Herder Lignum 3 vs. Makeso Santoku ein (völlig sinnloser) Vergleich

Danke, für das Review. Es bestätigt eigentlich den Eindruck den ich hatte. Besonders gefällt mir die minimale Grifflastigkeit, was bei so einem Messer nicht so einfach ist. Das spricht auch dafür, dass die Geometrie im Prinzip in Ordnung geht, wenn auch noch Luft nach oben existiert. Jedenfalls kann man das Messer für den Preis ruhigen Gewissens empfehlen. Mir fehlen immer noch die "harten Daten" zur Dicke der Klinge direkt hinter der Wate. Vielleicht kann die irgendwann noch jemand nachtragen.
 
Mir fehlen immer noch die "harten Daten" zur Dicke der Klinge direkt hinter der Wate.

Also, mein Messer ist jetzt ja auch da und ich habe die Dicke hinter der Wate mal mit einem "herkömmlichen" Messschieber, also ohne Digitalanzeige und "nur" mit Nonius gemessen. Mein Messer hat entlang der gesamten Schneidenlänge eine Dicke hinter der Wate von 0,25mm, teilweise kann man schwer entscheiden, ob es 0,3 oder 0,25 mm sind.

yaammoo
 
Danke für die Vorstellung, Makeso hat echt nette Sachen im Programm für kleines Geld!:encouragement:
 
Danke für die Angaben, yaammoo. Sie runden das Bild des Makeso Santoku ab. Gute Geometrie mit Verbesserungspotential trifft es, denke ich. Für eine sehr gute Geometrie müsste es dann doch unter 0,2mm hinter der Wate dick sein.
 
Moin
@ Schwatvogel :Schöner Bericht .Aber meines ist durchgängig nagelnd ,wenn auch deutlich weniger wie das Lignum .Bleibt die Frage ,hatte ich Glück oder Du Pech ? Die Schärfe OOTB (welche Box ?) war nicht so toll ,den Papiertest hat es leidlich bestanden.Aber welches Messer (vor allem in diesem Preissegment) kommt schon rasiermesserscharf ? Meine Herder jedenfalls auch nicht.
@ Windkind :Meine Messungen hinter der Wate haben das selbe Ergebnis wie von Yaammoo .Beim Lignum liegt der Wert übrigens bei ca 0,15 mm .
@ All :Ich habe Hr. Keller mal gefragt ,ob er die Santoku-Serie nicht durch eine Kochmesser/gyuto-Serie ersetzen will .Gleiche Machart ,gestanzte (ca 21 cm lange) Klinge im Dünnschliff ,durchgehender Erl ,Holzgriffschalen und gerne ne Carbon-Variante .Ich glaube (aber glauben ist nicht wissen),das wäre eine Marktlücke .Leider antwortet er mir nicht.
Also P/L Sieger ist für mich das Makeso ,da ich aber beide habe bleibt das Lignum meine Nr.1
Grüsse aus dem Norden
 
Leuts. Das Thema im Messerforum sind Messer.
Das Thema hier im thread sind das Herder Lignum 3 und das Makeso Santoku

Wo man ein Messer für 17,95 und wo für 12,85 herbekommt, ist hier nicht das Thema.
Die günstigsten Preise kann jeder selber finden, wenn er will. Wenn er nicht will, halt nicht.

Rauschen gelöscht.

Pitter
 
Zurück