Hirschkäferdamastfänger

Norbert

Mitglied
Beiträge
262
Liebe Leute,

hier mein letztes Werk für dieses Jahr:

Typ Hirschfänger:
Klingenlänge: 265mm, Klingendicke: 6mm am Ansatz, 4mm am Anfang der Rückenschneide, Gesamtlänge: 390mm. Bei dem Damast handelt es sich um geleiterten Mosaikdamast von Achim Wirtz, den ich dann in Klingenform gebracht habe. Achim hat auch das hübsche Material für das Zwingenstück geliefert.
Parierelement und Kappe sind aus Feinsilber, der Griff in bewährter Manier aus geschnitztem Buchsbaum.
Mit dem Griff allein hab ich etwa 35 konzentrierte aber auch entspannende Arbeitsstunden verbracht. Beim Masqueron hab ich mich von einem Renaissance-Motiv inspirieren lassen.
Zum Gewicht kann ich keine genauen Angaben machen, der Schwerpunkt liegt aber ergonomisch günstig in Höhe des Ricassos.
Was natürlich noch fehlt ist eine passende Lederscheide, vielleicht mit Beimesser, wie es bei älteren Stücken üblich war.

Ich wünsche viel Spaß beim Schauen und vorab schon mal frohe Weihnachten.
 

Anhänge

  • IMG_4509web.jpg
    IMG_4509web.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 656
  • IMG_4515web.jpg
    IMG_4515web.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 363
  • IMG_4525web.jpg
    IMG_4525web.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 463
  • IMG_4533web.jpg
    IMG_4533web.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 489
  • IMG_4536web.jpg
    IMG_4536web.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 270
Hallo Norbert,

das Messer ist ein Traum, man kann sich gar nicht satt daran sehen...

Form, Material, Verarbeitung....:super:

Allein die Gravur und die Schnitzereien sehen sehr gut und sauber aus.

Definitiv ein Messer, dass ich niemals benutzen würde (wenn es denn meins wäre), obwohl es seine Aufgabe sicher sehr gut erfüllen würde.

Frohe Weihnachten
Olli
 
Hallo Norbert,

das Messer gefällt mir außerordentlich gut, die Schnitzereien sind super.
Ich wünschte, ich hätte genug Zeit und Muße um mich an so einen Griff ranzuwagen.
 
Grüß Dich Norbert,

ist schwierig, sich selbst zu überholen.
Aber selbst das schaffst Du auch. ;)

Das Messerchen ist atemberaubend. :eek:
Perfekter Jahresabschluss, mein Respekt.

Wird spätestens jetzt wird es aber höchste Zeit, Deine schon bestehende Webseite mit Leben zu füllen.

Bist Du eigentlich noch "Probe"mitglied der Gilde? :p

Dir u. Deiner Familie schöne Feiertage u. nächstes Jahr die Vollmitgliedschaft.

grüsse ,..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Norbert!

Da hast Du uns ja ein TOLLES Werk unter dem Christbaum gelegt :super:
Der Schnitzerei Griff ist der Hammer (überaffengeil)

Mit welchen Werkzeugen machst Du das :confused:

Grüße aus A von

xxa
 
Boa Norbert

Respekt, sowas ausgefallenes sieht man nicht alle Tage.
Du wirst immer besser !!!

Ich mag diese ganzen Details an dem kompletten Messer :super:

Gruß Murat
 
Ich hab's ja schon als einer von Wenigen in den Händen halten können und kann nur sagen, dass die Fotos der Arbeit nicht wirklich gerecht werden. Die Schnitzereien sind wirklich unglaublich und das gesamte Messer ist wirklich wunderschön geworden und ich bin natürlich froh, dass Norbert den Damast so veredelt hat!!

Frohe Weihnachten, mein Freund!

Achim
 
Damast, Parierelement, Abschlußkappe, alles wunderschön.
Ich habe allerdings noch nie jemandem, der so etwas schönes in Buchs geschnitzt hat zu Weihnacht und dem neuen Jahr alles gute gewünscht.
Das möchte ich hiermit herzlich tun, Kompliment, und alles gute.
 
Hallo Norbert

Ein sehr gelungener Jahresabschluß von dir.

Die Griffschnitzereien sind ja fantastisch. :super:

Danke fürs zeigen.




Ps.Die Bilder deines Hirschfängers und von pick-up's neuem Folder;waren heute die Tageshöhepunkte.


Gruß William
 
hallo norbert,

schier unglaublich, was `rauskommt, wenn ausnahmetalent und durchhaltevermögen zusammentreffen....

da hast du eine zeitlose klassische schönheit geschaffen- meine hochachtung!

-die natürlich auch für achim gilt- ein toller damast!

schöne feiertage euch beiden


gerhard
 
Da kann man bloss noch staunen. Jetzt hat keiner mehr eine frohe Weihnacht in dem Wissen, dass dieser Hirschfänger jetzt herrenlos sein Dasein in Aachen fristet.....
Mensch, Norbert, warum machst du sowas. Hm, vielleicht, weil es Dir Spass macht?
Uns jedenfalls macht es Spass, so etwas Ästhetisches zu sehen.
Haudegen hat gesagt, Du hast Dich selbst überholt. Stimmt. Verlier nicht den Schritt, und zeige noch weitere schöne Sachen.
Ich bin begeistert, dieses Stück zu sehen. Mann o Mann.
Frohe (leicht neidische) Weihnachten.
 
Wahrlich, ein edles Teil.
Das Wissen um die Existenz eines solch prominenten Messers macht das Leben nicht unbedingt leichter.
Du hast Dir ein schönes Weihnachtsgeschenk erarbeitet.
 
Vielen Dank Euch allen für das reichhaltige Lob!

Die Frage nach dem Grad der Benutzbarkeit stellt sich bei solch aufwendigen Stücken ja oft.
Mir persönlich ist dabei wichtig, dass diese durch einen stabilen Aufbau, Gesamtgewicht,
Schwerpunktlage, verwendete Materialien und Wärmebehandlung auf jeden Fall
gewährleistet ist. Die Schnitzereien und die Silberteile sind natürlich empfindlich gegenüber
Verkratzen, aber so lange das Messer nicht dauernd in den Dreck fliegt, sollte es im Rahmen
bleiben. Jagdwaffen waren schon immer oft Prunkwaffen.

@xxa: Ich arbeite immer mit ganz profanen Einweg-Skalpellen. Die liegen gut in der Hand
und haben sehr dünne, flexible Klingen, mit denen sich auch kleine Radien einfach schneiden
lassen. Zum Ausheben von Vertiefungen habe ich noch einen Satz kleiner Stechbeitel bis
runter auf 0,5mm Breite und ein paar feine Hohleisen, sowie ein Sammelsurium von
Zahnarzt-Instrumenten.

@herbert: Vielleicht kommt das Teil nächstes Jahr in Solingen auf den Tisch, dann gibt ein
Chance, der Herrenlosigkeit ein Ende zu bereiten.

@haudegen: Ja, wieder ein Haufen Asche auf mein Haupt. Hast Recht. Aber was heißt schon,
sich selber zu überholen? Sieht man dann auf sich selbst herab?
Wohl kaum, mein Antrieb ist aber weiterhin, meine Technik zu verbessern. Ziel ist, dass die
langsam ein bisschen plastischer werden. Mal sehen…
 
Normalerweise hätt' ich angesichts den Threadtitels gar nicht reingeschaut. da wäre mir aber echtes Sahnestück entgangen.

Meine Hochachtung für diese wunderschöne Arbeit.

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Norbert,

als bekennender Hunter kann ich nur sagen:

Meine Respektvolle Hochachtung ! Traumhaft !

Alles Gute für das Neue Jahr!
 
Zurück