Norbert
Mitglied
- Beiträge
- 262
Liebe Leute,
hier mein letztes Werk für dieses Jahr:
Typ Hirschfänger:
Klingenlänge: 265mm, Klingendicke: 6mm am Ansatz, 4mm am Anfang der Rückenschneide, Gesamtlänge: 390mm. Bei dem Damast handelt es sich um geleiterten Mosaikdamast von Achim Wirtz, den ich dann in Klingenform gebracht habe. Achim hat auch das hübsche Material für das Zwingenstück geliefert.
Parierelement und Kappe sind aus Feinsilber, der Griff in bewährter Manier aus geschnitztem Buchsbaum.
Mit dem Griff allein hab ich etwa 35 konzentrierte aber auch entspannende Arbeitsstunden verbracht. Beim Masqueron hab ich mich von einem Renaissance-Motiv inspirieren lassen.
Zum Gewicht kann ich keine genauen Angaben machen, der Schwerpunkt liegt aber ergonomisch günstig in Höhe des Ricassos.
Was natürlich noch fehlt ist eine passende Lederscheide, vielleicht mit Beimesser, wie es bei älteren Stücken üblich war.
Ich wünsche viel Spaß beim Schauen und vorab schon mal frohe Weihnachten.
hier mein letztes Werk für dieses Jahr:
Typ Hirschfänger:
Klingenlänge: 265mm, Klingendicke: 6mm am Ansatz, 4mm am Anfang der Rückenschneide, Gesamtlänge: 390mm. Bei dem Damast handelt es sich um geleiterten Mosaikdamast von Achim Wirtz, den ich dann in Klingenform gebracht habe. Achim hat auch das hübsche Material für das Zwingenstück geliefert.
Parierelement und Kappe sind aus Feinsilber, der Griff in bewährter Manier aus geschnitztem Buchsbaum.
Mit dem Griff allein hab ich etwa 35 konzentrierte aber auch entspannende Arbeitsstunden verbracht. Beim Masqueron hab ich mich von einem Renaissance-Motiv inspirieren lassen.
Zum Gewicht kann ich keine genauen Angaben machen, der Schwerpunkt liegt aber ergonomisch günstig in Höhe des Ricassos.
Was natürlich noch fehlt ist eine passende Lederscheide, vielleicht mit Beimesser, wie es bei älteren Stücken üblich war.
Ich wünsche viel Spaß beim Schauen und vorab schon mal frohe Weihnachten.