Hilfe bei Neck Knife

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallöchen,
bin mal wieder dabei, mit diversen kleinen Messerchen zu liebäugeln. Und zwar suche ich jetzt ein kleines Kneck Knife, am besten so 7cm Klinge, kann auch kleiner sein, allerdings das ganze nicht zu groß werden.

Skelettgriff würde mir mal zusagen wegen geringer Größe und nicht so doll auftragen beim Um-den-Hals-Tragen.

So, wie soll das ganze ausschauen. Hab beim Stöbern mal folgende Sachen gefunden:
BK&T Becker Necker (Bild geliehen von www.Toolshop.de)
TOPS Sneaky Pete Mini (Bild ebenfalls geliehen von www.Toolshop.de)
Swiss Bianco Neck Angel (Bild geliehen von www.fehlschärfe.de)
Mini Thorn (Bild geliehen von www.wilkins-knives.com)
Simonich Bitter Root aus Talonite (Bild geliehen aus pick-ups Album )

So, diese Messer würden mir optisch zusagen. Einige sind allerdings beschichtet, ich würde aber lieber eine "blanke" Klinge, ohne Beschichtung haben. Und auch ein vernünftiger Stahl wäre nicht verkehrt... (eventuell besser als der 440C von Swiss Bianco...)
Preislich dachte ich so an max. 150 Euronen.

Habt ihr da Ideen?

Grüße
Micha
 
Muss ja jetzt kommen, aber....das Fällkniven WM1 sagt dir nicht zu? Ich bin sehr zufrieden damit, vor allem in Sachen Tragekomfort.

Gruß Kai
 
Ja, das habe ich mir schon angeschaut...aber das hat ja einen Kunststoffgriff...ausserdem spricht es mich optisch nicht so sehr an... :ahaa:
 
Hallo,

also die Messer deiner ersten Auswahl sagen mir alle auch zu (haben wohl einen ähnlichen Geschmack). Hier mal meine schnelle persönliche Meinung: Becker Necker wäre mir für ein kleines Messer vielleicht etwas zu robust, TOPS finde ich überteuert (und wie steht's mit der Verfügbarkeit?), Bitter Root dürfte schwierig zu bekommen sein (ist aber toll), da bleiben dann nur noch Neck Angel und Mini Thorn übrig.
Das Mini Thorn habe ich und finde es echt toll, und da Kevin Wilkins ja gerade welche zu einem super Preis anbietet (noch mit dem zusätzlichen besonderen "Kick" der Beschichtung) – da würde ich zuschlagen!

Viel Spaß beim weiteren Forschen und Aussuchen (ich finde, das ist immer mit das schönste),

Nikolas
 
Hallo

Ich habe mir bei Holger das Goblin von Atwood-Knifes gekauft,schau es Dir an !!
Kommt echt super !!

Gruss vom Bodensee

Arno
 
Bin grad bei Thomas Wahl über folgendes Messerchen (ist wirklich nur ein Winzling) gestoßen:
Randall King Snitch Neck Knife (Bild geliehen von www.ninjutsu-akademie-hn.de)
Das wär genau das was ich suche: keine Beschichtung, guter Stahl (ATS 34)...aber mit 10cm Gesammtlänge doch etwas zu klein :(
Wenn das gute STück doch nur ne 6,5cm Klinge hätte.... :ahaa:

Das MT hätte wiederum die idealen Proportionen (Größe), und die Möglichkeit der Gürgelbefestigung wären auch super...
Ich muss mich wohl entscheiden, im Zweifel nehm ich einfach beide, eins am Gürtel, das andere um den Hals... :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hast du es bei deiner Suche auch schon selber gefunden: Randall King The Syphon
Oder ist es mit 16,5cm Gesamtlänge zu lang für ein Neck Knife? Trage selber keins, deswegen kann ich das nicht gut einschätzen.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
Ich finde die Little Viper vom Jürgen echt Klasse. Kann man samt Lederbuchse um den Hals tragen oder auch in der Hosentasche, merkt man kaum.
Gibt's auch als Fertigklinge für schmales Geld. Ggf. Griffe dran, bleibt noch was über für Leder oder Kydex.
 
schwartzbunt schrieb:
Ich finde die Little Viper vom Jürgen echt Klasse. Kann man samt Lederbuchse um den Hals tragen oder auch in der Hosentasche, merkt man kaum.
Ich wusste, dass dieser Vorschlag kommt :steirer: ... muss ich aber sofort entkräften, denn ne Little Viper hab ich ja schon :irre: :teuflisch
Aber bei der habe ich den Lederriemen abgemacht und trage sie so in der kleinen Münztasche (passt zumindest in meine Hosen wunderbar rein) :D

@Swissbianco: danke für den Tipp! Ich überlegs mir!

@BlackBlade: ja, da bin ich schon drüber gestolpert. Aber die Klingenform sagt mir nicht zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
c??olviemaniac] Das Mini Thorn habe ich und finde es echt toll, und da Kevin Wilkins ja gerade welche zu einem super Preis anbietet (noch mit dem zusätzlichen besonderen "Kick" der Beschichtung)...[/QUOTE]

Laut Preisliste zwischen 250 für die allereinfachste und 400 für die Titaniumversion mit Griffschalen...
Wollte ja immer schon mal Kunde bei Kevin werden, aber das sprengt ja selbst das Weihnachtswunsch-Budget :-(

oder hab ich einen echten Super-Angebotspreis übersehen?

Wesentlich billiger hab ich schon ganz schöne Fred Perrin LaGriffes bekommen, gibts 'nen Grund, warum deren Name noch nicht mal genannt wurde (auch wenn sie nicht jedem zusagen, Referenzteile sinds doch?)
gruß,
t.
 
Zurück