heute morgen war ich beim amtsgericht...

danke andreas

so, mal wieder eine kleine neuigkeit aus dem hause amtsgericht.
letzte woche wurde mir durch meinen anwalt ein schreiben der staatsanwaltschaft zugefaxt. das datum war der 31.03.2006. darin steht sinngemäss das ich mit diesem schreiben meine messer zurückerhalte.
das ich bis heute keine post von der staatsanwaltschaft erhalten habe brauche ich glaube ich hier nicht extra zu erwähnen :irre:

bei einem telefonat mit meinem anwalt letze woche sagte dieser mir das das schreiben in irgendeiner amtsstube aufgesetzt werde, dann zur asservatenkammer weitergeleitet würde und die leute dort würden dann, wenn sie zeit hätten, die sachen verschicken würden.
und es könne schonmal sein das das über 4 wochen dauert.
na herzlichen glückwunsch sag ich da :rolleyes:

soviel dazu, ich halte euch weiter auf dem laufenden.

gruß
Arne
 
ich würde denen über meinen anwalt eine "angemessene frist" zur herausgabe setzen......oder selbst abholen gehen (mit zeugen)
 
Normalerweise kann man die Gegenstände aus der Asservatenkammer persönlich abholen. Ist auf deinem Schrieb denn eine Lagernummer oder so drauf?

JENS
 
@ beisser: Na Hauptsache ist, Du bekommst die Messer wieder,
auch wenn´s noch 4 Wochen dauert.


Gruß
 
jens,
keine laufnummer, aber eine geschäftsnummer.
und es steht geschrieben: "anliegend werden ihnen die asservate übersandt"
ich muss also davon ausgehen das mir die sachen zugeschickt werden.

gruß
Arne
 
Wenn es heißt "anliegend", "beiliegend" oder "mit diesem Schreiben", dann heißt das eigentlich, daß das (die?) Messer dem Schreiben hätten beiliegen müssen.
Insofern würde ich da ggf. schon nochmal nachfragen. :argw:
 
marc,
das sehe ich genauso.
ich habe gerde eben nochmal mit dem ra gesprochen. er meint die messer müssten irgendwo liegen. entweder bei der staatsanwaltschaft, in der asservatenkammer oder bei der ktu. aber niemand weiss genaueres :rolleyes:

gruß
Arne
 
Wird normalerweise alles in der Aservatenkammer gelagert, was mit abgeschlossenen, aktuellen und noch in der Schleife hängenden Verfahren zu tun hat - per Post "ausgeliefert" eigentlich nicht, das kostet doch wieder extra Porto...

In Bremen wirds definitiv in der Aservatenkammer gelagert und auch ausgehändigt, lief neulich ein Bericht im Fernsehen. Einfach nachfragen, abwarten und aktiv werden - bisher hast Du das alles wirklich mit sehr viel Ruhe und Übersicht ertragen - Respekt :super:

Ich mache an dieser Stelle erstmal wieder zu, bis es Neuigkeiten gibt :cool:

Gruß Andreas
 
yo, aber nichts nettes :mad:
mein ra hat heute tel. mit dem zuständigen staatsanwalt gesprochen. der hat ihm mitgeteilt das die messer am 31.03. verschickt worden seinen. auf welchem wege war ihm allerdings nicht bekannt. aber da die messer seit 6 wochen bei der staatsanwaltschaft raus sind gehe ich mal nicht davon aus das sie bei mir noch ankommen werden. :rolleyes:

ich hab ihm jetzt die entsprechenden rechnungen zugefaxt....

tja, das wars erstmal wieder.

gruß
Arne mit dem dicken hals
 
Und wohin hat man sie geschickt ?
Mit 'nem Rad nach Gladbeck, zum BKA, oder direkt zu **** ?
Nee, ich mache mich nicht darüber lustich, aber allmählich...
Mit Deiner Nachricht hatte ich schon erwartet, dass es hies, die Messer wären plötzlich nirgends auffindbar, oder man hätte es sich *irgendwie* doch anders überlegt...
Naja, spurlos verschwunden ist auch nicht auffindbar...

Man gut, dass Du alles schön sorgfältig fotokopiert hast, bei der Einvernahme durch den Justizmitarbeiter...

Suspekt, suspekt...

btw:
Die zwischenzeitlichen Schließungen und Öffnungen dieses threads sind mit Arne abgesprochen, wenn er Neuigkeiten hat, mailt er mir, ich mach auf, und er ergänzt dann - danach kommt es wieder zu, wenn nichts wesentlich Neues zu erwarten ist - nur mal als Info.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, laut dem schreiben, was mir vorliegt haben sie es schon richtig an mich adressiert. nur wenn die es einfach in ein kuvert eingetütet haben und für 1,45 verschickt haben, wer weiss schon wie die es verpackt haben,......
ich sach da jetzt nix :haemisch:
 
jawoll, aber nichts dolles.
der ra hat die rechungen der messer an die staatsanwaltschaft geschickt mit der bitte um erstattung.

die dinger scheinen wirklich irgendwo im nirvana gelandet zu sein :mad:

was mich in diesem zusammenhang interessieren würde: bekommt man in solchen fällen von vater staat eigentlich die ganze kaufsumme ersetzt oder läuft das so wie bei versicherungen, die ja nur den zeitwert erstatten? -aber bitte nur fakten posten, keine mutmassungen :super:

gracias
Arne
 
Welche möglichkeiten hättes du denn gehabt, wenn du die Teile, oder eines davon, "gebraucht" gekauft hättest ?
Dann hättest du ja keine Rechnung vorlegen können ?
Wie wäre dann der Wert bzw. der Kaufpreis nachzuweisen ?
:eek:
 
Bei Versicherungen gibt es teilweise den Wiederbeschaffungswert
und teilweise einen Abzug "neu für alt".
Der Wiederbeschaffungswert deiner Messer steht in den Preislisten der Händler!

JENS
 
Könnte man nicht in diesem einen Fall den Herbertz-Preis :haemisch: zu Grunde legen ?

Auch wenn's schwerfällt:
Munter bleiben,
Tobse!
 
naja, munter bleib ich schon bei der geschichte :steirer:
wenn herbertz die messer führen würde wäre das das erste mal das der laden auch für etwas gut wäre.... :irre:

aber kann mir denn keiner sagen mit welchem betrag ich erstattungsmässig da rechnnen kann? die komplette summe lt. rechnungen oder mit irgendwelchen abzügen/einbussen?

gruß
Arne
 
Arne,
zumindest wäre es endlich mal eine sinnvolle Verwendung meiner Steuern, Dir den Schaden zu ersetzen. :super:
Und noch sinnvoller wäre es, dieses Geld dem Gerichtsbüttel vom Gehalt abzuziehen :haemisch: plus sonstiger Auslagen (RA etc.) plus Zeitaufwandsentschädigung plus eines reichlich bemessenen Schmerzensgeldes. Eventuell (ich bin manchmal ein Optimist) würden dieser (man setze eine Bezeichnung nach Geschmack & Stimmung ein) und seinesgleichen sich dann mal mit der Materie befassen, BEVOR sie "Kunden" schikanieren!

Bis denne & schöne Pfingsten!
Frank
 
Na ja, dann auch noch mit Lohnausfall oder was ?
Das wird es nicht geben.

Meiner Erfahrung nach, siehe mein Beitrag weiter oben (Nr 22, glaube ich), bekommt man den Wiederbeschaffungswert ersetzt.
Zumindest ist das bei Fahrzeugen/Fahrzeugteilen so.

Ich denke mal, daß Norbert Dir für den Neupreis Deine Mücke ersetzt.
Unter Umständen brauchst Du von Ihm einen Beleg für die Wiederbeschaffung.
Das selbe gilt für das Strider.

Was es in Deinem Fall gibt, sollte Dein Anwalt im übrigen am besten wissen.
Dessen Unkosten sollten natürlich übernommen werden.
Das hat mein Anwalt seinerzeits jedenfalls so hingekriegt.

Stefan
 
Fast vergessen zu Öffnen - wegen Arnes Messern tut sich was. Lasst ihn am Besten zuerst erzählen, bevor Ihr antwortet/nachfragt ;)
 
Zurück