Wenn der zusätzliche Stromverbrauch von der Tailcap - Netzwerkgeschickte ausgeht, müsste rein theoretisch dann aber auch der Standby - Stromverbrauch höher sein, oder?
Wobei, wenn die Stromquelle nicht innerhalb von wenigen Wochen leer ist (was sie aus eigener Erfahrung nicht!), dann ist es mir das UI mit dem Drehring an der Tailcap den Mehrverbrauch trotzdem wert.
Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden. Eine mechanische Trennung der Stromversorgung mittels Clicky oder Twisty ist natürlich die sicherste Sache. Verhindert aber auch anspruchsvollere UI´s.
 
Gibt es serienmässig auch eine EDC-100-Ehc Rotary ?
Oder nur auf Bestellung, aber auch im Moment nicht
als EDC-100-Ehc verfügbar.

Gruß Stefan
 
Nur zur Info - derzeit ist die Rotary wieder lieferbar (dkrsolutions)

Das ist vollkommen korrekt. Als ich gestern bei Derk Rösler meine reparierte Clicky abgeholt habe, durfte ich netterweise eine Rotory ausprobieren---hmmph, wäre wohl auch `ne Sünde wert, ohne lästiges Klicken die Leuchtstärke dimmen ist wirklich schick:super:.
Mir fehlt auch der Clip, aber daran wird wohl schon gearbeitet, wie Herr Rösler berichtete.
Die Rotory ist wohl auf der "To Buy Liste" gelandet.:steirer:
Venceremos Excalibur
 
ohne lästiges Klicken die Leuchtstärke dimmen ist wirklich schick:super:.

:confused: Wer kauft sich ne Clicky, wenn er nicht klicken will? :steirer:
Is ja wie ein Flipper den man Zweihändig öffnet ... :D

Im Ernst, ich drücke schneller als ich drehe (klingt jetzt wie ein alter Junkie),
nur für Zwischenstufen nutze ich den Drehring.

Was natürlich nicht heißt das man die Rotary nicht bräuchte,
die kann ja beides, und wenn man neben den 4 Stufen noch ne "5te" braucht, ist die dann fix gedreht.
Bei der Clicky muss man halt eine Stufe ändern.


Alex
 
Meine Rotary kam - dank dkrsolutions - vor einigen Tagen wohlbehalten an und ich gestehe ich bin begeistert.
Habe erst mal nur "Momentary" und Button Lock" aktiviert - sonst alles gelassen wie voreingestellt. Das ist schon ein superpraktisches Lämpchen. Alleine die Möglichkeit die Helligkeit VOR dem einschalten nahezu stufenlos wählen zu können und dann auch noch in Verbindung mit "Momentary on" - so finde ich das genial. Die ungefähre Vorauswahl der Helligkeit vor dem einschalten klappt auch wesentlich besser als ich das zu hoffen gewagt hatte. Und neben "Rotary stufenlos" noch per "schnellem klick" die anderen Leuchtstufen (insbesondere mal kurz "volle pulle") wenn ichs erfinden müsste würd ichs auch so bauen :lach:.

Ich hatte lange überlegt ob mir diese Lampe den Preis wert ist. Sie ist es!
 
Hallo excalibur,

mit Holster am Gürtel, als Übergangslösung verwende ich die bei meiner Fenix L1d mitgelieferte Gürteltasche. Passt erstaunlich gut – halt ein wenig eng aber dafür sehr komnpakt und die Rotary sitzt sehr sicher.

Morgen soll mein neues Maxpedition 4" Holster flashlight Sheath kommen – das müsste eigentlich perfekt passen. Ich denke auch darüber nach mir evtl. ein Hoster aus Leder machen zu lassen. Meine vorherige EDC (Novatac 120) hatte ich im maßgeschneiderten Lederholster - das hat mir schon gefallen. Mal sehen ob ich mich dazu entschließen kann.
 
Obwohl ich ja selbst Holster und Scheiden baue, finde ich persönlich, das Lampen wie diese (ich habe die Clicky und das "Mitbewerbermodell" von subwayman) am besten in der Hosentasche oder Jackentasche aufgehoben sind. So muss man sie nicht unständlich hervorfummeln und nach Gebrauch wieder eintüddeln. (Norddeutsch)
Allerdings nie zusammen mit dem Schlüsselbund, denn Kratzer auf meinen Schätzchen mag ich gar nicht!
 
Zurück