hideaway knifes & zoll

Beisser

Mitglied
Beiträge
1.243
ich habs mal vom thread in der rubrik blankwaffen abgespalten.
also, mein kleines teil ist heute per post hier aufgeschlagen :D
und da war nix mit zollformalitäten oder so :super: wurde einfach vom postboten abgegeben und das wars.

gruß
Arne
 
Damit hast Du eine Zoll- und Steuerschuld - oder was genau soll Dein Beitrag uns sagen?

Pitter
 
das sollte heissen das es bei mir, was die im v.g. thread angesprochenen probleme bezügl. zulässigkeit in deutschland, keine probleme gegeben hat.
was meine zoll/steuerschuld angeht wird sich, so denke ich, vater staat noch bei mir melden. oder auch nicht, dann hab ich eben glück gehabt.

gruß
Arne
 
VORSICHT!
Also erstens:
Bedeutet eine (mehrere) ausgelieferte Sendung,
die ja offensichtlich/möglicherweise am Zoll "vorbeigelaufen" ist,
in keinster Weise die Legalität des Inhaltes!
(Ich kann mir noch so viele Handgranaten schicken lassen,
die werden nicht legal, nur weil es keiner merkt.)
Zweitens:
Befindest du dich in einer gesetzlich geregelten Bringschuld,
zahlst nicht freiwillig ist das Steuerhinterziehung. PUNKT!
 
wer mit dem auto zu schnell fährt, begeht ein verkehrsvergehen.
wer dabei nicht zufällig geblitzt wird, begeht trotzdem ein verkehrsvergehen.
nur weil an der stelle kein beamte mit radarpistole stand, ist es trotzdem nicht erlaubt.









und jetzt würd mich interessieren, wer noch nie schneller als die angegebene höchstgeschwindigkeit gefahren ist.

:teuflisch :teuflisch :teuflisch
 
was passiert eigentlich wenn dem Zoll das Messer "nicht gefällt", wird es dann nur beschlagnahmt, oder gibt es dann auch noch gleich eine Anzeige wegen einem Verstoss gegen das Waffengesetz dazu?
 
Steuerhinterziehung ist juristisch eher mit Unfallflucht -

und eigentlich gar nicht mit überhöhter Geschwindigkeit ohne Unfallfolgen zu vergleichen.

>Nur meine Meinung.<
 
Bonemachine schrieb:
und jetzt würd mich interessieren, wer noch nie schneller als die angegebene höchstgeschwindigkeit gefahren ist.

Erstens ist das in weiten Teilen ne OWI, Steuerhinterziehung aber schonmal grundsätzlich nicht. Zweitens gehts hier nicht um die Moral, sondern um die Dummheit, das jedesmal gross rauszuposaunen. Und drittens - langsam langweilts mich, schon tausendmal gesagt, ich verliere bald die Geduld: Wenn so ein thread in Tips abgleitet, wie man den Zoll umgeht, bin ich als Foreninhaber dafür haftbar. Ich!

@DrPest: Wenn dem Zoll ein Messer nicht gefällt, dann gefällts ihm erstmal nicht. Dann wird es beschlagnahmt. Je nachdem, kann dann eine Anzeige wegen Verstoss WaffG oder die Importbeschränkungen (Elfenbein, Schkangenhaut etc.) erfolgen. Du wiederum kannst auf Herausgabe klagen.
Will sagen, es kommt auf den Tatbestand an, nicht darauf, was der Zoll meint. Da ich meine Messer selbst beim Zoll abhole, hatte ich die Diskussion schon öfters. Irgendwie ist alles ab 5cm Klingenklänge verboten. ;) Zumindest wars bei meinen ersten Besuchen so. Da sollte man dann eben schon selbst wissen, was im WaffG steht. Und man muss den Leuten auch glaubhaft machen können, dass der Griff eben aus Mammutelfenbein und nicht aus Elfenbein, oder die Scheide aus bearbeiteten Rindsleder und nicht aus Schlangenhaut ist. Alles schon gehabt. Bisher hab ich alles mit nach Hause nehmen können, und das wird wohl auch so bleiben.

Story, wegen Zollschuld: Meine letzte US Sendung lag 14 Tage beim Zoll in Frankfurt. Damit ich den Krempel endlich bekomme, hat FedEX mir das Zeugs unverzollt und plombiert zugestellt. Im Nachhinein hat sich nun rausgestellt, dass ich bei FedEx Lieferungen nicht Selbstverzoller bin. Also Anruf beim Zoll.
Ja, er hat Papiere von FedEx vorliegen, ja gut dass ich anrufe, weil das eine Selbstanzeige ist. Da kann er auf eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung und dem Zollvergehen verzichten :)
Die Jungs finden das nicht soo witzig.

Grüße
Peter
 
Zurück