beagleboy
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.988
Myamoto schrieb:Zu HK:
Die Messer wurden offiziel nur von HK vertrieben. Benchmade wurde komplett aus dem Spiel gelassen. Ab diesem Jahr werden die Messer aber unter Benchmade geliefert und glücklicherweise fallen die Preise endlich.
Zu Herbertz:
Herbertz muss die Preise so ansetzen, dass der Ladenbesitzer ein Geschäft machen kann. Der muss schließlich Ladenmiete und Angestellte bezahlen. Wenn wir diese Preise aber mit denen der Forumshändler vergleichen, sind die eben hoch.
Lasse ich nicht gelten.
Es gibt zwei Importeure, und wenn der eine das Messer für € 320.- anbietet, und der andere für € 196.- (letzterer als offizieller Importeur!), dann muß der erstere sich bei einem US-Preis von $ 180.- schon ein bißchen beschimpfen lassen.

Zudem ist der Herbertz Händler-EK auch deutlich höher.
Wer im Zeitalter der Transparenz in der Geschäftswelt als Händler meint, auf den einen Deppen warten zu müssen, der für das Messer einen Fantasiepreis zahlt (und 320 Euro ist ein Fantasiepreis), muß sich nicht wundern, wenn sein Laden nur spärlich zwecks Kauf frequentiert wird.
Die 250%-Zeiten sind einfach vorbei.
Wenn ich das Messer als Ladenbesitzer aber (bei einem vernünftigen EK!) mit einem VK von € 196.- neben ein Heckler&Koch von Böker lege, das auch schon bis zu € 159.- kostet, dann kann ich als guter Verkäufer einen Kunden sicher eher dafür interessieren und auch zu einem Kauf bewegen.
Und dann bewege ich davon im Jahr vieleicht auch ein paar Stück mehr, anstatt irgenwann nach Jahren ein vergilbtes Messer neben einem vergilbten Preisschild in der Auslage liegen zu haben, stockfleckig von den Tränen, die ich geweint habe, weil die bösen Online-Shops so unverschämte Preise machen.
Wenn ich als Ladenbesitzer eben blind bei Herbertz bestelle, weil Vattern und Großvattern auch schon immer bei Herbertz bestellt haben und die außerdem auf der IWA immer so lecker Häppchen haben, dann -sorry- bin ich selbst schuld.
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: daß das Messer sich über diverse Kanäle (wie offiziell die auch immer sein mögen) noch günstiger beschaffen läßt, ist klar.
Und daß man als Ladenbesitzer mit diesen teilweise recht hart kalkulierten Online-Preisen nicht mithalten kann, ist auch klar.
Das HK Axis wird bei unseren Forenhändlern (wahrscheinlich) um die € 170.- bis 180.- liegen, was als Unterschied zu einem Ladengeschäft absolut nachvollziehbar und in einem angemessenen Rahmen bleibt.
Und wenn es für € 160.- online zu haben ist, kann ich das auch noch rechtfertigen.
Aber viele Forumshändler wirst Du nicht finden, die das noch günstiger anbieten, wage ich mal zu behaupten.
Sorry, das ist jetzt etwas OT, aber wir können das trotzdem gerne fortsetzen, dann trenne ich das vom Thema ab und verschiebe es in einen eigenen Thread.
Zuletzt bearbeitet: