Higonokami & Co

wolviemaniac schrieb:
@ Floppi: Danke! Da hätte ich ja eigentlich auch selber drauf kommen können.

Ich denke, da werde ich's die Tage mal mit einer e-mail versuchen. Vielleicht spricht da ja jemand Englisch und ist willens, eine Auslandsbestellung zu betreuen... bei Mini-Messern wird es bei mir eben mit der Zurückhaltung schwierig. :lechz:

Grüße,

Nikolas

Lass uns wissen, was die Herren und Damen gesagt haben. Einige der Teilchen sehen wirklich extrem gut aus und haben anscheinend auch eine gute Gebrauchsgrösse. Ich denke, ich könnte da auch schwach werden :rolleyes:

Gruss

Markus
 
Wo wir gerade bei japanischen Seiten zum Higonokami sind, hier gibt es eine auf englisch. Muss aber selbst erstmal sehen, ob die was taugt.

Grüsse

Markus
 
Bei einer Bestellung würde ich mich gerne beteiligen! Wäre super, wenn die zustande kommen würde! :)
 
Assassin schrieb:
Bei einer Bestellung würde ich mich gerne beteiligen! Wäre super, wenn die zustande kommen würde! :)


Habe im Moment leider privat und beruflich einiges um die Ohren, so dass ich das nicht organisieren kann. :(
Aber vielleicht findet sich ja ein anderer :)
Wäre nämlich auch nicht abgeneigt :hehe:

Markus
 
Wäre auch interessiert. Und habe dazu einen Vorschlag:

Wie wäre es, den bundesdeutschen Einzelhandel zu unterstützen und bei Dick 'mal nachzufragen?
Vielleicht können sie ein paar in Damast und ein paar Minis auf Bestellung importieren.


Don Disco
 
DonDisco schrieb:
Wäre auch interessiert. Und habe dazu einen Vorschlag:

Wie wäre es, den bundesdeutschen Einzelhandel zu unterstützen und bei Dick 'mal nachzufragen?
Vielleicht können sie ein paar in Damast und ein paar Minis auf Bestellung importieren.


Don Disco

:super: :super: :super: :super: :super: :super:

Habe ich mir auch schon überlegt, hatte aber noch keine Zeit. Bin schwer dafür :D

Markus
 
Storky schrieb:
Wo wir gerade bei japanischen Seiten zum Higonokami sind, hier gibt es eine auf englisch. Muss aber selbst erstmal sehen, ob die was taugt.

Whow...wenn man sich dort mal das Bild vom Laden anschaut..... uiiii...6000 verschiedene Messer bieten die an :staun: :staun: :staun:
Ich glaub, da zieh ich ein! :glgl:
 
selektiv gehärtet

Ich habe mir das Teil auch besorgt und bin im Wesentlichen begeistert (einzige Kritik: der Hebel ragt bei geschlossenem Messer taschenschädigend weit raus).

Und ansonsten sehe ich keinen großen Unterscheid zu einem Douk Douk.

Aber eine interessante Sache ist mir aufgefallen: beim "Ritztest" zwischen beiden Messern (also Douk und Higono), hat die Klinge des Douk die Klinge des Higonokami geritzt - allerdings nicht in der Gegend der Schneide, nur in Richtung Klingenrücken. Wird das Higonokami etwa selektiv gehärtet sein??
 
tomberger schrieb:
allerdings nicht in der Gegend der Schneide, nur in Richtung Klingenrücken. Wird das Higonokami etwa selektiv gehärtet sein??

Es besteht aus 3-lagigem Stahl. Nur die Schneidlage eignet sich zu härten. Somit werden die Seiten und der Rücken recht weich ausfallen.

mfg,

Euer Penner
 
Die letzten paar posts inklusive der Bestellung beziehen sich auf die japanische Site oder ^^

Da würd ich mich auch noch für interessieren, bei dick bestell ich mir aber wohl trotzdem schon mal eins. Sehen ja echt nett aus die Dinger.

:steirer:
 
Whow...wenn man sich dort mal das Bild vom Laden anschaut..... uiiii...6000 verschiedene Messer bieten die an

ähem, hatte ich erwähnt, dass ich in tokyo arbeite? :cool:

besagter laden liegt auf dem weg zur firma und da bin ich heute nach feierabend mal rein. wollte eigentlich nur mal kurz (!) vorbeischauen.
bei der masse von messern sind es dann aber ca 1,5 h geworden.

wie unschwer an der anzahl meiner beiträge zu erkennen, bin ich alles andere als ein messerexperte, aber die bloße auswahl :staun: heut einen schon um.
ah ja, diese higonokami-teile hab ich mir auch mal zeigen lassen. also für meinen geschmack sehen die eher billig aus (sind sie ja auch) irgendwie haben die mich nicht angeschrien "los, kauf mich" (dagegen klingt mir die stimme von dem skirmish mit der schwarzen klinge und dem goldfarbenen griff immer noch im ohr, obwohl, das mit dem grauen griff war auch nicht schlecht...)
in weiser voraussicht hab ich meine kreditkarte im büro gelassen, sonst hätte ich beim nächsten bankauszug mächtig ärger mit meiner finanzministerin...
 
walli77jp schrieb:
ähem, hatte ich erwähnt, dass ich in tokyo arbeite? :cool:
oh man, wie ich dich beneide :(
Mir wäre es sicher net anderes gegangen, wenn ich in diesen Laden gegangen wäre...aber ich wär glaub ich mit 2 Händen voll Higonikamis raus gekommen. Ob sie nun billig aussehen oder nicht, in meinen Augen haben sie irgendwas...schlicht und funktionell... :)
 
Hi,
hat jetzt schon einer von euch bei besagtem Laden www.ohyasuya.co.jp ,mit den 6000 Messern,... was online bestellt.

Ich würde GERNE,nur möchte ich meine Kreditkartennummer ... nicht einfach hinfaxen.Vielleicht nimmt er ja WU.


ANSONSTEN ne andere Quelle wie Dick,die nicht mit dem Preis niederhält,scheint es nicht zu geben,aber ich hätte einfach zu hohe Versandkosten (15 Euro) nach Ö. :mad:

ABER siehe da was kam gerade,wenns in nen Maxibrief passt,dann bekomm ich ne günstigere Versandart verpasst,daher DICK= :super:
Fragen lohnt sich also überall!

Werde aber,sofern der Mensch aus Japan ,von besagter Site, sich noch meldet, da sicherlich mal probehalber was ordern.
Irgendwer muß ja beginnen :hmpf:

Gruß
ZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

@ zingzong2005:
Ich hab auch schon angefragt bei der Firma.... Versandkosten nach Österreich für das geile Musashi Teil mit gefalteter Klinge....

Ich warte jetzt mal auf die Antwort von denen (sofern die Englisch können.....)

Wenns teuer ist, dann können wir uns ja zumindest zusammen tun - die Hälfte ist immer noch besser als gar nichts!

Ansonsten: @walli77jp: Wenn du jeden Tag daran vorbei musst, dann könntest du uns doch vielleicht auch behilflich sein - ich hab dir diesbezüglich schon ein Mail geschrieben.... Ansonsten schreib mal hier in den Thread rein ob du uns dabei helfen kannst/willst!!

Schönen Tag noch!
johnny
 
... also bei den gefalteten wäre ich eher vorsichtig, denn ich habe von Paul Chen ein Tiger Katana, und bei dem wird man auch immer gewarnt, es immer klinisch rein und geölt zu lassen, also auch nach Gebrauch...

Denn Schmutz und Feuchtigkeit können einen Rostprozess zum Laufen bringen, der die Klinge zerstören kann...

Man spricht hier von Faltung und nicht von Damast.

Ich weiß aber ned, ob das hier auch der Fall ist...

Diese Hamon Härtung hat übrigens den gleichen Grund, als wie bei den Katanas:
Die Klinge selber ist hart und alle Schläge und Stöße werden vom weichen Messerrücken abgefangen...

Huti
 
Huti schrieb:
...

Diese Hamon Härtung hat übrigens den gleichen Grund, als wie bei den Katanas:
Die Klinge selber ist hart und alle Schläge und Stöße werden vom weichen Messerrücken abgefangen...

Huti

Mit einem Higonokami???? :irre:

Ja neee isss klaaar! :steirer:
 
... naja anders könnte ich mir selbst diesen doch sehr aufwendigen Prozess nicht erklären...

Wozu sollten die das sonst machen?


Huti
 
Huti schrieb:
... naja anders könnte ich mir selbst diesen doch sehr aufwendigen Prozess nicht erklären...
...

Mit ein bisschen Nachdenken, hätte man den von Dir genannten Grund aber ausschliessen können:
8cm lange Klinge, die nicht mechanisch verriegelt wird. Damit fang mal "Schlänge oder Stöße ab".

Durch die differentielle Härtung wird z.B. erreicht, dass bei einer sehr harten Schneide (hohe Schnitthaltigkeit) die gesamte Klinge eine "gewisse" Flexibiltät behält und nicht zu spröde ist (und bei seitlicher Belastung nicht sofort bricht).
Wird die Klinge komplett auf eine hohe Härte gebracht, ist sie recht spröde und verzeiht z.B. seitliche Belastung nicht so einfach.
Die differentielle Härtung ist also ein gute Kompromiss für hohe Schnitthaltigkeit der Schneide bei einer recht unempfindlichen Klinge.
 
... mit ein bißchen Nachdenken wird dir sicher auch einfallen, dass ich nichts anderes als das von dir genannte gemeint habe...

mit noch mehr Nachdednken evtl. sogar, dass ich nicht gemeint habe, dass man mit diesem blöden Japanteil in den Krieg zieht, es sei denn gegen ne scheibe Brot oder ähnliches


Ich freue mich immer wieder, wenn jeder in nem Forum meint, er müsse zwanghaft die Intelligenz aller anderen User anzweifeln


Huti
 
Huti schrieb:
... mit ein bißchen Nachdenken wird dir sicher auch einfallen, dass ich nichts anderes als das von dir genannte gemeint habe...
...

Ach ... Und was ist dann dies hier für eine Aussage von Dir?

Huti schrieb:
....
Diese Hamon Härtung hat übrigens den gleichen Grund, als wie bei den Katanas:
Die Klinge selber ist hart und alle Schläge und Stöße werden vom weichen Messerrücken abgefangen...

gleicher Grund -> abfangen Schläge und Stöße .... wie Katana ....

Wenn Du es nicht so meinst, sondern anders, wie auch immer, dann solltest Du das auch einfach so schreiben, wie Du es meinst. Alles andere verwirrt nur, sorgt für Unklarheiten oder wirft Zweifel auf.

Huti schrieb:
Ich freue mich immer wieder, wenn jeder in nem Forum meint, er müsse zwanghaft die Intelligenz aller anderen User anzweifeln

Diese Tatsache beruht auf lange Erfahrung. Die dummen Sterben nicht aus. Genauso wenig wie die Dummschwätzer und Laberköpfe. Schlauscheisser und Meckerer sind ebenfalls eine total resistente Art.
 
Zurück