@ Vegeta:
Wenn Du weiterhin alle 2 Stunden ein neues Messer herauskramst und fragst, ob das was taugt, wunder Dich nicht, wenn nach 3 Tagen niemand mehr wirklich Lust hat, hier zu antworten.
Mal ein paar grundsätzliche Infos (in vereinfachter Form, das Ganze ist eigentlich wesentlich Komplexer, aber auch leicht verwirrend) :
Alle Stähle mit einem Chrom-Gehalt unter 12% sind potentiel rostanfälliger.
Trotzdem rosten die Klingen einem im Regen nicht weg.
Infos zu vielen Stählen findest Du hier:
Stahltabelle
Je höher der Kohlenstoffanteil eines Stahls, je härter und spröder ist er. Viel Kohlenstoff, hart, bricht leichter, läßt sich schwerer nachschleifen, bleibt länger scharf.
Wenig Kohlenstoff, weicher, bricht nicht so leicht, leichter nachzuschleifen.
Je einfacher die Klingenform, je universeller ist das Messer. Ausgefallene Klingenformen lassen sich nicht so einfach nachschleifen.
Gleiches Problem mit dem Schleifen trifft auf die Klingen mit Wellenschliff zu.
Griffe aus Naturmaterial bedürfen etwas mehr Pflege (z.B. Holz, Knochen) als künstliche Materialien (z.B. Micarta, Kunststoff, Kohlefaser)
8-10cm Klinge reichen für die meisten anfallenden Aufgaben für ein Messer vollkommen aus (+- den einen oder anderen cm). Ausserdem sind sie recht leicht, lassen sich gut und bequem tragen und erschrecken keine Leute (und wenn doch, dann weniger als ein 20cm-Klingen-Trumm).
You get what you pay for .... Du bekommst eine Gegenleistung für das Geld, was Du bezahlst. Ergo: Je günstiger das Messer, je "einfacher ist der Stahl", je "schlechter die Verarbeitung insgesamt", .....
Also "Kopf einschalten", überlegen, noch mal überlegen, nach dem dritten überlegen schauen, ob wirklich noch Fragen offen sind, Forensuche benutzen .... Und dann los.
Und ganz wichtig: Kaufen nicht vergessen ...

-----
Die Aussagen, die ich hier getätigt haben, treffen nicht immer auf alle Messer/Stähle zu. Das ist mir durchaus klar. Das von mir hier Geschriebene soll nur dazu dienen, einen groben Überblick zu bekommen, grundlegende Zusammenhänge zu erkennen ..... und vielleicht ohne eine Nachfrage alle 2 Stunden selbst eine grobe Abschätzung zu bekommen, ob das gefundene Messer vielleicht was taugt.
Sonst sitzen wir hier noch in 2 Monaten und kauen jedes Messer und jeden Stahl einzeln durch.
