Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde ich zurückschicken.
Gruß,
Daniel
Muss dir nicht leid tun.
Die Spitze sieht dünn aus. Hast du es mal rumgedreht? Liegt die Spitze dann auf?
Du drückst ja hinten auf die Klinge. Vielleicht geht es deswegen vorne hoch. Viel mehr wie Klingendicke ist es auf dem Foto nicht. ca. 3mm Und wegen der Verjüngung, müsste weniger als halbe Klingendicke normal sein. Also groß ist der Verzug nicht. Aber klar, wenn man ein neues Messer kauft, sollte es einwandfrei sein. Wenn du einen Meßschieber hast messe mal die Dicke der Wate hinter der Schneidfacette. Das Burgvogel wird nicht so gut schneiden.
Was mir jetzt nicht klar ist. Schickst du das Miyabi zu Schanz, obwohl du damit zufrieden zu sein scheinst oder geht es nur um dein altes Gräwe.
Das ist ja n'Ding: 2 Messer mit Verzug, ist schon mehr wie Zufall. Kann es sein, dass das Sonderangebot gestartet wurde, um die Teile mit Verzug unters Volk zu bringen?
Im KMS war niemand unzufrieden mit seinem Miyabi, das war hier Forum.
Dennoch sind das dann jetzt 3 Messer in kurzer Zeit. Das finde ich schon enttäuschend, zumal die Zwilling Messer aus dem Seki Werk bisher schon eine gute Empfehlung waren, wenn Herder nicht in Frage kam. Solide Verarbeitung, sehr guter rostfreier Stahl und Klingenstärke von ca. 0,3mm über der Schneidfase sind zu dem Preis eigentlich nicht so einfach zu finden.
Gruß,
Daniel
Wenn man ein sehr schneidfreudiges und dafür verhältnismäßig unempfindliches / wetzbares rostfreies Messer ootB, also ohne nacharbeiten will, kommt man Preis-Leistungstechnisch schwer an Herder vorbei.
Gruß,
Daniel