Kannst Du noch was zum Stahl sagen und wie dünn das Messer von Jürgen ausgeschliffen wurde ?
Es sieht auf den schönen Bildern schon sehr fragil aus.
Hi, kup
Das Messer habe ich über Claudia von Messerkontor "ergattert".
Es gibt ja leider nicht mehr allzu viele Burgvogel "Natura Line" Santoku
Carbon, die von der Verarbeitung her ordentlich sind.
Claudia hat es direkt zu Jürgen Schanz gebracht (ist nicht so weit- aber trotzdem TOLL).
Ich habe dann beim KAMPT 2016 mit Jürgen über die Einzelheiten gesprochen, und zusätzlich eine kleine Skizze gemacht.
Darauf hin nahm alles seinen Lauf in Richtung Bunga.
Ja... die Klinge ist leicht ballig auf Null geschliffen(wie bei Jürgen fast obligatorisch) und bis ca.3mm über der Wate sehr leicht nagelgängig.
1 mm über der Wate messe ich 0,18mm-0,19mm über die gesamte Länge der Schneide.
Wie du korrekterweise feststellst...ist das schon recht filigran.
Horizontale und vertikale Einschnitte in die halbe Zwiebel sind eine "Offenbarung".
Kleines weiches Schnittgut wie Knoblauch/Chilli/Gurken werden von der Spitze nahezu widerstandslos zerteilt.
Diese Aufgaben wurden zuvor mit meinem 15er Ashi Petty Carbon erledigt...jetzt macht es erst mal "Urlaub":lach:
So ein separater Thread ist eine gute Idee....aber wenn du es
nur auf Burgvogel beschränkst, werden wir mMn nicht so sonderlich viel zu sehen bekommen (vielleicht allgemeiner: Vorher-Nachher).
Grüße, Bodo