Klar ist das in Ordnung. Freue mich über neue Beiträge und ganz offensichtlich einen bisher nicht bekannten Hersteller dieses Modells. Ganz klasse erhalten und besonderes Stück.
Wingen hat die Bildmarke und Namen 1917 für sich registriert, aber erworben! Sie existierte also bereits davor, und die Kopfform ist ziemlich sicher Urform. Wenn auf dem Messer nirgendwo „Wingen“ steht könnte es auch aus der Manufaktur Wilhelm Hasselbach Solingen stammen, der von Wingen übernommen wurde. Also vllt 1910er bis frühe 20er, nach meiner Einschätzung.
Glückwunsch!
Abu