AW: Robert Klaas Springmesser
@cut
Auf der Klinge ist "Robert Klaas" zu lesen, ebenso sind zwei Störche zu sehen. Aber keine Bezeichnung "Solingen".
Wie bereits geschrieben, habe ich keinerlei Informationen zum Herrstellungdatum. Aber meine Messinstrumente (Massstab sowie Schieblehre) BESTEHEN DARAUF, dass die einseitig geschliffene Klinge unter 85 mm lang sowie deren Breite in der aritmetischen Mitte der Klingelänge über 17,5 mm ist. Wenn zwischenzeitlich ein neues Waffengesetz mit neuen Vorschriften für Springmesser verabschiedet worden ist, bitte ich um Korrektur.
Danke!
Grüße
Yataghan
@cut
In der beschriebenen Ausführung hat es KEINE von Robert Klaas gefertigten Springmesser gegeben.
Auf der Klinge ist "Robert Klaas" zu lesen, ebenso sind zwei Störche zu sehen. Aber keine Bezeichnung "Solingen".
Und auch diese Handelsware entspricht NICHT den vom Waffengesetz beschriebenen Anforderungen und wird von Robert Klaas seit 2003 nicht mehr angeboten.
Wie bereits geschrieben, habe ich keinerlei Informationen zum Herrstellungdatum. Aber meine Messinstrumente (Massstab sowie Schieblehre) BESTEHEN DARAUF, dass die einseitig geschliffene Klinge unter 85 mm lang sowie deren Breite in der aritmetischen Mitte der Klingelänge über 17,5 mm ist. Wenn zwischenzeitlich ein neues Waffengesetz mit neuen Vorschriften für Springmesser verabschiedet worden ist, bitte ich um Korrektur.
Danke!
Grüße
Yataghan
Zuletzt bearbeitet: