heute auf einem Flohmarkt in Passau

Auch wenn die Rechtslage und das private Hausrecht des
Veranstalters den Handel mit Waffen (um die es sich ja laut adyx eh nicht handelte) auf solchen Veranstaltungen begrenzen, rechtfertigt das noch längst nicht eine pauschale Beschlagnahme durch einen Vollzugsbediensteten. Die Dame durfte die betreffenden Messer besitzen und zumindest 2 davon auch führen, das dritte ggf. auch, wenn dieses einem allg. anerkannten Zweck diente. Nach dem rechtsstaatlichen Grundsatz der Verhälnismäßigkeit der Anwendung hoheitlicher Gewalt wäre die Beschlagnahme daher offenbar nicht nötig gewesen, da eine schlichte Anordnung, den Verkauf einzustellen, ausgereicht hätte. Anzeichen für eine besondere Unzuverlässigkeit waren nicht erkennbar, im Gegensatz sogar kooperatives Verhalten. Zumindest müßte die konkrete Notwendigkeit dargelegt werden können.
Noch ist die BRD ein Rechtsstaat, auch wenn es dem Wolfgang nicht paßt.

Tipp @ Michael L.:
Erst genau lesen, dann verstehen, dann denken, dann schreiben. Grade, wenn es um eine der kompliziertesten deutschen Regelungsmaterien geht.
 
Dieses Verhalten eines einzelnen Beamten beklagenswert zu finden, hat meines Erachtens nichts mit Agitation gegen die Polizei allgemein zu tun.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Und dass das subjektiv wahrgenommene Verhalten des Beamten durchaus kritikwürdig ist steht auch ausser Frage. Aber wenn sich Leute, die weder den Sachverhalt aus erster Hand kennen, noch maßgeblich zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, sondern sich durch das bloße Hören der Geschichte zu Aussagen hinreissen lassen wie:

"Wieder ein bischen den besserwisser raushängen lassen und die machtgier befriedigen." (7freeman #5)

"...klingt für mich nach Aufbessern der eigenen Kasse. Gibt es immer wieder" (chamenos #12)

"Na das passt ja mal wieder. Uniform und Waffe und dann auch noch keine Quittung auf Flohmarkt, alleine unterwegs,das sprich alles für einen lukrativen Nebenerwerb des Gesetzeshüters!" (bekleidungskammer #14)

Dann frag ich mich schon was der Sinn dieser posts ist. Und wenn sich auch noch Moderatoren an der Sache beteiligen will ich das nicht unkommentiert stehen lassen.
Schon mal drüber nachgedacht, dass der Mann vielleicht den pauschalen Auftrag gekriegt hat "den Markt zu kontrollieren"? Was übrigens von allen Händlern, die sich an das WaffG, JuSchG, die Gewerbeordnung, die LebensmittelhygieneVO, diverse Brandschutzvorschriften usw. halten erwartet wird?

Dass Leute sich in ihrem Metier auskennen sollten ist auch klar. Aber warum heißen dann so viele Menschen "Fachverkäufer" oder nennen sich so viele Handwerker allen Ernstes "Meister"?
Mängel hat jeder, aber seltsamerweise werden nur an die Staatsbediensteten so übermenschliche Erwartungen gestellt.
Wird zwar langsam OT, aber ich konnt den Schreibzwang leider nicht unterdrücken.
 
Aber warum heißen dann so viele Menschen "Fachverkäufer" oder nennen sich so viele Handwerker allen Ernstes "Meister"?
Mängel hat jeder, aber seltsamerweise werden nur an die Staatsbediensteten so übermenschliche Erwartungen gestellt.


Meine Handwerker kann ich mir ja zum Glück noch aussuchen.

Warum man die tatsächlichen Fehler des Einen mit den möglichen Fehlern von Anderen meint rechtfertigen zu können, war mir schon immer ein Rätsel.

btw "übermenschlich" omg
 
Dass Leute sich in ihrem Metier auskennen sollten ist auch klar. Aber warum heißen dann so viele Menschen "Fachverkäufer" oder nennen sich so viele Handwerker allen Ernstes "Meister"?
Mängel hat jeder, aber seltsamerweise werden nur an die Staatsbediensteten so übermenschliche Erwartungen gestellt.
Wird zwar langsam OT, aber ich konnt den Schreibzwang leider nicht unterdrücken.

Bei jedem der erstgenannten kann ich mir in freier Entscheidung aussuchen, ob ich angesichts ihrer Kompetenz mit ihnen Geschäfte mache oder überthaupt mit ihnen verkehre.
Bei Staatsbediensteten, die ohne meinen Wunsch oder meine Zustimmung hoheitlich gegen mich vorgehen, dieses ggf. sogar mit unmittelbarem Zwang durchsetzen dürfen, ohne daß sich das Opfer wehren darf, und die dazu teilweise auch Waffen führen düfen, ist das etwas ganz anderes. Wer anderen Menschen seinen Willen aufzwingen darf, muß einfach ganz andere Maßstäbe gegen sich gelten lassen, als der Rest der Gesellschaft.
 
Schon mal drüber nachgedacht, dass der Mann vielleicht den pauschalen Auftrag gekriegt hat "den Markt zu kontrollieren"?

Jipp.

Nicht nur darüber habe ich nachgedacht.
Ich denke eigentlich ständig.
Und eine Beschlagnahmung ohne Quittung ist Diebstahl.
Und ich stelle an Staatsbedienstete genau die Erwartungen die ich für angemessen halte. Und in der Mehrzahl bin ich bisher schwer enttäuscht worden. Und je höher die vermeintliche Qualifikation desto ernüchternder die Ergebnisse.
Und das ist nicht pauschal, sonder spiegelt meine persönlichen Erfahrungen.

Und wenn Du das mit dem Schreibzwang in den Griff bekommen möchtest, dann goggle mal nach Klopfpunkten. Ich empfehle die an den Schläfen und über dem Nasenrücken. Hilft auch gegen Juckreiz und Nervosität.

Gruß
chamenos
 
Also ich versuche dann immer mit meinem Bierglas gegen ein anderes..

Hilft leider nur temporär.

:steirer: Du musst das Zeug in den Biergläsern oral einführen.

Bei mir hilft es. Und die temporäre Dimension vergrößert sich linear zur Menge der aufgenommenen geklopften Bierglasinhalte.
Habe gerade eben wieder einen Selbstversuch erfolgreich absolviert.

Aber im Ernst: Pauschalisierungen sind albern und nicht wirklich konstruktiv.
Der Herr Polizist in unserem Fall hier, hat voll ins Klo gegriffen. Denn nicht nur, dass er im kleinen Kreis (auf dem Flohmarkt) das Ansehen unserer Exekutiven beschädigt hat. Nein. Ausgerechnet ein Forumsmitglied muss das Ganze beobachten, - sich einmischen und dann auch noch davon berichten. Und schon bestätigt der Herr in Uniform via Internet bundesweit Vorurteile.

Das wirklich witzige an der Sache ist allerdings der Umstand, dass sich das Ganze in Passau ereignet hat.
Hier in Berlin liegen auf den Flohmärkten teilweise noch die Butterflys in den Krabbelkisten und es kümmert genau niemanden.

Ich war vor vier Wochen das letzte mal auf dem Flohmarkt am Mauerpark. Es gab u.a. zwei Vorderlader zu kaufen, etliche Luftpistolen und -Gewehre, Pfui-Filmchen, Säbel, Macheten und riesige Schrottbowies. Ob der Knabe mit den Cubanischen Zigarren ohne Steuermarken auch wieder da war, weiß ich nicht mehr. Die Polizei (die Wache ist ca. 400 Meter entfernt) war ausschließlich damit beschäftigt die falsch parkenden Autos vor dem Flohmarktgelände mit Tickets zu versehen und Fahrradfahrer aufzufordern, den Radweg zu benutzen.

So. Jetzt trinke ich noch so einen Klopfglasinhalt:D

Gruß
chamenos
 
Nur mal so als Schwank aus Südbaden :

Gerade heute war ich auf einem Flohmarkt und sah auf einem Stand einen sehr langen China-Springer.
Ich kaufte dem Mensch etwas ab und wies ihn konspirativ warnend auf seine "Straftat" hin, da die Klinge für meine jungen messergeübten Äuglein um die 10cm lang war.

Er zog dann eine Kippe heraus!
Die "hätte 7cm, das wisse er von der Baustelle, wenn es mal was zu messen gäbe".
Sein Sargnagel war ca. 1cm kürzer als die Klinge, also trollte ich mich freundlich lächelnd.

Perplex habe ich zuhause eine handelsübliche Filterzigarette nachgemessen. Hat 8 bis 8,5 cm.
Also lag ich mit der Warnung garnicht so falsch.
Hoffentlich hat es kein Ordnungshüter gesehen ;)
 
Hi
War den in der Zwischenzeit kein neuer Flohmarkt?,wenn ich in der nähe Wohnen würde hätte ich Kontrolliert ob der "Kontrollör" immer noch da kontrolliert.
 
Zurück