Hallo Zusammen,
hab hier eine kleine Auswahl an Klappmessern, die ich recherchiert habe und brauch jetzt ein bischen Entscheidungshilfe.
Hab jetzt den Fragekatalog auch nicht komplett übernommen, weils wirklich nur ne kleine Auswahl ist, wo mir der Look und die Materialien gefallen.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Schnitzen und Essenschnippeln hauptsächlich, und ehrlich gesagt mein erstes gescheites Taschenmesser
Böker Titan
Titan und CPM-S30V, dafür teuer, absolutes Preismaximum... gibts da irgendwelche Erfahrungen dazu, und welcher Verschluss verwendet wird? Sieht ja nach Backlock aus, will nur sicher gehn. Achja in der Beschreibung steht s30v, aber weiter unten bei Klingenstahl steht s60v..
Böker Anti-MC
Eigentlich mein Favorit, irgendwie macht mich der Look an, und die Werkstoffe find ich auch interessant, da absolut Korrosionsbeständig und der Preis is super, aber kann man mit nem Keramikmesser auch Schnitzen ohne Angst zu haben, das die Klinge gleich zerbricht? Das wär eigentlich das K.O. Kriterium.. Und wie schauts mit der Schärfe aus? Ist der Unterschied zu Stahl deutlich Spürbar?(Also nicht Schnitthaltigkeit)
MSP Linerlook
Das Letzte Messer meiner Auswahl, absolut billig und S90v, aber leider konnt ich nicht wirklich rausfinden, in wieweit der asymetrische Klingenschliff was ausmacht... und wie stabil das Teil ist.. hat da jemand erfahrung?
Vielen Dank schonmal im vorraus =)
hab hier eine kleine Auswahl an Klappmessern, die ich recherchiert habe und brauch jetzt ein bischen Entscheidungshilfe.
Hab jetzt den Fragekatalog auch nicht komplett übernommen, weils wirklich nur ne kleine Auswahl ist, wo mir der Look und die Materialien gefallen.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Schnitzen und Essenschnippeln hauptsächlich, und ehrlich gesagt mein erstes gescheites Taschenmesser
Böker Titan
Titan und CPM-S30V, dafür teuer, absolutes Preismaximum... gibts da irgendwelche Erfahrungen dazu, und welcher Verschluss verwendet wird? Sieht ja nach Backlock aus, will nur sicher gehn. Achja in der Beschreibung steht s30v, aber weiter unten bei Klingenstahl steht s60v..
Böker Anti-MC
Eigentlich mein Favorit, irgendwie macht mich der Look an, und die Werkstoffe find ich auch interessant, da absolut Korrosionsbeständig und der Preis is super, aber kann man mit nem Keramikmesser auch Schnitzen ohne Angst zu haben, das die Klinge gleich zerbricht? Das wär eigentlich das K.O. Kriterium.. Und wie schauts mit der Schärfe aus? Ist der Unterschied zu Stahl deutlich Spürbar?(Also nicht Schnitthaltigkeit)
MSP Linerlook
Das Letzte Messer meiner Auswahl, absolut billig und S90v, aber leider konnt ich nicht wirklich rausfinden, in wieweit der asymetrische Klingenschliff was ausmacht... und wie stabil das Teil ist.. hat da jemand erfahrung?
Vielen Dank schonmal im vorraus =)

