Hallo,
ich hab mir neulich mal ein Paar Hölzer für Griffschalen besorgt. Dabei sind einige mit etwas ausgebleichten, hellen Bereichen. Ich erkläre mir das so, daß beim mehrjährigen Lagern/Trocknen dieser Hölzer, einige mehr oder weniger Licht und evt. Sauerstoff abbekommen haben. Wenn ich nun so ein Holz als Griffschale verwenden möchte, würde mich interessieren, ob ich diese Bereiche wegsägen soll, oder ob es im Laufe der Zeit die eigentliche Färbung des Holzes annimmt.
Bei den Hölzern handelt es sich um Veilchenholz und Fernambuk. Über Fernambuk habe ich hier schon mal gelesen, daß es evt. bis zu einem halben Jahr dauert (unter Lichteinwirkung) bis es seine endgültige Färbung bekommt. Wie das bei anderen Hölzern aussieht weiß ich nicht. Hoffentlich habe ich das jetzt einigermasen verständlich formuliert.
Grüße Tolstoi
ich hab mir neulich mal ein Paar Hölzer für Griffschalen besorgt. Dabei sind einige mit etwas ausgebleichten, hellen Bereichen. Ich erkläre mir das so, daß beim mehrjährigen Lagern/Trocknen dieser Hölzer, einige mehr oder weniger Licht und evt. Sauerstoff abbekommen haben. Wenn ich nun so ein Holz als Griffschale verwenden möchte, würde mich interessieren, ob ich diese Bereiche wegsägen soll, oder ob es im Laufe der Zeit die eigentliche Färbung des Holzes annimmt.
Bei den Hölzern handelt es sich um Veilchenholz und Fernambuk. Über Fernambuk habe ich hier schon mal gelesen, daß es evt. bis zu einem halben Jahr dauert (unter Lichteinwirkung) bis es seine endgültige Färbung bekommt. Wie das bei anderen Hölzern aussieht weiß ich nicht. Hoffentlich habe ich das jetzt einigermasen verständlich formuliert.
Grüße Tolstoi
). Ich werde auf jeden Fall die Kantel morgen noch etwas besser schleifen und ein Bild von den Stirnseiten machen. Die Fernambuk-Kantel habe ich übrigens bei Herrn Heinle/Messer-spezial gekauft. Insofern gehe ich mal davon aus, das diese schon einige Zeit getrocknet wurden. Könnte es vielleicht sein, daß ich da ein Stück Holz habe, welches aus dem Übergang Kern/Splint-Holz ist, und deshalb so aussieht ? Da ich von Holz bisher nicht allzuviel Ahnung habe (habe mich heute zum ersten mal mit dem Unterschied Kern/Splintholz auseinandergesetzt), wäre ich sehr erfreut, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Außerdem ist mir beim Bearbeiten der Fernambuk-Kantel schon aufgefallen, das dieses Holz ein wenig "splittert" (habe allerdings auf die schnelle nur ne grobe Raspel benutzt.
