Ich hab seit letzter Woche eins. Tolles Messer, aber perfekt ist anders. Bei meinem Exemplar steht der Backlockhebel hinten etwas hervor; sowohl im geschlossenen als auch im geöffneten Zustand. Die Klinge liegt zwischen zwei Bronzewashern. Deshalb ist die Klinge dünner als der Backlockhebel und der Spacer. Sieht ein bisschen komisch aus. Die Maserung des Holzes ist bei meinem Messer lange nicht so schön wie auf den Werbe- und Verkaufsbildern von Helle.
Warum finde ich es trotzdem gut? Klinge nicht so dick und daher sehr alltagstauglich. Leicht scharf zu halten. Sie steht mittig. Die Verriegelung rastet satt ein. Das Holz fühlt sich gut an, vor allem, wenn man es ölt. Handlage? Nahezu perfekt; es liegt satt in der Hand; da sieht so manches Tactical alt aus. Stabilität? Was willste wissen? Birke ist nicht so stabil wie Stahl und G10, ist doch klar. Hebeln tu ich mit keinem Folder; dieser hier würde aber eher dadurch kaputtgehen als andere.
Alles in allem ein Messer mit Charme, welches ich auch gerne benutze, ohne dass ich es wegen der Kratzer auf einmal hässlich und doof finde (Ihr wisst, was ich meine...). Finde ich gut, dass endlich auch mal jemand anders Skandi-Folder baut als EKA.