Hobo Ofen - Künzi Magic Flame

ich hab den hobo auch. wunderbares teil.

da das hier grad mit dem gras angesprochen wurde: bewährt hat sich bei mir ein schnell selbst zusammengebogener titanboden (titanblech mit ca. 5mm rand nach oben gebogen): man kann den hobo sowohl im quadrat, als auch im dreieck da rein stellen und das bringt den vorteil das man den hobo auch schnell mal woanders hinstellen kann (samt brennenden inhalt), oder ein paar steine unterschieben kann und und und. seitdem ich den brennenden hobo quasi damit transportabel habe funzt das richtig! in diesen titanboden lege ich übrigens im transport ein feuerzeug und magnesiumblcok für alle fälle, den hobo drauf (zusammengeklappt) und alles passt in diese tasche.

was mir fehlt und dringend besorgt werden sollte (für sämtliche minigrillvarianten: eine art rost! das eigentlich dafür angedachte umdrehen (deshalb auch der titanboden z.b.) funktioniert bei mir nicht, der eingebaute "rost" fällt immer runter (durhc die hitze alles zu ausgeleiert)und der luftzug funktioniert dann auch nicht merh ganz so gut. also wenn jemand noch nen praktikablen hoborost hat: her damit ;-)
 
...das eigentlich dafür angedachte umdrehen (deshalb auch der titanboden z.b.) funktioniert bei mir nicht, der eingebaute "rost" fällt immer runter (durhc die hitze alles zu ausgeleiert)....

Das ist eigentlich kein Problem, läßt sich alles wieder hinbiegen. Habe ich bei meinem Hobo auch gemacht. Jetzt paßt alles wieder.

Überigens ist der Service von Hr. Künzi nicht nur eine leeres Versprechen. Ich wollte mein älteres Model mit den neuen Bohrlöchern zum Gebrauch der U-Bügel aufrüsten. Kurze Mail an Hr. Künzi und ich bekam einen Kopie des aktuellen Hobo Ofens als Bohrplan und zwei dieser Federbügel umsonst übersandt. Alle Löcher nachgebohrt und jetzt ist mein Ofen auf dem aktuellen Stand.
 
bewährt hat sich bei mir ein schnell selbst zusammengebogener titanboden (titanblech mit ca. 5mm rand nach oben gebogen): man kann den hobo sowohl im quadrat, als auch im dreieck da rein stellen (...)

Das klingt ziemlich clever - könntest du vielleicht ein Bild von dem Blech reinstellen? Fände ich sehr interessant zu sehen!:super:

Beste Grüße,

l.
 
man kann auch socken/schuhe damit trocknen ;-)

2011-elbe-48_small.jpg
 
Zurück