High CRI bedeutet hoher Farbwiedergabeindex, also ähnlich das emittierte Licht dem Sonnenlicht ähnlich ist.
Je höher dieser Wert, desto höher ist die Farbtreue und damit wird das Erkennen von Objekten in Flur und Fauna deutlich erleichtert.
Die aktuellen High CRI Chips kommen auf 93%, zum Vergleich eine kaltweisse LED hat um die 60% und warmweißes Licht kommt auf rund 70%.
Gibt es eigentlich schon abseits der Ra Clicky http://ralights.com/?id=ClickyHighCri eigentlich noch andere Serienlampen die diese tolle Lichtquelle verwenden?
Hat schon jemand Erfahrungen im Einsatz von High CRI?
Wird es in naher Zukunft neuere und effizientere Chips geben, denn ne SSC P4 ist ja nicht mehr der letzte Schrei?
Mir geht es dabei weniger um Helligkeit sondern um höhere Effizienz und damit längere Laufzeiten bei kühleren Temperaturen.
Denn High CRI sind eigentlich nur für "Outdoor" sinnvoll und da zählt nunmal Laufzeit.
Gruß Jan
Je höher dieser Wert, desto höher ist die Farbtreue und damit wird das Erkennen von Objekten in Flur und Fauna deutlich erleichtert.
Die aktuellen High CRI Chips kommen auf 93%, zum Vergleich eine kaltweisse LED hat um die 60% und warmweißes Licht kommt auf rund 70%.
Gibt es eigentlich schon abseits der Ra Clicky http://ralights.com/?id=ClickyHighCri eigentlich noch andere Serienlampen die diese tolle Lichtquelle verwenden?
Hat schon jemand Erfahrungen im Einsatz von High CRI?
Wird es in naher Zukunft neuere und effizientere Chips geben, denn ne SSC P4 ist ja nicht mehr der letzte Schrei?
Mir geht es dabei weniger um Helligkeit sondern um höhere Effizienz und damit längere Laufzeiten bei kühleren Temperaturen.
Denn High CRI sind eigentlich nur für "Outdoor" sinnvoll und da zählt nunmal Laufzeit.
Gruß Jan